Übersicht über die Florida Panthers
Tony Ferrari von The Hockey News erstellt derzeit eine Übersicht über die Perspektiventeams jeder NHL-Mannschaft für die Saison 2025-26 und hat kürzlich die Florida Panthers behandelt, die viel Lob erhalten haben. Wenn Teams den Stanley Cup gewinnen, ist ihr Perspektiventeam oft eher schwach, da sie häufig viele ihrer Draft-Picks und Perspektivspieler gegen NHL-taugliche Spieler eintauschen, um ihren Kader zu verstärken. Obwohl dies auch auf die Panthers zutrifft, ist es ihnen gelungen, einige Spieler zu halten, die in Zukunft wichtige Rollen übernehmen könnten, auch wenn sie nicht als zukünftige Starspieler gelten.
Hauptperspektivspieler
Jack Devine steht im Mittelpunkt von Ferraris Übersicht. Er wird als der nächste Spieler angesehen, der nach Mackie Samoskevich, der in der letzten Saison zum Vollzeit-NHL-Spieler wurde, aufsteigen könnte. Devine ist ein 1,83 m großer rechter Flügelspieler, der zwar kein sehr auffälliges Spiel zeigt, aber aggressiv im Forechecking agiert und sich in gefährliche Torschussbereiche drängt. Nach vier herausragenden Saisons an der University of Denver, die zwei National Championship-Siege beinhalteten, wird erwartet, dass Devine die Saison 2025-26 in der AHL bei den Charlotte Checkers spielt, wo er bereits einige Erfahrungen gesammelt hat.
Sandis Vilmanis und Linus Eriksson waren die nächsten beiden Panther-Perspektivspieler, die von Ferrari positiv bewertet wurden. Vilmanis beendete seine erste Profisaison in Nordamerika mit neun Toren und 27 Punkten in 61 AHL-Spielen. Der 1,88 m große lettische Flügelspieler verfügt über einen sehr starken Schuss und hervorragende Hände in engen Situationen, was dem 21-Jährigen NHL-taugliche Fähigkeiten verleiht. Eriksson hatte eine starke Saison defensiv in Schweden, jedoch hat sich der offensive Teil seines Spiels nicht wirklich übersetzt. Der 19-Jährige scheint das Potenzial eines soliden Bottom-Six-NHL-Centers zu haben, aber die Panthers hoffen wahrscheinlich, dass Eriksson um mehr kämpfen kann.
Gracyn Sawchyn setzte seine beeindruckenden Offensivzahlen in der WHL fort und erzielte in der vergangenen Saison 30 Tore und 78 Punkte, womit er die Edmonton Oil Kings in beiden Statistiken anführte. Sein Sprung von der WHL zur AHL in der nächsten Saison wird mehr darüber aussagen, wie er sich entwickelt, aber es gibt einen festen Glauben, dass sich sein Spiel weiter verbessern kann.
Ferrari glaubt, dass Simon Zether der versteckte Schatz der Panthers ist. Der 19-Jährige ist ein Zwei-Wege-Center, der eine starke Saison mit Vasteras in der HockeyAllsvenskan, Schwedens zweiter Liga, hatte. Er erzielte vier Tore und 12 Punkte in 25 Spielen, während er weiterhin eine physische Präsenz zeigte und die Mehrheit seiner Puckkämpfe gewann. Mit einer Größe von 1,91 m und einem Gewicht von 88 kg könnte der rechtshändige Faceoff-Spieler eine zukünftige NHL-Rolle als Bottom-Six-Center übernehmen, wenn er seinen Entwicklungsweg fortsetzt.
Auswirkungen der Draft-Picks
Da die Panthers in den letzten drei Saisons alles auf den Gewinn von Stanley Cups gesetzt haben, spüren sie nun die Auswirkungen ihrer ausgegebenen Draft-Picks. Beim NHL-Draft 2025 wählten die Panthers erst in der vierten Runde. Jeder Spieler, den sie auswählten, scheint dem Muster zu entsprechen, sehr roh zu sein, was häufig passiert, wenn man in den mittleren Runden wählt. Die Übersicht über die NHL-Perspektiventeams 2025-26 zeigt, dass die Pipeline der Florida Panthers nicht völlig karg ist. Die Florida Panthers sind als nächstes in unserer Übersicht über die NHL-Perspektiventeams.