Die OL Lyonnes: Ein Blick auf das erfolgreichste Team im Frauenfußball
Die OL Lyonnes (ehemals Olympique Lyonnais) sind das erfolgreichste Team in der Geschichte des Frauenfußballs. Die französische Mannschaft hat einen Rekord von acht UEFA Women’s Champions League (UWCL) Titeln, 18 französischen Première Ligue-Titeln und 10 Coupe de France Féminine-Trophäen gewonnen.
Rebranding und neue Führung
Die amerikanische Milliardärin Michele Kang, die auch die NWSL-Mannschaft Washington Spirit und das neu aufgestiegene Women’s Super League-Team London City Lionesses besitzt, ist seit 2023 Mehrheitsaktionärin von OL Lyonnes. Unter ihrer Leitung hat der Verein in diesem Sommer ein Rebranding von Name und Logo durchlaufen, um seinen Platz an der Spitze des Spiels zurückzuerobern, nachdem er seit 2022 die UWCL nicht gewinnen konnte.
Veränderungen im Kader
Der Kader hat sich ebenfalls verändert. Einige namhafte Spielerinnen wie Eugénie Le Sommer, Dzsenifer Marozsan, Ellie Carpenter und Amel Majri haben den Verein verlassen und wurden durch eine Reihe junger Talente ersetzt, darunter Jule Brand, Marie-Antoinette Katoto, Korbin Shrader, Lily Yohannes, Ingrid Engen und Ashley Lawrence.
Der ehemalige Barcelona-Trainer Jonathan Giraldez, der in seinen drei Saisons in Spanien 10 der 12 verfügbaren Trophäen gewonnen hat, wurde engagiert, um das Team zu trainieren, nachdem er in der letzten Saison in der NWSL den zweiten Platz belegt und den Challenge Cup mit den Spirit gewonnen hatte.
Spielstil und Taktik
Mit einem so starken Kader und der französischen Liga, die als nahezu Formsache gilt, stellt sich die Frage, wie Giraldez OL Lyonnes in dieser Saison in der UWCL zum Laufen bringen kann. Giraldez, der seinen ersten Job als Cheftrainer erhielt, als Barcelona ihn 2021 vom Assistenten beförderte, kommt aus der Schule des Ballbesitzes und der Kontrolle. Er möchte, dass seine Teams ein Monopol auf den Ball haben und das Territorium dominieren.
Tatsächlich erstickten seine Barcelona-Teams oft die Gegner, bewegten den Ball schnell und fanden Räume, während sie regelmäßig hochwertige Chancen kreierten.
OL Lyonnes hat in dieser Saison bisher erst zweimal in der Liga gespielt, nach einer Reihe von Sommerfreundschaftsspielen, in denen sie unter anderem London City und Eintracht Frankfurt besiegten. Sie haben sich größtenteils in einer 4-1-4-1-Formation aufgestellt, wobei die 18-jährige USWNT-Star Yohannes als tiefste Spielerin im Mittelfeld agiert und ihre Nationalmannschaftskameradin Lindsey Heaps weiter vorne spielt.
Angriff und Defensivprobleme
Der fünfköpfige Angriff von OL Lyonnes, angeführt von der besten Torschützin der UWCL aller Zeiten, Ada Hegerberg, bietet viele Spielerinnen im Strafraum, was es ihnen ermöglicht, Schussmöglichkeiten aus nächster Nähe zu generieren. In ihrem ersten Ligaspiel der Saison 2025-26 gegen Marseille gaben sie 14 Schüsse ab – alle aus dem Strafraum.
Mit dem Ball ist OL Lyonnes eine dominante Mannschaft und hat in ihren beiden bisherigen Ligaspielen 68 % und 79 % Ballbesitz verzeichnet, mit durchschnittlich über 700 Pässen und einer Genauigkeit von 84 %.
Der kontrollierte Ansatz des 33-jährigen Giraldez ist offensichtlich, aber sein Kader ist mit Spielern gespickt, die gerne dribbeln und den Ball nach vorne tragen, anstatt einfach nur den Ballbesitz zu rotieren, was den Trainer vor einige Herausforderungen stellt.
Strukturelle Herausforderungen
Während seiner Zeit bei Barcelona hatte Giraldez das Glück, eines der größten Mittelfeldtrios in der Geschichte des Frauenfußballs zu trainieren: Aitana Bonmatí, Patricia Guijarro und Alexia Putellas. Dieses Trio bot defensive Absicherung, Ballprogression, Linienbrechung und Chancenverwertung als Einheit, was es Barcelona ermöglichte, sich sowohl im Ballbesitz als auch ohne Ball leicht zu verändern.
Während es nahezu unmöglich ist, dieses Niveau für ein anderes Team zu reproduzieren, ist der offensichtliche Mangel an einem weltklasse Passgeber im Mittelfeld von OL Lyonnes evident, und sie werden Schwierigkeiten haben, die Abwehrlinie ohne einen solchen Spieler zu durchbrechen.
Ausblick auf die Saison
OL Lyonnes hat in der Saison 2025-26 (einschließlich Freundschaftsspiele) sechs Spiele absolviert und nur zwei Mal die Null gehalten. Während sie nur einmal mehrere Tore kassiert haben, werfen einige strukturelle Probleme ernsthafte Fragen auf. Giraldez‘ Defensivstil ist stark auf aggressives Gegenpressing und die Erholungsfähigkeit seiner Verteidiger angewiesen, um die großen Räume dahinter abzudecken.
Dennoch hat Giraldez einen Kader, der Teams im Übergang mit ihrer Starqualität zerstören wird. Katoto, Brand, Vicki Bècho, Kadidiatou Diani, Liana Joseph und Ines Benyahia werden alle irgendwann rotieren müssen, und während die Idee, alle ihre offensiven Spieler gleichzeitig auf das Feld zu bringen, verlockend ist, wird es die größte Herausforderung von OL Lyonnes sein, ein Gleichgewicht zu finden.
Bisher haben sie ihre Starspieler behutsam eingesetzt, aber ihre taktischen Probleme müssen angegangen werden, wenn sie ihren Platz an der Spitze des Frauenfußballs zurückerobern wollen.