Penn-Mädchentennis erlöst sich im IHSAA-Semi-State-Finale; Saint Joseph scheidet aus

Erlösung für das Penn-Mädchentennis-Team

Es war süße, süße Erlösung für das Penn-Mädchentennis-Team am Samstag, den 31. Mai. Ein Jahr nach dem Saisonende gegen Fort Wayne Carroll wendeten die als Nr. 15 eingestuften Kingsmen das Blatt gegen die als Nr. 9 eingestuften Chargers und gewannen mit 3:2, um die IHSAA-Semi-State-Meisterschaft an der Homestead High School in Fort Wayne zu erringen. Dies ist der zehnte Semi-State-Titel in der Geschichte des Programms für Penn und der erste seit 2013, wodurch sie ihre Saisonbilanz auf 19-5 verbesserten.

„Es war ein wirklich knappes Match im letzten Jahr, das in beide Richtungen hätte gehen können“, erinnerte sich Penn-Coach Eric Bowers am Samstagmittag am Telefon. „Wir haben viele Spielerinnen aus dem Team zurück, also war es schön, auf der richtigen Seite eines 3:2-Sieges zu sein.“

Überzeugende Einzelleistungen

Penn gewann alle drei Einzelpositionen: Die Seniorin Aileen Hu sicherte sich einen 6:3, 6:0-Sieg im 1. Einzel, die Freshman Olivia Wu triumphierte mit 6:0, 6:2 im 2. Einzel und die Sophomore Samantha Pischalko setzte sich mit 6:0, 6:2 an der 3. Stelle durch. Pischalko besiegte die Carroll-Seniorin Kenna Shoup, die im letzten Jahr den entscheidenden Punkt gegen die Kingsmen gesichert hatte.

„Ich bin sehr, sehr stolz auf Samantha“, sagte Bowers. „Sie ist erst in der 10. Klasse und spielte im letzten Jahr 3. Einzel. Sie hat sich im Vergleich zum letzten Jahr erheblich verbessert. Das war eines ihrer besten Matches.“

Erfolgreicher Weg zum Semi-State

Penn erreichte das Semi-State, indem sie Anfang der Woche die NorthWood-Regionals gewannen. Sie besiegten Fairfield im Halbfinale mit 4:1 und Warsaw im Finale mit 5:0. Die Doppel-Teams der Kingsmen bestehen aus der Seniorin Jaanavi Kaushik und der Juniorin Amina Spahic im 1. Doppel sowie den Sophomores Ava Lightburn und Gabriella Roland im 2. Doppel. Der Semi-State-Titel entspricht dem, den das Penn-Jungenprogramm im Herbst errang. Bowers betreut beide Teams.

„Wir haben einige großartige Senioren in beiden unseren Jungen- und Mädchenteams“, sagte Bowers. „Wir hatten einen Jungen, Chris Chen, der praktisch unser Nr. 1 Einzelspieler für vier Jahre war, und jetzt haben wir Aileen Hu, die seit vier Jahren im Mädchensport die Nr. 1 Einzel spielt. Es ist großartig für sowohl Chris als auch Aileen – das letzte Jahr und das erste Mal bei den Staatsmeisterschaften. Ich freue mich, dass sie beide es geschafft haben.“

Blick in die Zukunft

Die Kingsmen spielen am Freitag, den 6. Juni um 12 Uhr in einem Viertelfinale beim Bundesstaat gegen die als Nr. 11 eingestufte Mannschaft aus Munster an der North Central High School in Indianapolis. Die Halbfinals und Finals der Staatsmeisterschaft sind für den nächsten Tag um 10 Uhr und 14 Uhr am gleichen Ort angesetzt.

Niemand bleibt ungestraft

Der Titelverteidiger Saint Joseph musste sich im Semi-State geschlagen geben. Manchmal hat man einfach kein Glück beim Auslosungsverfahren. Saint Joseph Mädchentennis erlebte dies am Samstag, als die als Nr. 7 eingestuften Huskies von Nr. 1 Brebeuf Jesuit mit 0:5 überrollt wurden im Semi-State-Finale. Ein Jahr nach dem Sieg der IHSAA-Staatsmeisterschaft endet Saint Joseph eine Runde vor der Rückkehr in den Staat und schließt mit einer Bilanz von 19-2 ab.

Dieser Post wurde auf Instagram vom Saint Joe Mädchentennis Team geteilt. (Die Huskies gewannen jedoch ihre 12. regionale Krone in der Geschichte des Programms Anfang der Woche, indem sie Andrean mit 5:0 besiegten und dann Chesterton mit 4:1, um den Titel in LaPorte zu gewinnen.) Saint Joseph verliert ihre Nr. 1 Spielerin Anni Amalnathan und die Hälfte ihrer Nr. 2 Doppel-Paarung in Molly Borger, doch nächstes Jahr kehrt viel Talent für die Huskies zurück. Amalnathan wird ihr Studium an der Colorado State University fortsetzen.

Folge Austin Hough auf X (ehemals Twitter) und auf Facebook unter „Austin Hough – South Bend Tribune.“ Hough kann per E-Mail unter ahough kontaktiert werden. Der Artikel erschien ursprünglich in der South Bend Tribune: Penn-Mädchentennis erreicht zum ersten Mal seit 2013 den Bundesstaat. So geht es weiter.