Oilers verpflichten Torhüter Connor Ingram von den Mammoth mit Fokus auf die Torhüterposition

Edmonton Oilers verpflichten Connor Ingram

Die Edmonton Oilers haben den Torhüter Connor Ingram von den Utah Mammoth verpflichtet, um eine Lösung für ihre Torhüterproblematik zu finden. Dies gaben die Teams am Mittwoch bekannt, nachdem die Mammoth Ingram gegen zukünftige Überlegungen getauscht hatten.

Hintergrund zu Connor Ingram

Utah hatte Ingram am 17. September auf die Waiver-Liste gesetzt, nachdem man ihm mitgeteilt hatte, dass er nicht mehr in die Torhüterpläne für diese Saison passe. Ingram wurde nicht beansprucht. Utah behält 800.000 Dollar, also etwas mehr als 41 % von Ingrams Vertrag, der bis zum Ende dieser Saison läuft und einen Cap-Hit von 1,95 Millionen Dollar hat.

Leistungen und Herausforderungen

Ingram sollte in Utahs erster Saison als Hauptstarter fungieren, hatte jedoch eine Bilanz von 9-8-4 mit einem Gegentorschnitt von 3,27 und einer Fangquote von .882 in 22 Spielen. Der 28-Jährige hatte mit Verletzungen zu kämpfen und sah sich auch außerhalb des Eises Herausforderungen gegenüber. Am 9. März trat Ingram in das NHL/NHLPA Player Assistance Program ein, nachdem seine Mutter an Brustkrebs verstorben war. Zuvor hatte er 2021 das Unterstützungsprogramm wegen Depressionen und Zwangsstörungen während seiner Zeit bei den Nashville Predators in Anspruch genommen.

Durchbruchssaison mit den Arizona Coyotes

In der Saison 2023-24 erlebte Ingram mit den Arizona Coyotes eine Durchbruchssaison, in der er in 50 Spielen eine Bilanz von 23-21-3 mit einem Gegentorschnitt von 2,91, einer Fangquote von .907 und sechs Shutouts erzielte. Ingram wurde 2024 mit der Bill Masterton Memorial Trophy für „Durchhaltevermögen, Sportlichkeit und Hingabe zum Hockey“ ausgezeichnet, gewählt von Mitgliedern der Professional Hockey Writers Association.

Zukünftige Perspektiven

Zunächst wird Ingram dem AHL-Team der Oilers in Bakersfield beitreten. Edmonton hat Schwierigkeiten, konstante Torhüterleistungen hinter einem Team zu finden, das von den Superstars Connor McDavid und Leon Draisaitl angeführt wird. Die aktuellen Torhüter Stuart Skinner und Calvin Pickard führten die Oilers zu zwei aufeinanderfolgenden Stanley-Cup-Finalteilnahmen, verloren jedoch beide Male gegen die Florida Panthers, wo sie von Sergei Bobrovsky übertroffen wurden.