Probleme bei den Special Teams kosten die Red Wings die Partie gegen die Blackhawks

Red Wings vs. Blackhawks: Spielbericht

Folgen Sie Michael Whitaker auf X. Nach ihrer enttäuschenden 4-1-Niederlage gegen die New York Rangers am Freitagabend diskutierten die Detroit Red Wings die Notwendigkeit, ihr Spiel in den Special Teams zu verbessern. Stattdessen war es ihre Unfähigkeit, sowohl im Powerplay als auch im Penalty Killing am Sonntagnachmittag zu punkten, die letztendlich zu ihrem Untergang führte. Die Blackhawks erzielten bei allen drei Powerplay-Chancen ein Tor und verhinderten alle fünf Möglichkeiten, die die Red Wings hatten, auf dem Weg zu einem 5-1-Sieg in der Little Caesars Arena. Mit dieser Niederlage haben die Red Wings nun drei Spiele in Folge in der regulären Spielzeit verloren und in diesem Zeitraum insgesamt nur zwei Tore erzielt.

Spielverlauf

Die Red Wings feuerten 45 Schüsse auf den Blackhawks-Torhüter Arvid Soderblom ab, den Bruder des Detroit-Stürmers Elmer Soderblom, doch dieser war eindeutig der beste Spieler des Spiels. Die Blackhawks gingen weniger als eine Minute nach dem Eröffnungsbully in Führung, als Connor Bedard einen Schuss am Handschuh von Red Wings-Torhüter John Gibson vorbeizischte, nachdem Dylan Larkin wegen einer kleinen Strafe auf die Bank geschickt worden war. Larkin war es, der später im ersten Drittel den Ausgleich zum 1-1 erzielte, als er einen losen Puck nach einem Schuss von Lucas Raymond an Soderblom vorbeischob.

Chicago ließ die Red Wings im zweiten Drittel bezahlen, als Teuvo Teravainen sein drittes Tor der Saison erzielte; sein Treffer erwies sich schließlich als spielentscheidend. Die Red Wings hatten spät im zweiten Drittel eine goldene Gelegenheit, als der ehemalige Red Wings-Stürmer Tyler Bertuzzi wegen einer kleinen Strafe auf die Bank geschickt wurde und dann eine weitere Strafe wegen unsportlichen Verhaltens erhielt, weil er sich weigerte, mit dem Schimpfen auf Schiedsrichter Carter Sandlak aufzuhören. Sie verloren das Bully in der Chicagoer Verteidigungszone und hatten kaum Druck im gegnerischen Drittel. Das gesamte vierminütige Powerplay, das früh im dritten Drittel stattfand, brachte nichts ein.

Um das Ganze noch schlimmer zu machen, erzielte Bertuzzi ein Powerplay-Tor, um Chicagos Führung auf 3-1 nur Sekunden nach Simon Edvinssons Strafe wegen Stockschlags zu erhöhen. Chicago fügte im dritten Drittel zwei weitere Tore hinzu, als Andre Burakovsky das leere Tor traf, während John Gibson auf der Bank saß, gefolgt von Rookie Oliver Moore, der nur 16 Sekunden vor Schluss sein erstes NHL-Tor erzielte. Soderblom beendete das Spiel mit 44 Paraden in einer der besten Leistungen seiner jungen Karriere, während Gibson vier Tore bei 19 Schüssen kassierte.

Bleiben Sie informiert

Verpassen Sie keine Geschichte, indem Sie uns zu Ihren Google News-Favoriten hinzufügen! Für actionreiche Ausgaben, Zugang zum gesamten Magazinarchiv und eine kostenlose Ausgabe abonnieren Sie The Hockey News unter THN.com/free. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und angesagten Geschichten, indem Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Teilen Sie Ihre Gedanken, indem Sie unten im Artikel auf THN.com kommentieren oder einen eigenen Beitrag in unserem Community-Forum erstellen.