Einführung
Mit den bevorstehenden Turnieren im Sommer und den zahlreichen Transfergerüchten könnte man meinen, die neue Premier League-Saison sei noch weit entfernt. Doch es ist nie zu früh, um herauszufinden, welche Trikots die Teams tragen werden, wenn die Saison 2025/26 beginnt. Englands Top 20 Teams nehmen ihre Rivalitäten erst Mitte August wieder auf, aber mehrere der größten Clubs des Landes haben bereits die Trikots enthüllt, die sie in der kommenden Saison tragen werden, darunter Arsenal, Manchester United und Tottenham Hotspur. Einige Teams – wie Chelsea und Manchester City – haben sogar bereits bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft in ihren neuen Trikots gespielt.
Trikot-Designs und Inspirationen
Wir haben Design-Inspirationen von Stadien, lokalen Einkaufszentren, viktorianischer Bürgerinfrastruktur und den großen Wasserstraßen Großbritanniens gesehen. Warum also warten, bis alle Premier League-Trikots veröffentlicht sind, bevor wir sie in einer Rangliste präsentieren? Wir haben unsere jährliche Analyse gestartet und werden jedes neue Heim-, Auswärts- und dritte (in einigen Fällen sogar vierte) Trikot hinzufügen, sobald sie veröffentlicht werden. Schauen Sie also regelmäßig vorbei, um die neuesten Trikots zu sehen!
Einzelne Team-Trikots
Tottenham: Ein wenig enttäuschend ist das frühe Heimtrikot von Tottenham, das wenig Inspiration bietet. In den letzten Jahren hat sich Spurs einen Ruf für die Produktion von eher eintönigen Heimtrikots erarbeitet, die sich kaum voneinander unterscheiden. Leider ist dies nur das neueste Beispiel in einer langen Reihe von Mittelmäßigkeit und sieht mehr wie ein Trainingstrikot aus als wie eines, das für ein Heimstadion gedacht ist.
Aston Villa: Kurioserweise wurde Villas schwarz-graues Auswärtstrikot als Hommage an das Bullring-Einkaufszentrum im Zentrum von Birmingham konzipiert. Die fließenden Linien an den Ärmeln und das sechseckige Muster am Torso sollen speziell die futuristische Fassade des Selfridges-Gebäudes nachahmen. Ob es außerhalb von Villas Heimatstadt gut ankommt, bleibt abzuwarten.
Brighton & Hove Albion: Ein hochmodernes Launch-Shooting kann nicht verbergen, dass das Trikot der Seagulls, wenn es darauf ankommt, mehr vom Gleichen bietet. Anstelle des standardmäßigen gelben Besatzes werden die vertrauten blau-weißen Streifen dieser Saison von Akzenten in minzigem Türkis begleitet, ähnlich den Schienen, die entlang der Küste der Stadt verlaufen.
Chelsea: Chelsea wird erneut in Weiß auf Reisen gehen, wobei der orange-blaue Besatz der letzten Saison ersetzt wurde. Die gedämpften Details in Grün und Rot sind eine visuelle Anspielung auf das Auswärtstrikot des Clubs von 1974-75, das sie trugen, als sie früh aus dem FA- und League Cup ausschieden, bevor sie sich zum ersten Mal seit über 10 Jahren aus der alten First Division zurückzogen. Erinnerungen, die wir sicher schätzen.
Manchester City: ManCity-Fans lieben ein Trikot mit einem Schärpe, aber es ist selten, dass der Club eines für sein Heimtrikot wählt. Das himmelblaue Trikot hat einen wolkenartigen diagonalen Streifen, der über die Vorderseite zu schweben scheint. Es fühlt sich an wie ein früher Entwurf, der nie vollständig verfeinert wurde, aber wenn Trainer Pep Guardiola sein Team wieder zum Gewinnen bringt, während sie es tragen, wird es den Anhängern egal sein.
Manchester United: Nach dem Kampf um ihren schlechtesten Premier League-Abschluss in der letzten Saison hofft United, dass ein frisches Trikot eine Wende im Glück bringt. Dieses Design ist ziemlich traditionell, mit einer soliden roten Basis und spärlichem schwarz-weißen Besatz. Das Material enthält jedoch einen subtilen Hinweis auf Old Trafford durch eine Vielzahl von Punkten und Streifen, die die Form der Platzmarkierungen, Auswechselbänke und Terrassen im Theater der Träume widerspiegeln sollen.
Arsenal: Die Gunners haben die Standardanordnung rot mit weißen Ärmeln, wobei das einzige bemerkenswerte Schmuckstück das alte gotische „A“-Symbol des Clubs ist, das in ein Muster im Stoff eingearbeitet ist. Das „A“ erschien erstmals auf dem alten Wappen von Arsenal in den späten 1940er Jahren und bietet einen eleganten Hinweis auf das Erbe des Clubs auf einem sauberen, zeitgenössischen Trikot.
Newcastle: Newcastles ikonische schwarz-weißen Streifen werden durch die verschwommenen Kanten der Balken (vom Club als „Hirtenkaro“ beschrieben) und den lebhaften blauen Besatz erhöht. Auf der Rückseite des Halses ist die Hinzufügung des Mottos „Howay the Lads“ ein zusätzliches Element, das dieses Trikot unverwechselbar Newcastle macht.
Everton: Mit einem neuen Hill Dickinson Stadion, das in der nächsten Saison eingeweiht werden soll, hat Everton ein Begleittrikot produziert, das direkt vom 52.000-Sitzplatz-Stadion inspiriert ist. Etwas ungewöhnlich für die Toffees wird ihr königsblaues Heimtrikot ein deutliches Allover-Muster in Form von Wellen aufweisen, das den Fluss Mersey repräsentiert, der direkt neben ihrem neuen Waterfront-Heim fließt. Ein einfaches und effektives Design, das Bedeutung hat – etwas, das wir bei Trikots mehr sehen müssen.
Zusammenfassung: Nostalgiegefühle bei Fans eines bestimmten Alters auszulösen, ist dies eine moderne Interpretation des dunkelblauen, grünen und goldenen Auswärtstrikots von 1997-98, das zu einem Kultklassiker geworden ist. Die zeitgenössische Überarbeitung fehlt einige der einzigartigen Details des Originals (wie die versetzte Streifung und die riesige Seepferdchen-Grafik), aber die Farbpalette sieht immer noch großartig aus und das retro Trefoil-Logo verleiht einen Hauch von Eleganz.