Penguins nehmen Rookie-Verteidiger Harrison Brunicke mit nach Schweden

Pittsburgh Penguins nehmen Rookie-Verteidiger mit nach Schweden

Die Pittsburgh Penguins haben sich entschieden, Rookie-Verteidiger Harrison Brunicke auf ihre Reise nach Stockholm, Schweden, mitzunehmen, um an der bevorstehenden NHL Global Series teilzunehmen. Diese umfasst an diesem Wochenende zwei Spiele gegen die Nashville Predators.

Obwohl Brunicke in den letzten drei Spielen der Penguins und in sieben der letzten zehn Spiele gesund geschont wurde, bleibt seine Zukunft im Team ungewiss.

Brunickes Entwicklung und Herausforderungen

Der 19-jährige Brunicke, der als bester Verteidigungsprospekt der Penguins gilt, absolvierte vor einer Woche sein neuntes NHL-Spiel in einer 4:3-Niederlage gegen die Toronto Maple Leafs. Damit steht er nur noch ein Spiel davon entfernt, seinen dreijährigen Einstiegsvertrag zu aktivieren. Sein gleichaltriger Kollege Ben Kindel, ein Center, der in diesem Sommer als 11. insgesamt gedraftet wurde, hat bereits die 10-Spiele-Marke überschritten und seinen Vertrag aktiviert.

Brunicke, der mit 1,90 m und 92 kg beeindruckt, wurde 2024 als 44. insgesamt von den Penguins ausgewählt und hat in dieser Saison bereits ein Tor erzielt, jedoch mit einer Minus-4-Bilanz. In seinen letzten Einsätzen hatte er einige lehrreiche Momente, während er versuchte, sich an das hohe Tempo der NHL anzupassen. Trotz dieser Herausforderungen hat er bereits Ansätze seines großen Potenzials gezeigt.

Entscheidungen für die Zukunft

Die Penguins stehen vor der Entscheidung, Brunicke möglicherweise für den Rest der Saison 2025-26 an sein Juniorenteam, die Kamloops Blazers (WHL), zurückzugeben. Sollte dies geschehen, wäre Brunicke bis zum Ende der Saison nicht berechtigt, in die AHL oder NHL zurückzukehren. Ein wichtiger Termin für die Penguins ist der 3. Januar, da dies das 40. Spiel für das Team markieren würde. Nach diesem Datum würden sie die Kontrolle über Brunicke und Kindel verlieren, wenn sie sie weiterhin im Kader behalten.

Zusätzlich haben die Penguins die Möglichkeit, Brunicke für einen maximalen AHL-Konditionsaufenthalt von 14 Tagen oder fünf Spielen zuzulassen, falls er in Schweden gesund geschont wird. Zudem könnte er an Team Kanada für die U20-Weltmeisterschaft Ende Dezember ausgeliehen werden, ohne dass dies seine NHL-Berechtigung beeinträchtigt.

Aktuelle Kaderbewegungen

Trotz der Herausforderungen sollte Brunicke bei den Penguins bleiben. Am Dienstag haben die Penguins eine Reihe von Transfers vorgenommen, darunter die Rückkehr des jungen Verteidigers Owen Pickering in die AHL, das Setzen von drei weiteren Spielern auf die Injured Reserve-Liste sowie die Rückholung von zwei Veteranen und dem Top-Torhütertalent Sergei Murashov aus der AHL.

Um die neuesten Nachrichten über die Penguins, Kaderbewegungen und Spielerfeatures zu verfolgen, können Sie THN – Pittsburgh Penguins in Ihrem Google News-Tab speichern!