Pep Guardiola offen für das Coaching einer Nationalmannschaft: „Ich würde gerne bei einer Weltmeisterschaft sein“

Pep Guardiola und der Wunsch nach internationalem Coaching

Pep Guardiola hat den Wunsch geäußert, eine Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft zu trainieren. Der Trainer von Manchester City hat in jedem Verein, den er geleitet hat, nationale Titel gewonnen – insgesamt 39 Titel in seiner Trainerkarriere, darunter drei Champions-League-Titel. Während seiner Spielerkarriere absolvierte Guardiola 47 Länderspiele für Spanien, war jedoch nie im internationalen Trainerwesen tätig.

„Ich würde gerne bei einer Weltmeisterschaft, bei einer Euro oder bei einer Copa America dabei sein. Ich habe immer darüber nachgedacht. Aber es hängt von vielen Faktoren ab. Wenn es passiert, ist es in Ordnung. Wenn es nicht passiert, ist es auch mehr als in Ordnung.“

Aktuelle Situation bei Manchester City

Der 54-Jährige hat keine Eile, eine Karriereveränderung vorzunehmen und möchte Manchester City nicht verlassen, nachdem der Club in der Premier League den dritten Platz belegt hat, 13 Punkte hinter dem Meister Liverpool. Guardiola unterzeichnete im November 2024 eine Vertragsverlängerung um zwei Jahre bei City, die ihn bis zum Sommer 2027 an den Verein bindet – was seinen Aufenthalt im Etihad Stadium auf über ein Jahrzehnt ausdehnen würde.

„Ich möchte ehrlich sein“, erklärte er im November. „Ich dachte, diese Saison sollte die letzte sein. Aber die Probleme, die wir im letzten Monat hatten, haben mich dazu gebracht zu fühlen, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt zum Gehen ist. Ich wollte den Verein nicht im Stich lassen.“

Guardiola, der zuvor Barcelona und Bayern München trainierte, hat seit seiner Ankunft in Manchester im Jahr 2016 insgesamt 18 Trophäen gewonnen und führte City in der Saison 2022/23 zum Gewinn des Triples aus Premier League, Champions League und FA Cup in derselben Saison.