Olympischer Hockey-Zeitplan bekannt gegeben: Team USA startet am 12. Februar

Olympische Spiele 2026: Neuer Zeitplan für Eishockeyturniere

Die Internationale Eishockey-Föderation hat am Dienstag den Zeitplan für die Männer- und Frauenturniere der Olympischen Spiele 2026 in Mailand und Cortina veröffentlicht. Das Fraueneishockey beginnt am 5. Februar mit den ersten Spielen der USA gegen Tschechien und Kanada gegen Finnland. Die Rivalität zwischen den USA und Kanada wird in der Vorrunde am 10. Februar neu entfacht. Das Goldmedaillenspiel ist für den 19. Februar angesetzt.

Herreneishockey und Rückkehr der NHL-Spieler

Das Herreneishockey beginnt am 11. Februar mit der Rückkehr der NHL-Spieler. Hier treten Finnland gegen die Slowakei und Gastgeber Italien gegen Schweden an. Im 12-Team-Feld ist Russland nicht vertreten. Stattdessen sind die USA in einer Gruppe mit Deutschland, Lettland und Dänemark und werden gegen jede dieser Mannschaften im Round-Robin-Modus spielen. Die USA eröffnen ihr Turnier am 12. Februar gegen Lettland; am selben Tag spielt Kanada gegen Tschechien.

„Es ist großartig, dass die NHL-Spieler wieder bei den Olympischen Spielen sind. Offensichtlich ist es die größte Sportbühne der Welt, und wir freuen uns alle, wieder dabei zu sein.“ – Bill Guerin, General Manager der US-Mannschaft

Im Unterschied zum Gruppenmodus der vorherigen Olympiade gibt es auf der Männerseite in diesem Jahr keine Eliminierung der Mannschaften. Die besten vier Teams ziehen ins Viertelfinale ein, während die verbleibenden acht Teams in einer Qualifikationsrunde gegeneinander antreten. Die Spiele finden in NHL-großen Hallen in den Arenen Milano Santagiulia und Milano Rho statt. Das Finale ist für den 22. Februar, als letzte Veranstaltung der Olympischen Spiele, vorgesehen.

Spielernominierungen und Favoriten

Die Bekanntgabe des Zeitplans erfolgte einen Tag, nachdem die beteiligten Verbände die ersten sechs Spieler für ihre jeweiligen Kader nominiert hatten. Die USA haben folgende Spieler ausgewählt: die Stürmer Matthew und Brady Tkachuk, Auston Matthews und Jack Eichel sowie die Verteidiger Quinn Hughes und Charlie McAvoy.

Finnland geht als amtierender Olympiasieger in das Turnier. In der Beijinger Blase 2022, als die NHL aufgrund von pandemiebedingter Terminproblematik nicht teilnahm, sicherte sich Finnland den Titel. Russland hingegen gewann 2018. Kanada hat die letzten beiden Turniere mit NHL-Spielern gewonnen, und GM Doug Armstrong hofft auf einen dritten Titel.

„Ich bin auf unsere Gruppe gespannt. Ich weiß, dass unsere Mannschaft bereit ist, ihr Bestes zu geben. Es gibt keine Garantien in diesem Sport, aber ich bin überzeugt, dass wir mit der richtigen Einstellung antreten werden.“ – Doug Armstrong