Orlando reicht Beschwerde über Schiedsrichterentscheidungen nach Niederlage gegen Miami ein

Offizielle Beschwerde von Orlando City

Orlando City hat beim Organisationskomitee des Leagues Cup eine offizielle Beschwerde über die Schiedsrichterentscheidungen während des Halbfinalspiels gegen Inter Miami im Chase Stadium eingereicht. Dies bestätigte ein Sprecher des Vereins gegenüber ESPN.

Spielverlauf und Schiedsrichterentscheidungen

Inter Miami besiegte Orlando City am 27. August mit 3:1, wobei Lionel Messi zwei Tore erzielte und Telasco Segovia ein weiteres. Es war ein hitziges Duell zwischen den beiden MLS-Rivalen aus Florida, in dem Schiedsrichter Walter López insgesamt sieben Gelbe Karten verteilte – vier an Inter Miami und drei an Orlando City.

Orlando Citys Verteidiger David Brekalo erhielt zwei Gelbe Karten und wurde daraufhin in der 75. Minute mit einer Roten Karte vom Platz gestellt. Zudem erhielt Orlando-Kapitän Robin Jansson nach dem Schlusspfiff eine Rote Karte wegen verbaler Beleidigung des Schiedsrichters, wie der Disziplinarausschuss des Leagues Cup mitteilte.

Berufung und Konsequenzen

Orlando versuchte, gegen Janssons Rote Karte Berufung einzulegen, war jedoch erfolglos. Sowohl Brekalo als auch Jansson konnten im Spiel um den dritten Platz des Leagues Cup gegen die LA Galaxy nicht spielen, das Orlando mit 2:1 verlor. ESPN hat sich an den Leagues Cup gewandt, um einen Kommentar zu erhalten.

Leagues Cup Finale und Nachwirkungen

Inter Miami verlor anschließend das Leagues Cup-Finale gegen die Seattle Sounders mit 3:0, bevor es nach dem Schlusspfiff zu einer Schlägerei kam. Das Organisationskomitee des Leagues Cup wird die Vorfälle am Ende des Spiels überprüfen und entsprechend handeln, teilte ein Sprecher des Turniers ESPN mit.