Panthers sichern sich Platz im Stanley-Cup-Finale – Ist Connor McDavid als Nächster dran?

Red Light Newsletter

Dies ist der wöchentliche Hockey-Newsletter. Melden Sie sich hier an, um Red Light direkt in Ihr Postfach zu erhalten.

Einen schönen Donnerstag! Heute ist Tag 41 der NHL-Playoffs, und es sieht ganz danach aus, als würde das Stanley-Cup-Finale am Mittwoch (wahrscheinlich) beginnen. Wir könnten tatsächlich vor einem seltenen Rematch stehen.

Playoff-Updates

Die Carolina Hurricanes schienen Interessantes anstreben zu wollen, nachdem sie Spiel 4 mit 3-0 gewonnen hatten und dann im Spiel 5 letzte Nacht früh mit 2-0 führten. Doch die Florida Panthers taten, was sie am besten können – nämlich Hoffnungen und Träume beenden – und feierten einen herzzerreißenden 5-3-Sieg, um Carolina in Runde 3 zu eliminieren (ja, wieder einmal).

„Die Geschichte des Panthers-Laufs ist mittlerweile eine eindrucksvolle.“

In der letzten Nacht erzielten sie Tore von fünf verschiedenen Scorern, wobei Evan Rodrigues der 19. unterschiedliche Torschütze in dieser Postseason wurde. Nur acht Teams in der NHL-Geschichte haben jemals mehr unterschiedliche Torschützen.

Doch es gibt noch eine weitere Runde, in der sich Tomas Nosek und Mackie Samoskevich auf die Anzeigetafel bringen und helfen können, den Rekord (21, gehalten von den Bruins 2019 und den Flyers 1987) zu erreichen.

Florida wurde zudem das neunte Team in der Geschichte der Liga, das drei aufeinanderfolgende Finals erreicht, was in einer Liga mit 32 Teams und harter Deckelung unglaublich schwer ist.

Die Lightning (2020-2022) sind das einzige andere Team, dem dies seit den Oils von 1985 gelungen ist. Tatsächlich sind die Panthers in allen vier großen nordamerikanischen Pro-Sportarten nur das 11. Team in den letzten 30 Jahren, das drei Jahre in Folge um eine Meisterschaft kämpft.

Die Herausforderung für die Hurricanes

Für die Hurricanes war dies eine merkwürdige Saison. Vor einem Jahr verloren sie eine Menge Talent durch die Free Agency, schockierten dann die Hockey-Welt, indem sie Mikko Rantanen erworben hatten, nur um alle erneut zu schockieren, indem sie ihn 13 Spiele später tradeten.

Sie dominierten erneut die Schussversuche in der regulären Saison (mit beeindruckenden 59,5 Prozent), aber dies war keine enge Serie, da Florida sie bei Fünf-gegen-Fünf mit 15-5 übertrumpfte und sie bei den Special Teams sowie im Tor überlegen war.

Dies geschah häufig genug, dass die Hurricanes in der Offseason dringend Anpassungen vornehmen müssen. Die Metropolitan Division zu gewinnen, ist in diesem Moment nicht das primäre Ziel.

Die gute Nachricht für Carolina: Sie haben ihr Kernteam verpflichtet, einige starke junge Spieler stehen bereit, und sie verfügen über fast 30 Millionen Dollar im Cap Space (das ist kein Schreibfehler).

Es scheint, als stünde noch mehr auf dem Programm.

Weitere Nachrichten

Mein Beileid an die Stars-Fans, die hoffen, dass ihr Team in dieser Serie zurückkommt, während es 3-1 hinten liegt. Spiel 5 findet heute Abend in Dallas statt (20 Uhr ET Puck-Drop).

„Die Begegnung zwischen den Oilers und den Panthers im letzten Jahr hat nicht enttäuscht.“

Abzuwarten bleibt, ob Dallas ein unwahrscheinliches Comeback schafft, doch im Moment scheint jeder darauf zu warten, die Conference Finals zu erreichen.

Die Trading-Periode steht kurz bevor, was ein großes Handelsbrett von Christopher E. Johnston bedeutet. Spoiler: Chris Kreider steht an oberster Stelle.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Wir freuen uns auf Ihre nächste Ausgabe des Red Light Newsletters!