Björn Borg über die größten ATP-Spieler
Björn Borg ließ keinen Zweifel daran, wer für ihn der größte ATP-Spieler aller Zeiten ist, und bewertete auch Novak Djokovics Chancen, einen 25. Grand Slam zu gewinnen. Borgs 11 große Einzeltitel machen ihn zu einem der besten Spieler in der Tennisgeschichte. Der Schwede hätte mit Sicherheit mehr Grand Slams gewonnen, hätte er sich nicht unerwartet im Alter von 26 Jahren aus dem Profisport zurückgezogen.
Die Grand Slam-Herausforderung
Pete Sampras überholte Borg, Rod Laver und Roy Emerson als Führender bei den gewonnenen Grand Slam-Einzeltiteln der Männer und beendete seine Karriere mit 14 Titeln. Diese Zahl zu übertreffen, schien für jeden Spieler eine gewaltige Herausforderung zu sein. Unglaublicherweise haben Djokovic, Nadal und Federer das alle erreicht. Federer überholte Sampras zuerst und beendete seine Karriere mit 20 großen Einzeltiteln, wurde jedoch anschließend von Djokovic und Nadal, seinen großen Rivalen, übertroffen. Nadal kam auf 22 Grand Slams, während Djokovic zunächst bei 20 war, doch der Serbe holte sich dann vier weitere Majors und erreichte seine aktuelle Gesamtzahl von 24. Damit zieht er mit Margaret Court für die meisten gewonnenen Grand Slam-Einzeltitel gleich.
Djokovics Dominanz
Djokovic hat auch die meisten Wochen auf Platz 1 und die meisten Masters-1000-Titel, was ihn zum statistisch erfolgreichsten Spieler aller Zeiten macht. In einem Gespräch mit Sky Sports hatte Borg keine Zweifel daran, dass Djokovic der beste Spieler aller Zeiten ist, denkt jedoch, dass Federer und Nadal gleichauf sind, obwohl der Spanier mehr Grand Slams gewonnen hat.
„Ich denke, so wie er spielt, ist Djokovic für mich der größte Spieler, der jemals das Spiel gespielt hat. Und dann kommen Federer und Nadal auf den zweiten Platz. Sie sind gleichauf für den zweiten Platz.“
Borgs persönliche Kämpfe
Borgs Meinung scheint von Djokovics weiterhin hohem Niveau beeinflusst zu sein, obwohl dieser bereits 38 Jahre alt ist. Obwohl er in diesem Jahr zum ersten Mal seit 2017 kein großes Finale erreichte, war der siebenmalige Wimbledon-Sieger in allen vier Grand Slams im Halbfinale. Carlos Alcaraz und Jannik Sinner haben die letzten acht Majors unter sich aufgeteilt, obwohl Sinner gegen seinen Rivalen kämpft. Dennoch denkt Borg, dass Djokovic weiterhin auf höchstem Niveau für einen rekordverdächtigen 25. Titel gewinnen könnte.
„Es ist erstaunlich, wie er mit 38 Jahren so Tennis spielen kann. Ich bin sehr beeindruckt. Ich weiß, dass er dieses 25. Grand Slam-Turnier gewinnen möchte. Ich hoffe, dass er mindestens noch ein weiteres Jahr spielt, auch nächstes Jahr, denn das Tennis, das er spielt, ist großartig. Es wird hart mit Sinner, Alcaraz und einigen anderen Spielern, aber trotzdem kann er es schaffen.“
Borgs Rückkehr und Herausforderungen
Borg sprach kürzlich über seine persönlichen Kämpfe. Er war fast ein Jahrzehnt vom professionellen Tennis weg, bevor er 1991 einen erfolglosen Comeback-Versuch startete. Die Fans waren zuvor nicht darüber informiert, was der sechsmalige French-Open-Champion durchgemacht hat, bevor er versuchte, wieder professionell zu werden. Nachdem er den Kontakt zu seinem sozialen Umfeld aus dem Tennis verloren hatte, kam Borg mit Menschen in Kontakt, die Drogen konsumierten. Das gipfelte darin, dass er zusammenbrach und an dem Tag, an dem er in einem Ausstellungsspiel antreten sollte, fast sein Leben verlor. Borg war bei seinem Vater, als das passierte, und er erinnert sich noch an seine Enttäuschung über ihn. Öffentlich über ein so schmerzhaftes Thema zu sprechen, war mutig, und er verdient Anerkennung dafür.