Pep Guardiola verteidigt die Taktik von Manchester City im Unentschieden gegen Arsenal

Pep Guardiola verteidigt seine Taktik

Pep Guardiola hat die Taktik von Manchester City im 1:1-Unentschieden gegen Arsenal am Sonntag verteidigt und betont, dass sich sein Ansatz in dieser Saison nicht signifikant verändert hat. Guardiola wurde vorgeworfen, seine Prinzipien im Emirates-Stadion aufgegeben zu haben, wo City lediglich 33,2 % Ballbesitz hatte und ihr Tor durch einen schnellen Konter erzielte, den Erling Haaland abschloss. Es wurde angedeutet, dass der ehemalige Trainer von Barcelona und Bayern München sein Team in dieser Saison anders spielen lässt und gegen Arsenal „den Bus geparkt“ hat.

  • Arteta wehrt sich gegen Kritiker wegen ‚Handbremsentaktik‘
  • Guardiola hofft, dass Haaland für das Spiel gegen Burnley fit ist
  • Silva kritisiert den Vorteil von Arsenal in einem ‚gesunden Menschenverstand‘-Rant.

Guardiolas Reaktion auf die Kritik

Doch Guardiola besteht darauf, dass seine Anweisungen weitgehend gleich geblieben sind und jede Änderung im Stil durch die Gegner erzwungen wurde.

„Als wir die Premier League gewonnen haben, waren wir ein langweiliges Team, oder? Deshalb habe ich gesagt: ‚Okay, ich werde in dieser Saison mehr Konterangriffe machen,'“

scherzte er auf einer Pressekonferenz am Dienstag.

„Vielleicht können die Spieler darüber sprechen, wie sehr ich mich in dieser Saison verändert habe. Vielleicht sind sie diejenigen, die das größte Recht haben zu sagen, ob ich wirklich den Ansatz geändert habe, denn sie sind in jedem Meeting, jedem Spiel und jeder Nachbesprechung. Ihr könnt sie fragen. Ich denke, es ist völlig dasselbe. Völlig. Was sich geändert hat, ist, dass die Gegner anders spielen und wir es nicht besser machen können.“

Guardiolas Spielstil und Herausforderungen

„Ich habe nach dem Spiel gesagt, dass Arsenal besser war. Ich spiele nicht gerne so, wie wir gegen Arsenal gespielt haben, aber es gibt viele Dinge, die ich geliebt habe; die ich in der Vergangenheit nicht hatte.“

Guardiolas Teams, egal ob in England, Deutschland oder Spanien, sind dafür bekannt, den Ballbesitz zu dominieren. Und trotz der Ballabgabe an Arsenal am Sonntag sagte der 54-Jährige, er hoffe, es sei ein einmaliger Vorfall und nicht Teil eines größeren Trends.

„Haben wir die Art und Weise, wie wir gegen Napoli gespielt haben, geändert? Nein. Drei Tage später haben wir unsere Spielweise gegen Arsenal geändert? F— ich bin wirklich gut, ich habe alles in drei Tagen geändert! Ich muss ein wirklich, wirklich guter Trainer sein.“

„Manchmal sind die Gegner gut und schaffen eine Herausforderung, die wir nicht bewältigen können. Bis ich in diesem Verein oder insgesamt in den Ruhestand gehe, würde ich gerne so spielen, wie ich spielen möchte. Manchmal sind wir nicht gut, manchmal ist der Gegner besser.“

„Wenn wir tiefer verteidigen, liegt es daran, dass sie besser sind oder wir schlecht sind. In den Prinzipien bevorzuge ich es, den Ball hoch im Feld zurückzugewinnen, viel Ballbesitz zu haben, um die Struktur der Gegner zu stören und zu versuchen, sie zu bestrafen.“

„Es war immer so und ich werde immer so sein. Wenn es nicht passiert, liegt es daran, dass wir schlecht waren, nicht weil wir das tun wollen.“