NWSL genehmigt Intraleague-Darlehen: Boston und Denver erhalten erweiterte Expansionsmittel

Neuerungen in der NWSL

Die National Women’s Soccer League (NWSL) hat am Donnerstag angekündigt, dass ab sofort Intraleague-Darlehen für alle Teams zugelassen werden. Zudem erhalten die Franchises Boston und Denver zusätzliche Mittel, um ihre ersten Kader aufzubauen, da sie die ersten Expansionsteams sind, die der Liga im Rahmen des neuen Tarifvertrags beitreten, der die Drafts abgeschafft hat.

„Es ist fair zu sagen, dass wir versuchen, uns immer mehr mit unseren internationalen Pendants in Einklang zu bringen“, erklärte Stephanie Lee, die VP für Spielerangelegenheiten der NWSL, gegenüber ESPN. „Ich denke, dass diese Angleichung Teil des größeren Gesprächs darüber ist, wie wir die beste Liga der Welt werden können.“

Finanzielle Unterstützung für neue Teams

Boston Legacy FC und das noch unbenannte Denver-Erweiterungsteam werden die NWSL auf insgesamt 16 Teams erweitern, sobald sie im nächsten Jahr spielen. Die neuen Teams haben ab dem 1. Juli Zugang zu bis zu 1.065.000 USD an Zuwendungen. Die Liga wird automatisch die Hälfte dieses Betrags finanzieren; der Rest muss von den einzelnen Teams aus eigenen Mitteln aufgebracht werden.

Dies stellt eine beträchtliche Summe dar, da die Zuwendungen effektiv eine Finanzierung für Spielergehälter darstellen, die außerhalb der strengen Gehaltsobergrenze der NWSL bestehen. Diese Zuwendungen sind eine wertvolle Ressource, die die NWSL zuvor als abzulehnend betrachtet hatte. Boston und Denver sind verpflichtet, die zugewiesenen Zuwendungen bis Ende 2027 zu verwenden.

Lee räumte ein, dass dies möglicherweise einen Präzedenzfall für zukünftige Expansionsteams schaffen könnte, stellte jedoch klar, dass jede Expansionsrunde seit dem Start der NWSL im Jahr 2013 unterschiedlichen Regeln unterlag. Boston und Denver dürfen zudem bis zum Sommer 2026 einen höheren anfänglichen Transferwert von 968.000 USD im Vergleich zu bestehenden NWSL-Teams einführen, was es ihnen ermöglicht, bedeutendere Transfers durchzuführen, während sie ihre Kader neu aufbauen.

Vergleich und Ausblick

Im Vergleich dazu erhielten die letzten NWSL-Expansionsteams – Bay FC und Utah Royals FC im Jahr 2024 – lediglich 500.000 USD an zusätzlichem Transferwert und hatten auch einen Expansion Draft, um Spieler aus anderen Teams auszuwählen. Die NWSL arbeitet mit einem einheitlichen System, das die Ausgaben jedes Teams auf dem offenen Markt begrenzt.

Lee erklärte gegenüber ESPN, dass die Liga und ihr Sportausschuss, bestehend aus ausgewählten Vorstandsmitgliedern, die erhöhten Mittel für Boston und Denver durch die Analyse vergangener Expansions-Drafts sowie der Marktwerte vergleichbarer Spieler berechnet haben.

„Die Expansionsrunde diente als Katalysator für die Einführung von Intraleague-Darlehen.“

Einführung von Intraleague-Darlehen

Die Einführung von Intraleague-Darlehen wird es allen 16 Teams, einschließlich Boston und Denver, die 2026 spielen, ermöglichen, Spieler an andere NWSL-Teams auszuleihen, was in vielen anderen Ligen weltweit gängige Praxis ist. Bisher war dies in der NWSL nicht gestattet. Um einen Wechsel zu vollziehen, müssen alle ausgeliehenen Spieler dem Transfer zustimmen, was im Einklang mit den neuen Bestimmungen des CBA steht, die den Spielern die volle Freie Agentur gewähren.

Lee äußerte Unsicherheit über die Gründe, warum Intraleague-Darlehen bislang nicht erlaubt waren, betonte aber, dass es immer ein Diskussionsthema war. Mehrere Generalmanager hatten in einer anonymen Umfrage im letzten Jahr den Bedarf an solchen Darlehen angesprochen.

Fallbeispiel: Abby Dahlkemper

Ein bekanntes und missverständliches Beispiel für den Umgang der NWSL mit dem Mangel an Intraleague-Darlehen fand im Zusammenhang mit einer früheren Expansion statt. Abby Dahlkemper, eine US-amerikanische Innenverteidigerin, die mit dem Weltmeistertitel ausgezeichnet wurde, wurde 2021 von North Carolina Courage an Houston Dash transferiert. North Carolina bezeichnete diesen Austausch als „Darlehen“, jedoch trat Dahlkemper drei Monate später dem Incoming Expansionsteam San Diego Wave FC bei, was die NWSL als „dreiseitigen Trade“ einordnete.

Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft

Die Einführung von Intraleague-Darlehen könnte, zusätzlich zu einer bevorstehenden zweiten Liga, dazu beitragen, ein langjähriges Problem der NWSL im Hinblick auf die Spielerentwicklung und mangelnde Möglichkeiten zu lösen. Diese Darlehen ermöglichen es Boston und Denver zudem, ab dem 1. Juli Spieler während des entscheidenden Sommertransferfensters in Europa zu verpflichten und diese sofort in der NWSL auszuleihen. Lee erwähnte, dass die Liga auch in Betracht zog, Boston und Denver zu ermöglichen, Spieler früher zu verpflichten, jedoch letztlich beschloss, dass dies keinen signifikanten Vorteil bringen würde.