Oakland Roots verpflichten den ehemaligen US-Nationalspieler Benny Feilhaber als Trainer

Benny Feilhaber als Trainer der Oakland Roots verpflichtet

Der ehemalige Mittelfeldspieler der US-Nationalmannschaft, Benny Feilhaber, wurde am Montag als Trainer der Oakland Roots, einem Team der zweiten Liga der United Soccer League, verpflichtet. Zuvor wurde Trainer Gavin Glinton entlassen, nachdem das Team die Saison mit drei Siegen, sieben Niederlagen und einem Unentschieden gestartet hatte. Zu seinem Missgeschick verlor die Mannschaft auch ihr erstes Spiel im U.S. Open Cup in der dritten Runde gegen Tacoma.

Karriere von Benny Feilhaber

Der 40-Jährige Feilhaber, der zwischen 2007 und 2017 in 44 Länderspielen zwei Tore erzielte, war Teil des amerikanischen Kaders bei der Weltmeisterschaft 2010, wo er in drei Spielen als Ersatzspieler zum Einsatz kam. Sein entscheidendes Tor per Volley aus 22 Yards im Finale des CONCACAF Gold Cups 2007 brach das Unentschieden in der 73. Minute und führte das US-Team zu einem 2:1-Sieg gegen Mexiko.

Geboren in Brasilien und Absolvent der UCLA, spielte Feilhaber von 2006 bis 2019 für verschiedene Vereine, darunter Hamburg, Derby County, Aarhus, New England Revolution, Sporting Kansas City und LAFC. Nach seinem Rücktritt als Spieler war er Assistenztrainer an der UCLA, U17-Trainer in Kansas City und Cheftrainer von Sporting KC II in der dritten Liga von MLS Next Pro.

Rückkehr auf den Platz

Feilhaber kam aus dem Ruhestand zurück, um für die viertklassige Omaha Menace zu spielen, als diese im ersten Rundenspiel des Open Cups am 19. März Sporting KC II mit 2:1 besiegte. Außerdem verwandelte er einen Elfmeter in der zweiten Runde, bei einer 1:2-Niederlage gegen Union Omaha am 2. April.