Verletzung von Patrick Kane
Folgen Sie Michael Whitaker auf X. Die Detroit Red Wings müssen seit dem 17. Oktober auf ihren Stürmer Patrick Kane verzichten. Er zog sich während des 2:1-Siegs nach Verlängerung gegen die Tampa Bay Lightning eine Verletzung im Oberkörper zu. Kurz vor dem spielentscheidenden Tor von Dylan Larkin in der Verlängerung rutschte Kane unglücklich gegen die Bande hinter dem Tor und fuhr langsam zur Bank zurück, während er seine Schulter schonte. Cheftrainer Todd McLellan stufte ihn offiziell als „Tag-zu-Tag“ ein, obwohl Kane in der Lage war, zu trainieren.
Auswärtstour der Red Wings
Speichern Sie die Teamseite der Detroit Red Wings bei The Hockey News, um mit den neuesten Nachrichten, Spieltagsberichterstattung und Spielerfeatures verbunden zu bleiben. Es gab Hoffnungen, dass Kane die Red Wings während ihrer fünf Spiele umfassenden Auswärtstour, die am Sonntagabend gegen die San Jose Sharks fortgesetzt wird, unterstützen könnte. Diese Hoffnungen wurden jedoch nun zunichte gemacht. Laut Max Bultman von The Athletic, der das Team auf der Reise begleitet, wird Kane während der gesamten Auswärtstour nicht zur Verfügung stehen.
Spielplan der Red Wings
Nach ihrem Spiel gegen die Sharks haben die Red Wings am Dienstagabend noch ein Auswärtsspiel gegen die Vegas Golden Knights, bevor sie am 7. November nach Hause zurückkehren, um gegen die New York Rangers zu spielen. In der letzten Saison spielte Kane in Detroits zweiter Sturmreihe zusammen mit Alex DeBrincat und Marco Kasper. In den fünf Spielen, in denen er auf dem Eis stand, erzielte Kane drei Tore und zwei Assists, was einem Punkteschnitt von einem Punkt pro Spiel entspricht.
Bleiben Sie informiert
Verpassen Sie keine Geschichte, indem Sie uns zu Ihren Google News-Favoriten hinzufügen! Für actionreiche Ausgaben, Zugang zum gesamten Magazinarchiv und eine kostenlose Ausgabe abonnieren Sie The Hockey News unter THN.com/free. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und angesagten Geschichten, indem Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Teilen Sie Ihre Gedanken, indem Sie unten im Artikel auf THN.com kommentieren oder einen eigenen Beitrag in unserem Community-Forum erstellen.