Entscheidender Schub für Nottingham Forest
Nottingham Forest erhielt vor ihrer ersten Saison in Europa seit 30 Jahren einen entscheidenden Schub, da der Trainer des Clubs, Nuno Espírito Santo, einen neuen Drei-Jahres-Vertrag am City Ground unterschrieben hat. Nunos vorheriger Vertrag lief im Sommer 2026 aus, und der 51-Jährige hat die Bedingungen akzeptiert, die ihn bis 2028 am City Ground halten werden.
Beeindruckende Saison
Nach einer beeindruckenden Saison, in der Nunos Team, das weithin als Abstiegskandidat angesehen wurde, mehrere Monate auf Champions-League-Plätzen verbrachte, musste es schließlich mit dem siebten Platz und der Qualifikation für die Conference League zufrieden sein. Forest war das einzige Team, das Liverpool im Anfield besiegte, und gewann zudem gegen Manchester City zuhause, während sie ein Doppel über Manchester United vollendeten und ein FA-Cup-Halbfinale erreichten. Nuno wird daher als ernsthafter Anwärter auf die Auszeichnung als Trainer des Jahres betrachtet und könnte Liverpool’s Arne Slot Konkurrenz machen.
Der Weg von Nuno
Nuno, der zuvor die Wolverhampton Wanderers in Europa geführt hatte, übernahm im Dezember 2023 von Steve Cooper in einer schwierigen Saison für den Midlands-Club. Dieser hatte wegen Verstößen gegen die Profitabilitäts- und Nachhaltigkeitsregeln der Premier League Punkte abgezogen bekommen und nur einen Platz über der Abstiegszone abgeschlossen.
Zukunftsperspektiven und Erwartungen
In der vergangenen Saison sorgte der Fortschritt von Forest jedoch für eine der größten Überraschungen seit vielen Jahren. Hinter den Kulissen am City Ground ist der Clubführung die Beliebtheit von Nuno unter den Spielern sehr bewusst. Forest wird die Saison 2025-26 mit einem Heimspiel gegen Brentford beginnen und hofft zudem auf Neuigkeiten, ob sie aufgrund der Probleme von Crystal Palace möglicherweise in die Europa League aufsteigen können, was potenziell gegen die Vorschriften der UEFA verstoßen könnte. In jedem Fall wird es die erste Saison für Forest in Europa sein, seit Frank Clark den Club in der Saison 1995-96 ins UEFA-Cup-Viertelfinale führte.
Die Nachricht über Nunos neuen Vertrag wird von den Anhängern des Clubs positiv aufgenommen und markiert einen bedeutenden Moment für Forest, der den Optimismus in einer Saison stärkt, in der jeder, der mit dem Club verbunden ist, zeigen möchte, dass ihr Erfolg in der letzten Saison kein einmaliger Erfolg war.
Trainer und Vorstand
Die Spieler respektieren ihren Trainer enorm, und das wirkt sich auch auf den Vorstand aus. Der Eigentümer des Clubs, Evangelos Marinakis, hat die Entscheidung überwacht, Nuno neue Vertragsbedingungen anzubieten. Ja, Nuno wird immer an seinen kurzen und erfolglosen Aufenthalt bei Tottenham Hotspur erinnert werden, aber es gab viele erstklassige Trainer, die bei Spurs gescheitert sind. Betrachtet man Nunos frühere Arbeit, ist sein Erfolg mit den Wolves ein genaueres Maß, anhand dessen man ihn beurteilen kann.
Fortschritt und Herausforderungen
Wolves-Fans erinnern sich gerne an ihn, während bei Forest die Enttäuschung darüber bleibt, dass Nunos Team ihre Position in den Champions-League-Qualifikationsplätzen nicht halten konnte. Stattdessen fielen sie in ihren letzten acht Spielen zurück und gewannen nur zweimal, während sie ein paar Unentschieden spielten und vier Spiele verloren. Insgesamt war es jedoch eine äußerst erfreuliche Saison für die Unterstützer von Forest und für einen großen Teil der Fangemeinde – vor allem für alle unter 30 – die spannendsten Zeiten am Trentside seit Frank Clark den Club 1995 mit einem dritten Platz nach Europa führte.