Ein Rückblick auf Pep Guardiolas erste Saison
Es ist Sommer 2017 und am Ende von Pep Guardiolas erster Saison im englischen Fußball mit Manchester City trennt sich der Verein von Spielern, die nicht zu seinem Spielstil passen. Wilfried Bony, Kelechi Iheanacho, Samir Nasri, Aleksandar Kolarov und Nolito werden verkauft; Fernando, Gael Clichy, Bacary Sagna, Willy Caballero, Pablo Zabaleta und Jesús Navas werden entlassen. Joe Hart wird für das letzte Jahr seines Vertrags ausgeliehen, während nur Yaya Tourés Vertrag verlängert wird. Diese Entscheidungen sind zwar notwendig, hinterlassen jedoch City mit einem Großteil eines Kaders, der wiederaufgebaut werden muss.
Analytik und Spielerentwicklung
Glücklicherweise hat die City Football Group bereits an einer Lösung gearbeitet. Sie untersuchten, basierend auf mehr als 100.000 Spielerkarrieren, wie sich Reife und Rückgang in jedem bestimmten Spielertyp darstellen. Da in einer einmaligen Saison alle Arten von Teams gewinnen können, analysierten sie historische Daten über die Altersverteilung von Teams, die in mehreren Jahren mehrere Wettbewerbe gewonnen haben. Dies ermöglichte es ihnen, die optimale Talentverteilung zu schätzen, um ein Team zu schaffen, das sowohl jetzt als auch in Zukunft siegreich sein kann.
Der Verein war in der Lage, eine visuelle Zeitachse für jede Position des Teams zu erstellen, die jedes Squadmitglied in eine der vier Phasen des Karrierezyklus einordnete. Ziel ist es, zwei Drittel des Kaders in den beiden Hauptphasen zu haben und sicherzustellen, dass niemals zwei Spieler in derselben Position sich in derselben Phase ihrer Karriere befinden.
Der Kader und jahrelange Dominanz
Mikel Arteta – damals Guardiolas Assistent und heute Trainer des Titelrivalen Arsenal – erfuhr von der Arbeit, die in der Analytikabteilung des Vereins zum Thema Alters- und Profilmischungen geleistet wurde. Diese Mischungen sind in der Regel entscheidend für Phasen dauerhafter Dominanz. In den folgenden vier Jahren verwandelte sich der Kader von City allmählich in ein nahezu perfektes Beispiel für Balance. Arteta unterstützte diesen Ansatz und half Guardiola, ihn in der Transferpolitik von City zu berücksichtigen. Es stellte einen grundlegenden Moment für den Verein dar, der mit einer beispiellosen Ära der Dominanz zusammenfiel: inklusive einer 100-Punkte-Saison 2017/18, einem historischen Treble aus Premier League, FA Cup und Champions League in der Saison 2022/23 sowie vier nationalen Titeln in Folge ab 2021/22.
Die Veränderungen im Kader
Im selben Sommer kamen Ederson, Benjamin Mendy, Kyle Walker, Danilo und Bernardo Silva hinzu, die zu John Stones, Ilkay Gündogan, Leroy Sané und Gabriel Jesus stießen – Spieler, die in Guardiolas erstem Transferfenster als City-Trainer verpflichtet wurden. Aymeric Laporte folgte im Januar 2018. Plötzlich sank das durchschnittliche Alter von City von 26,5 auf 25 Jahre, und sie hatten einen Kader mit Spielern, die in mehreren Rollen eingesetzt werden konnten. Jede Position auf dem Spielfeld hatte einen klaren Lebenszyklus, und die Herausforderung bestand darin, sicherzustellen, dass City den richtigen Anteil an Spielern in jeder Entwicklungsphase hatte – nicht zu viel Unerfahrenheit, aber auch nicht zu viele Spieler, die sich im Rückgang ihrer Karriere befanden.
Aktuelle Herausforderungen und Neuanfang
Mit dem Kern dieses Kaders konnte City während ihrer bemerkenswerten Serie von sechs Premier-League-Titeln in sieben Saisons weitermachen, aber der Plan war, die Personnel von Jahr zu Jahr kontinuierlich zu erneuern, um niemals wieder an den Rand eines Abgrunds wie im Sommer 2017 zu gelangen. Ein Rückfall in der Form zwischen November und März dieser Saison, der City zwang, im Frühling um den vierten Platz zu kämpfen, zeigt, dass sie nicht schnell genug reagiert haben.
„Normalerweise erledigen wir unsere Geschäfte im Sommer und führen nur im Notfall, wenn ein spezieller Bedarf entsteht, auch im Januar Transfers durch“, erklärte Vorsitzender Khaldoon Al Mubarak.
Die Winterverpflichtungen von City gaben den Anstoß für den Prozess. Betrachtet man diese Verpflichtungen zusammen mit den in dieser Woche verpflichteten Spielern, spiegelt das den Wiederaufbau von Guardiolas erster Amtszeit vor acht Jahren wider. Das durchschnittliche Alter von Citys Kader ist erheblich gesunken, und sie haben Dynamik in allen Bereichen hinzugefügt.
Guardiolas Antwort auf die Herausforderungen
Es könnten bis zur Transferdeadline am 1. September noch einige Neuzugänge hinzukommen, da Guardiola vor der Herausforderung steht, die erste trophy-losen Saison seiner 16-jährigen Trainerkarriere zu bewältigen. Er hat dominante Teams in Barcelona, Bayern München und City aufgebaut, aber er hat nie erfahren, wie es ist, vom Podest zu fallen und eine Mannschaft neu aufzubauen.
„Kann er den Glanz der Unbesiegbarkeit, den City so lange unter ihm besaß, zurückgewinnen?“
Guardiolas Entschlossenheit, zurückzuschlagen, ist offensichtlich durch die Umgestaltung seines Trainerteams. Diese Bewegungen werden die nächste Evolution des Teams beeinflussen. Eine Fokussierung auf neue taktische Maßnahmen könnte bedeutende Veränderungen in der Spielweise mit sich bringen, besonders in der bevorstehenden Klub-Weltmeisterschaft.
Fazit
Die Aufgabe, City wieder an die Spitze des englischen Fußballs zu bringen, steht nun vor Guardiola – in dem, was sich als möglicherweise die wettbewerbsfähigste Premier League aller Zeiten herausstellt. Wenn es Guardiola gelingt, City nach der ersten wirklich verletzlichen Phase seiner Trainerkarriere zu regenerieren und neu zu erfinden, wäre das ohne Zweifel seine Krönung.