Patrick Morgans Doppelmeisterschaft hebt herausragende Leistungen beim Mitchell Tennis Classic hervor

Mitchell Tennis Classic 2023

29. Juni – MITCHELL – Eine beeindruckende Leistung des Schülers Patrick Morgan von der Mitchell Middle School stellte die herausragenden Fähigkeiten der Mitchell-Athleten auf den Tennisplätzen unter Beweis. Morgan, der im Herbst in die achte Klasse wechselt, wurde am Wochenende beim Mitchell Tennis Classic, das aufgrund extremer Hitze in der Region vom 21. bis 22. Juni verschoben wurde, als Doppelmeister gekrönt.

Turnierübersicht

Insgesamt nahmen 38 Athleten an dem Turnier teil, darunter 31 aus Mitchell. In fünf Einzel- und drei Doppeldivisionen sowie einer Mixed-Doppeldivision wurden Meister gekrönt.

Patrick Morgans Erfolge

Morgans erste Meisterschaft errang er am Samstag, als er das Einzelturnier der French Open gewann. Er eröffnete das Turnier mit einem 10:4-Sieg über Charlie Patzer, besiegte Baylee Callahan im Halbfinale mit 10:5 und setzte sich im Meisterschafts-Match gegen Jakobi Brink mit 10:9 (8) im Tiebreak durch.

Am Sonntag trat Morgan zusammen mit Stratton Zens an, um den Davis Cup-Doppeltitel mit einer perfekten Matchbilanz von 3:0 zu gewinnen, da alle Doppeldivisionen im Round-Robin-Format ausgetragen wurden. Morgan und Zens besiegten im letzten Durchgang das Team von Jacob Delehant und Mitchell Crothers mit 10:7, um die Meisterschaft zu sichern.

Weitere Meisterschaften

In den anderen Einzeldivisionen gewann Matthew Mauszycki die U.S. Open-Division, nachdem er Shane Callahan im Halbfinale knapp mit 10:9 (3) und Sutton Thompson mit 10:9 (8) im Finale besiegte. Zuvor hatte er Matteah Graves in der ersten Runde mit 10:5 geschlagen.

Alex Mattke sicherte sich den Miami Open-Titel, indem er Kloe Rockwell mit 10:0 und Owen Holstein mit 10:3 besiegte, um ins Meisterschafts-Match einzuziehen. Mattke wehrte eine Herausforderung von Vizemeister Gavin Meyer ab und gewann das Match mit 10:6.

Brooke Steidl wurde Meisterin der Cincinnati Open-Division und beendete das Round-Robin-Turnier mit einer perfekten Bilanz von 3:0, wobei sie die spätere Vizemeisterin Gabbie Thompson in der zweiten Runde mit 10:6 besiegte.

Macy Zens war im Round-Robin-Format ebenfalls erfolgreich und erzielte eine 3:0-Matchbilanz, um die Laver Cup-Division zu gewinnen. Zens holte sich einen 10:3-Sieg in der ersten Runde über Addison Brenden und einen 10:6-Sieg über Shaylee Zens in der zweiten Runde.

Im Doppel trat Thompson mit Dawson Adams an und erreichte mit einer Bilanz von 3:0 die Meisterschaft der Australian Open-Division. Das Paar besiegte Dayton Adams und Simon Wiese knapp mit 10:8 in der zweiten Runde des Turniers.

Das Team von Baylee Callahan und Sydney Bohle gewann alle drei Matches und sicherte sich den Titel in der Wimbledon-Doppeldivision, wobei sie in der zweiten Runde die späteren Vizemeister Patzer und Callum Cole mit 10:2 besiegten.

In der Mixed-Doppeldivision von Indian Wells gewannen Cooper Star und Katie Morgan mit einer Bilanz von 3:0 die Meisterschaft und sicherten sich den Titel im letzten Durchgang, indem sie das Team von Graves und Dayton Adams mit 8:3 besiegten.