Abel Ferreira verteidigt Estêvão
Palmeiras-Trainer Abel Ferreira hat am Freitag Estêvão verteidigt, nachdem der junge Star zugegeben hatte, vor seinem Wechsel zu Chelsea nervös zu sein. In einem Gespräch mit Reportern Anfang dieser Woche äußerte der 18-jährige Flügelspieler, dass er „Angst“ und „Schmetterlinge im Bauch“ verspüre, während er darauf wartet, seinen Wechsel zu Stamford Bridge nächsten Monat abzuschließen, der im letzten Juni vereinbart wurde.
Das bevorstehende Spiel
Palmeiras spielt am Samstag gegen den brasilianischen Rivalen Botafogo im Achtelfinale des Club World Cup im Lincoln Financial Field in Philadelphia.
Estêvãos Gefühle
„Es ist wirklich schwierig. Es ist wie ein Traum, der wahr wird,“ sagte Estêvão. „Ich muss mich hier konzentrieren und arbeiten, aber es ist nicht einfach. Je näher der Wechsel rückt, desto mehr setzt die Angst ein. Ich versuche jedoch, mich hier zu fokussieren, um [Palmeiras] auf die richtige Weise zu verlassen.“
Kritik und Verständnis
Estêvãos Eingeständnis führte zu Kritik von Palmeiras-Fans und lokalen Medien, die behaupteten, es zeige, dass er von der Leistung des Vereins im Turnier abgelenkt sei.
„Wissen Sie, was den Menschen von einem Tier unterscheidet? Was macht den Unterschied aus? Es sind Gefühle und Emotionen,“ sagte Ferreira auf einer Pressekonferenz am Freitag. „Es ist normal, in solchen Spielen nervös zu sein und Angst zu empfinden. Es ist ganz natürlich für einen Jungen, dessen Traum Wirklichkeit wird. Es ist verständlich, dass [Estêvão] so fühlt. Er ist ein 18-jähriger Junge, und es war naiv von ihm, das zu äußern. Viele von Ihnen [der Presse] haben ihn dafür kritisiert, was Sie oft mit Spielern tun.“
Leistungen von Estêvão
Estêvão startete in allen drei Gruppenspielen von Palmeiras im Club World Cup gegen Porto, Al Ahly und Inter Miami und gab dabei drei Vorlagen. Er gilt als eines der besten jungen Talente in Südamerika und gab im letzten September sein Debüt in der A-Nationalmannschaft von Brasilien.