Einführung
EDMONTON, Alberta – Während die Edmonton Oilers ihren Overtime-Sieg in Spiel 1 des Stanley-Cup-Finales feierten, machte sich Tomas Nosek den langen Weg vom Strafbereich zurück in seine Kabine, wohl wissend, dass die Unterzahlspiel-Situation seine Schuld war.
Situation und Reaktion
„Ja, es war definitiv schwierig. Man will nicht derjenige sein, der uns das Spiel kostet“, sagte Nosek am Freitag und sprach erstmals über seine Spielverzögerungsstrafe in der Overtime, die Leon Draisaitls spielentscheidendem Tor vorausging.
„Offensichtlich kann jeder einen Fehler machen. Es passierte zu einem ungünstigen Zeitpunkt, in der Overtime, und kostete uns das Spiel. Aber das liegt in der Vergangenheit und ich freue mich darauf, einfach weiter meine Arbeit zu machen und mich auf das Spiel heute Abend zu konzentrieren“, sagte Nosek, der in Spiel 2 am Freitagabend die vierte Reihe der Panthers zentrieren wird. Nosek beförderte den Puck bei 18:17 in der Overtime über das Glass und erhielt dafür eine Spielverzögerungsstrafe. Draisaitl beendete das Spiel bei 19:29. Um das schwierige Moment noch schlimmer zu machen, filmten die Kameras, wie Edmontons Verteidiger Jake Walman Nosek auf seinem Weg zur Strafbank verspottete.
„Keine Kommentare dazu“, sagte Nosek.
Noseks Karriere und Unterstützung
Nosek, 32 Jahre alt, ist ein zehnjähriger NHL-Veteran, der letzten Sommer als Free Agent bei den Florida Panthers unterschrieb – dem fünften Team, für das er in der Liga spielt. In 59 Spielen der regulären Saison erzielte er 1 Tor und 8 Assists, in 11 Spielen der Playoffs sammelte er 3 Assists.
Nach Spiel 1 äußerte sich Coach Paul Maurice und sagte, er erwarte, dass das Team sich um Nosek versammeln wird.
„Wir wären nicht hier ohne Tomas Nosek. Das ist ein harter Rückschlag“, sagte Maurice. „Wir werden dafür sorgen, dass er heute Abend nicht alleine essen muss. Er hat viele Leute, die an seinem Tisch sitzen und ihn daran erinnern, wie gut er für uns war.“
Teamgeist und Zusammenhalt
Panthers-Stürmer Jonah Gadjovich, Noseks Mitspieler, war einer der Spieler, die ihm zur Seite standen.
„Das passiert. Harter Bounce. Aber er macht so viele gute Dinge für uns. Niemand ist wütend auf ihn, niemand sieht ihn irgendwie an. Es sind einfach solche Dinge, die in einem Spiel passieren, und offensichtlich haben wir uns gestern neu gruppiert und sind bereit, heute Abend zu spielen. Es ist ein neuer Tag, ein neues Spiel“, sagte er.
Nosek schätzte die Ermutigung seiner Teamkollegen:
„Sie waren auf jeden Fall sehr hilfreich. Die meisten Jungs kamen zu mir und sagten: ‚Mach dir keine Sorgen darum.'“
Spiel 2 des Stanley-Cup-Finales
Spiel 2 des Stanley-Cup-Finales findet am Freitagabend um 20 Uhr ET statt.