Polen ernennt Jan Urban zum neuen Trainer als Nachfolger von Michal Probierz

Jan Urban neuer Trainer der polnischen Nationalmannschaft

Jan Urban wurde am Mittwoch als neuer Trainer der polnischen Nationalmannschaft ernannt, wie der polnische Fußballverband (PZPN) mitteilte. Der 63-Jährige tritt die Nachfolge von Michal Probierz an, der im Juni nach einem Streit über seine Entscheidung, Robert Lewandowski als Kapitän abzusetzen, zurückgetreten war.

Hintergrund und Herausforderungen

Urban ist der fünfte Trainer Polens seit 2021, wobei Probierz mit 21 geleiteten Spielen die längste Amtszeit hatte. Der Streit um die Kapitänswahl führte dazu, dass Lewandowski sich weigerte, für die Nationalmannschaft zu spielen, solange Probierz im Amt war. Lewandowski, der mit 158 Länderspielen und 85 Toren der erfolgreichste Spieler in der Geschichte der polnischen Nationalmannschaft ist, äußerte, dass er sich von Probierz verraten fühlte.

Probierz‘ letztes Spiel war eine 2:1-Niederlage gegen Finnland, die Polen den dritten Platz in ihrer Qualifikationsgruppe für die Weltmeisterschaft einbrachte.

Urban steht vor einem herausfordernden Start in seine Amtszeit, da er am 4. September ein Auswärtsspiel gegen die Niederlande bestreiten muss.

Ziele und Erwartungen

„Wir sind überzeugt, dass diese Entscheidung der Nationalmannschaft helfen wird, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Unser Ziel ist es, uns für die Weltmeisterschaft 2026 zu qualifizieren,“ erklärte PZPN-Präsident Cezary Kulesza.

Urban, der Polen als Spieler 57 Mal vertreten hat, begann seine Trainerkarriere in Spanien bei Osasuna, wo er den Großteil seiner Spielerkarriere verbrachte, zunächst als Jugendtrainer und später als Trainer der Reservemannschaft. Seine erste leitende Trainerposition übernahm er 2007 bei Legia Warschau, wo er auch als Co-Trainer der polnischen Nationalmannschaft bei der Euro 2008 tätig war. Urban gewann 2013 in seiner zweiten Amtszeit bei Legia den polnischen Meistertitel. Seine letzte Position hatte er bei Gornik Zabrze, wo er im April entlassen wurde.