Spannende Begegnungen im europäischen Vereinsfußball
Am Freitag stehen im europäischen Vereinsfußball mehrere spannende Begegnungen auf dem Programm. In der Premier League richten sich alle Augen auf das London Stadium, wo Chelsea gegen West Ham United im ersten Londoner Derby der Saison antreten wird. Chelsea konnte im Eröffnungsspiel gegen Crystal Palace, das 0:0 endete, nicht überzeugen. Das Duell gegen die Hammers, die 0:3 gegen den neuaufgestiegenen Sunderland verloren haben, bietet jedoch eine gute Gelegenheit, auf die Siegerstraße zurückzukehren.
Bundesliga-Saisonbeginn
Der Freitag markiert zudem den Beginn der Bundesliga-Saison, und namhafte Vereine sind bereit, die neue Kampagne erfolgreich zu starten. Der große Neuzugang von Bayern München in diesem Transferfenster, Flügelspieler Luis Díaz, wird nach einem Wechsel von 75 Millionen Euro von Liverpool sein Debüt geben. Die Bayern dominierten die Bundesliga in der Saison 2024/25 und beendeten die Saison 13 Punkte vor dem zweitplatzierten Bayer Leverkusen. Sie haben jedoch auch größere Erfolge in Europa und darüber hinaus im Blick.
In der Zwischenzeit hatte RB Leipzig ein enttäuschendes Jahr nach ihren jüngsten Maßstäben. Sie beendeten die Saison auf dem siebten Platz und verpassten zum ersten Mal seit dem Aufstieg in die Bundesliga 2015/16 die europäische Konkurrenz. Doch mit ihrem charakteristischen Stil des direkten, offensiven Fußballs werden sie sicher ein Team sein, das man zu Beginn der Saison im Auge behalten sollte.
Champions-League-Titelverteidiger
Schließlich trifft der Champions-League-Titelverteidiger Paris Saint-Germain in der Ligue 1 auf Angers. Nach einem ordentlichen 1:0-Sieg über Nantes in der ersten Spielwoche können die Pariser ihren positiven Lauf fortsetzen? Begleiten Sie uns für alle Highlights und großen Momente des Tages.
Top-Spiele
- Bayern München gegen RB Leipzig (14:30 Uhr ET, ESPN+)
- Paris Saint-Germain gegen Angers (14:45 Uhr ET)
- West Ham United gegen Chelsea (15:00 Uhr ET)