Jeremiah Fears wird von den New Orleans Pelicans ausgewählt
Die New Orleans Pelicans haben Jeremiah Fears aus Oklahoma mit dem 7. Pick im NBA-Draft 2025 ausgewählt. Der 1,91 m große Guard kam als Top-25-Rekrut nach Norman und wurde in das SEC All-Freshman Team berufen, nachdem er im Jahr 2024 durchschnittlich 17,1 Punkte, 4,1 Assists, 4,1 Rebounds und 1,6 Steals pro Spiel erzielte.
Er begann die letzten 31 Spiele für die Sooners, nachdem er die Saison zunächst als Reservist gestartet war. Fears erzielte 43 Prozent aus dem Feld und 85 Prozent von der Freiwurflinie. Er war auch effizient beim Erspielen von Freiwürfen, da seine 183 Treffer und 251 Versuche in der SEC den zweiten Platz belegten. Zwar traf er lediglich 28 Prozent der 3-Punkte-Würfe, doch konnte er dennoch seine Statistiken steigern und erzielte in den letzten neun Spielen der Sooners durchschnittlich 22,3 Punkte.
Kritik an Jeremiah Fears
Ich werde in Bezug auf Fears wahrscheinlich kritischer sein als viele andere im öffentlichen Raum, obwohl sein Wert unter NBA-Entscheidungsträgern viel gespalten ist. Das liegt daran, dass man bei kleinen, rein offensiven Spielern – und ich glaube, das ist er – entweder an ihr Potenzial als mögliche All-Star-Guards glaubt oder nicht. Wenn man nicht daran glaubt, sieht man sie wahrscheinlich eher als Bankspieler, was ihren Wert drastisch mindert.
Denken Sie daran, wie schmal diese Grenze für Collin Sexton ist, der in Alabama eine beeindruckendere Freshman-Saison hatte als Fears in Oklahoma. Sexton hat sich zu einem hervorragenden Schützen entwickelt und arbeitet hart in der Verteidigung, hat aber aufgrund seiner Größe Schwierigkeiten als Passgeber und in der Defense. Er war nie Teil eines gewinnenden Teams als Startguard.
Bewertung von Fears
Mit meiner Bewertungsmethodik von Spielern und dem Wert, den ich der Fähigkeit zum Dribbeln, Passieren, Schießen und Verteidigen beimessen, erreicht Fears letztendlich nicht die Linie, da ich bei ihm Schießprobleme, Abschlussprobleme und erhebliche defensive Schwächen feststelle. Ich bestreite nicht, dass Fears wahrscheinlich irgendwann ein produktiver NBA-Spieler sein wird. Es gibt eine gute Chance, dass er mehr als 17 Punkte und fünf Assists pro Spiel im Durchschnitt erzielt, da er unglaublich geschickt und kompetent als Ballhandler ist. Es ist äußerst schwierig, vor ihm zu bleiben.
Allerdings denke ich, dass wir wahrscheinlich noch weit von seiner vollendeten Form entfernt sind, wenn man bedenkt, wie jung er ist. Noch wichtiger ist, dass der Weg zum Gewinnen in der NBA mit diesem Spielertyp in einer prominenten Rolle sehr schmal ist. Seine Entwicklung muss von diesem Punkt an fast perfekt verlaufen, damit er ein All-Star wird; andernfalls wird er wahrscheinlich als Bankspieler in einem guten Team agieren.
Meinungen von Scouts und Executives
Western Conference Executive Nr. 1: „Ich bin ein Fan von ihm. Nach Cooper Flagg wäre er meine Wahl. Er hat ein bisschen von diesem ‚gewissen Etwas‘, das ihn ins Rollen bringt, wo das Spiel heute gespielt wird. Die Trefferquote muss besser werden, aber ich denke, das wird sie auch. Ich glaube, er ist ernsthaft an seinem Handwerk interessiert. Wenn der Redraft abgeschlossen ist, wäre ich überrascht, wenn er nicht einer der drei Besten in dieser Klasse ist. Die Größe stört mich nicht; das ist die Größe von Ja Morant, und ich denke, er scheint etwas stabiler zu sein. NBA-Geschwindigkeit, Athletik für die Position, gute Ballführung. Das Schießen wird sich verbessern, aber er hat bereits große Würfe für sein College getroffen. Sein Auftreten und seine Einstellung haben mich beeindruckt.“
Eastern Conference Scout Nr. 1: „Er ist für mich schwierig. Er war in der Nationalmannschaft, wo sein Team 2024 die Goldmedaille beim 2024 FIBA Men’s U-18 AmeriCup gewann, und versucht, zu viel auf einmal zu erreichen. Man wünscht sich, dass er sich ein wenig Zeit nimmt. Aber er kann punkten und passen. Die Informationen sind viel besser, als man als Spieler sehen kann. Manchmal denke ich, dass er noch nicht reif genug ist; er wird leicht frustriert. Ich versuche, an Spieler zu denken, mit denen er vergleichbar sein könnte. Er entwickelt sich, das hilft. Er ist eher vom Typ Darius Garland.“
Eastern Conference Scout Nr. 2: „Er kommt in die Zone. Er hat nicht mit hoher Quote getroffen, aber viel davon kommt von seiner Jugend und der großen Aufmerksamkeit, die er bekommt. Aber er kann schießen, also wird er in diesem Bereich keine Schwierigkeiten haben. Er hat ein bisschen Geschwindigkeit im offenen Feld, ist aber nicht so schnell wie (Auburns Tahaad) Pettiford im engen Raum. Fears glänzt in der Transition, wenn er an Tempo gewinnt. Zudem hat er eine gute Spielübersicht und spielt mit einer gewissen Dreistigkeit.“
Eastern Conference Executive Nr. 1: „Ich liebe ihn. Ich denke, er gehört zur oberen Liga. Er ist wie Cooper Flagg; er hat eine Klasse übersprungen, also ist er jung. Für mich ist er ein zukünftiger All-Star. Er muss vielleicht noch stärker werden, aber er ist nicht dünn. Er ist extrem athletisch und unglaublich schnell.“
Western Conference Executive Nr. 3: „Es hat mich nicht überrascht, dass seine Größe niedriger war als gedacht. Aber ich denke, dass er zwei Vorteile hat: erstens sein Alter – er ist so verdammt jung – und zweitens, dass er das Potenzial hat, sich enorm weiterzuentwickeln. Er sollte eigentlich noch ein Sekundarschüler sein. Wenn man bedenkt, dass er in diesem Jahr die Leistungen abliefert, ist das beeindruckend. Was er in Oklahoma geleistet hat, war besonders. Er hat ein Fähigkeiten-Set, das sich übersetzen lässt. Er kann punkten. Ich denke, dass er noch seine Spielübersicht weiterentwickeln kann, damit er nicht nur in einem Tunnel denkt. Aber sein Alter und das, was er bieten kann, haben NBA-Potenzial. Hoffentlich kann er mit 21 Jahren ein Star werden.“