Pachuca bestätigt Abgang von Trainer Almada

Abgang von Trainer Guillermo Almada

Pachuca hat den Abgang von Trainer Guillermo Almada offiziell bestätigt. Am Mittwoch gab der Club über eine Mitteilung in den sozialen Medien bekannt, dass Almada nicht länger Cheftrainer der Tuzos ist. Seine Amtszeit begann in der Clausura 2022 und dauerte drei Jahre, endete jedoch unerwartet kurz vor der Club-Weltmeisterschaft. Diese Entscheidung kam für viele Fans überraschend, da alles darauf hindeutete, dass er das Team bis zu diesem internationalen Wettbewerb weiterhin betreuen würde.

KOMMUNIKATIONSPRESE: Guillermo Almada. #PachucaSomosTodos pic.twitter.com/zXZKhus7h2 — Club Pachuca (28. Mai 2025)

Erfolge und letzte Zeiten

Während seiner Zeit bei Pachuca zeichnete sich der uruguayische Trainer durch den Gewinn eines Meistertitels in Liga MX aus. Darüber hinaus förderte er junge Talente aus der Akademie und gab ihnen die Chance, sich in der ersten Mannschaft zu beweisen. In seinem ersten Turnier erreichte er das Finale gegen Atlas, und nur sechs Monate später feierte er den Meistertitel gegen Toluca. International gewann Almada insgesamt drei Trophäen, darunter die Concacaf Champions League und den Challenger Cup, obwohl er im Finale des Intercontinental Cups gegen Real Madrid unterlag.

Zukunft des Vereins

Der offizielle Grund für seinen Abgang wurde nicht bekannt gegeben, jedoch gibt es Spekulationen über Differenzen mit Grupo Pachuca bezüglich der zukünftigen Ausrichtung des Teams. Nach dem Erreichen der Viertelfinals in der Clausura 2025 sah sich Almada dazu veranlasst, seine Position zu räumen. Nun muss der Verein einen neuen Trainer finden, der das Team durch die bevorstehende Club-Weltmeisterschaft leitet.

Agustin Cuevas – 2025 Getty Images