Olympische Hockey-Kader: Wer ist aktuell im Team und wer fällt aus?

Einleitung

Lassen Sie uns der Wahrheit ins Auge sehen: Sie haben sich zu Hause oder bei der Arbeit Gedanken darüber gemacht. Sie haben mit Familie und Freunden darüber gesprochen und sogar daran gedacht, bevor Sie ins Bett gegangen sind, während Sie Ihre Lieblingsmannschaft hätten sehen sollen. Wer wird das Nationalteam von [einzufügen: Nation] bei den Olympischen Spielen bilden? Jedes Nationalteam steht vor schwierigen Personalentscheidungen, einige mehr als andere. Doch bis zur Einreichung der endgültigen Kader Ende Dezember kann sich noch viel ändern. Hier finden Sie eine Prognose, die untersucht, wie die Teams von Kanada, Tschechien, Finnland, Schweden und den Vereinigten Staaten vor dem Männer-Hockeyturnier der Olympischen Winterspiele, das am 11. Februar in Mailand-Cortina beginnt, aussehen könnten.

Vereinigte Staaten

Namen, auf die man achten sollte: G Joey Daccord, F Alex DeBrincat, G Thatcher Demko, D Lane Hutson, F Patrick Kane, F Chris Kreider, F Frank Nazar, F Shane Pinto, F Jason Robertson, F Vincent Trocheck, F Trevor Zegras

Aus der Sicht: Optionen zu finden, wird für Team USA kein Problem sein. Innerhalb dieses prognostizierten Kaders können die Amerikaner eine Aufstellung aufstellen, die in vielen Bereichen Balance und Vielseitigkeit bietet. Dennoch scheinen die beiden Spieler, die den Auswahlprozess für den Kader von Team USA beeinflussen könnten, Patrick Kane und Vincent Trocheck zu sein. Kane ist derzeit verletzt und war seit Mitte Oktober nicht im Kader. Vor der Verletzung hatte er in ebenso vielen Spielen fünf Punkte erzielt, was ihm erlaubte, frühzeitig einen Fall für die Kaderaufnahme in einem überfüllten Feld auf der Flügelposition zu präsentieren. Trocheck wurde im zweiten Spiel der Saison verletzt und begann am Montag mit den New York Rangers zu trainieren. Ein vollständig gesunder Trocheck würde Team USA einen weiteren Zwei-Wege-Center geben, dem man in zahlreichen Situationen vertrauen kann – sowie eine weitere Auswahldiskussion darüber, was in der Mitte am sinnvollsten ist. Wie spielt Thatcher Demko in die Diskussion um die Torhüter hinein? Die USA gelten als das Team mit den stärksten Torhütern, die für die Olympischen Spiele in Frage kommen. Aber sollte ihre Gruppe von drei auch Demko beinhalten? Der Torhüter der Vancouver Canucks war in der Saison 2023-24 Vezina Trophy-Finalist, bevor eine verletzungsgeplagte Saison 2024-25 ihn daran hinderte, Konstanz zu erreichen. Am Dienstag lagen Demkos Fangquote (.911) und Gegentorschnitt (2.57) deutlich über den Werten von Jeremy Swayman (.896, 3.14). Er liegt auch laut Natural Stat Trick auf dem vierten Platz bei den geretteten Toren über dem Durchschnitt.

Kanada

Namen, auf die man achten sollte: F Connor Bedard, F Sam Bennett, G Mackenzie Blackwood, D Evan Bouchard, F Anthony Cirelli, D Noah Dobson, F Bo Horvat, F Zach Hyman, D Mike Matheson, F John Tavares

Aus der Sicht: Ein Überfluss an Optionen ist Kanadas größte Stärke und gleichzeitig die größte Herausforderung. In dieser Prognose gibt es ein Zwei-Wege-Element bei vielen der Stürmer, während die defensive Aufstellung Puck-Mover mit defensiven Optionen kombiniert, die Größe haben. Es bleiben Fragen offen: Was passiert, wenn Zach Hyman von seiner Handgelenksverletzung zurückkehrt und konstante Leistungen bringt? Wie verändert sich die Torhütersituation Kanadas, wenn Mackenzie Blackwood, der ebenfalls zu Beginn der Saison verletzt war, Konstanz finden kann? Könnten sich einige der Spieler, die in dieser Prognose nicht berücksichtigt wurden, mit einem starken nächsten Monat wieder ins Gespräch bringen? Könnte Kanada Connor Bedard und Macklin Celebrini mitnehmen? Geschwindigkeit – und diejenigen, die wissen, wie man diese Geschwindigkeit in engen Räumen nutzt – spielten eine große Rolle für Kanadas Erfolg beim 4 Nations Face-Off. Obwohl Kanada in dieser Prognose zahlreiche Spieler hat, die das können, ist es möglich, dass es mehr hinzufügen könnte, indem es Bedard und Celebrini in die aktive Aufstellung aufnimmt. Beide bieten eine weitere offensive Dimension, und Celebrini hat gezeigt, dass er den Anforderungen eines Zwei-Wege-Centers gewachsen ist. So oder so, erwarten Sie, dass beide 2030 stark im Gespräch sind.

Schweden

Namen, auf die man achten sollte: F Mikael Backlund, F Andre Burakovsky, D Philip Broberg, D Simon Edvinsson, G Samuel Ersson, D Oliver Ekman-Larsson, D Adam Larsson, F Victor Olofsson

Aus der Sicht: Schweden scheint in dieser Prognose eine Balance in seiner Aufstellung zu haben, obwohl es möglicherweise noch bestimmte Anpassungen geben könnte. Nämlich, was für Schweden auf der linken Flügelposition am sinnvollsten ist? Lucas Raymond und Jesper Bratt haben Starts hingelegt, die sie für die ersten beiden Reihen rechtfertigen; bei den unteren beiden Reihen beginnen jedoch die Fragen. Gabriel Landeskog hat in seinen ersten 13 Spielen drei Punkte erzielt, obwohl seine durchschnittliche Eiszeit unter den Stürmern der Colorado Avalanche an siebter Stelle liegt. Bevor Rickard Rakell sich die Hand brach, hatte er in neun Spielen acht Punkte erzielt; er wird irgendwann im Dezember zurückkehren. Und natürlich gibt es die Diskussion darüber, ob Schweden Elias Pettersson in der Mitte oder auf dem Flügel einsetzen sollte. Schweden könnte auch mit Fragen konfrontiert sein, die sich auf Linus Ullmarks Schwierigkeiten zu Beginn der Saison beziehen, und ob das Team geneigt sein könnte, Edvinsson nach seinem Start zu betrachten. Werden Simon Edvinsson und Victor Olofsson zu schwer zu ignorieren? Für zwei der besten Teams in der NHL zu spielen, zieht in der Regel Aufmerksamkeit auf sich, was für Edvinsson und Olofsson der Fall ist. Edvinsson hat weiterhin seinen Platz als einer der wichtigsten Spieler der Red Wings behauptet. Er hat eine Rolle in der ersten Verteidigung gespielt, ist zweitbester Spieler des Teams in durchschnittlicher Eiszeit und 5-gegen-5-Minuten und viertbester Spieler in Unterzahl-Minuten. Olofsson spielt in einer Top-Neun-Rolle für die Avs und hat diese Gelegenheit genutzt, um fünftbester Spieler des Teams in Punkten zu sein. Er ist auf dem besten Weg zu einer Karriere-Hoch von 63 Punkten in dieser Saison.

Finnland

Namen, auf die man achten sollte: F Kasperi Kapanen, G Joonas Korpisalo, F Patrik Laine, F Jani Nyman, F Juuso Parssinen, C Aatu Raty, F Eeli Tolvanen, D Juuso Valimaki

Aus der Sicht: Der potenzielle Kader Finnlands wurde in dieser Saison – und wird wahrscheinlich weiterhin – durch große Verletzungen beeinflusst. Aleksander Barkov, einer von Finnlands „ersten sechs“, riss sich im Training ein Kreuzband und ein Innenband und war der erste Dominostein, der fiel. Finnland hat gesehen, dass andere Spieler – wie Kaapo Kakko, Ukko-Pekka Luukkonen und Rasmus Ristolainen – den Saisonstart aufgrund von Verletzungen verpasst haben. Kakko spielte sein erstes Spiel am 1. November, Luukkonen gab sein Debüt am 25. Oktober, und Ristolainen wird voraussichtlich bis Dezember mit einer Trizepsverletzung ausfallen. Patrik Laine zog sich Ende Oktober eine Verletzung der Bauchmuskulatur zu, die ihn mindestens drei Monate ausfallen lassen könnte – und möglicherweise seine Olympiachancen gefährdet. Wie sieht Finnlands Plan aus, falls weitere Verletzungen auftreten? Es ist möglich, dass Finnland etwas Entlastung finden könnte, wenn Laine für die Olympischen Spiele grünes Licht erhält. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, könnte Finnland versucht sein, einige seiner jüngeren Spieler in der NHL wie Nyman, Parssinen und Raty im Sturm zu berücksichtigen. Alle drei gingen am 3. November mit entweder der gleichen oder leicht höheren Punktzahl als Jesperi Kotkaniemi in einer ähnlichen Anzahl von Spielen ins Rennen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Finnland erfahrenere Stürmer wie Kasperi Kapanen oder Eeli Tolvanen in Betracht zieht. Eine weitere Option für Finnlands Verteidigung ist Valimaki. Er wurde in den Kader für das 4 Nations Face-Off von Finnland berufen, hat aber nicht gespielt. Er riss sich im März ein Kreuzband und wird voraussichtlich irgendwann im November oder Dezember zurückkehren. Er könnte eine Option sein, da es in dieser Saison bis zum November nur sieben finnische Verteidiger gab, die in der NHL gespielt haben.

Tschechien

Namen, auf die man achten sollte: F Filip Chlapik, F Jakub Lauko, F Adam Klapka, D Jan Kostalek, F Tomas Nosek, F Michael Spacek, F Matej Stransky, F Simon Stransky, G Karel Vejmelka, F Adam Zboril

Aus der Sicht: Tomas Hertl, Martin Necas, David Pastrnak und Pavel Zacha haben zu Beginn der Saison Leistungen gezeigt, die die Vorstellung stärken, dass Tschechiens Top-Sechs-Stürmer-Korps bei den Spielen einen erheblichen Einfluss haben könnte. Jetzt geht es darum zu bestimmen, was Tschechien von seiner Unterstützungsbesetzung erwarten könnte – wobei viele von ihnen außerhalb der NHL spielen. Bei der letzten Männer-Weltmeisterschaft der IIHF belegten Roman Cevenka und Lukas Sedlak den zweiten und dritten Platz im Team in Punkten. Sie haben weiterhin in der tschechischen Extraliga, der höchsten professionellen Liga des Landes, produziert. Jakub Flek hat die Saison mit 15 Toren und 22 Punkten in 21 Spielen eröffnet. Welche beiden Torhüter werden Lukas Dostal im Kader von Tschechien begleiten? Es gab eine Zeit, in der Tschechien bereit schien, Dostal, Vejmelka und Dan Vladar als seine drei Torhüter zu nehmen. Aber das scheint sich geändert zu haben – oder zumindest eine Diskussion wert zu sein. Die Erwartung ist, dass Dostal, der zu den ersten sechs Spielern gehört, die in Tschechiens vorläufigen Kader berufen wurden, der Starter sein wird. Was ist mit dem Rest des Feldes? Jakub Dobes hat seine ersten sechs Spiele gewonnen, während sein GSAA laut Natural Stat Trick an dritter Stelle in der NHL liegt. Vladar lag am Dienstag an dritter Stelle im Gegentorschnitt (2.11) und in der Fangquote (.924) und war 14. im GSAA. Obwohl Vejmelka die gleiche Anzahl an Siegen (sechs) wie Dobes hat, lag er an 25. Stelle im Gegentorschnitt, 34. in der Fangquote und 55. im GSAA.