Novak Djokovic und die US Open 2025
Novak Djokovic wird bei den US Open 2025 garantiert auffallen, nachdem die Farben, die er in New York tragen wird, enthüllt wurden. Djokovics letzter Auftritt war bei den Wimbledon Championships 2025, wo er im Halbfinale gegen Jannik Sinner verlor.
Outfit und Stil
Bei SW19 sind die Spieler in Bezug auf ihre Outfits eingeschränkt, da das Turnier einen rein weißen Dresscode hat. Im Gegensatz dazu sieht man bei anderen Grand Slams eine Vielzahl von Outfits. Viele Spieler nutzen die Freiheit, sich vor einem großen globalen Publikum auszudrücken, indem sie mehrere Farben in ihren Kits kombinieren. Manchmal funktioniert es jedoch perfekt, das Outfit einfach zu halten und sich auf zwei Farben zu beschränken.
Djokovic bewies dies, indem er die Farben enthüllte, die Asics für ihn für die US Open entworfen hat, die am 24. August beginnen. Unten ist ein kurzes Video von Djokovic, der das Outfit debütiert. Es beginnt damit, dass der ehemalige ATP-Weltranglistenerste mit dem Rücken zur Kamera steht und den schwarzen und goldenen Schuh, den er tragen wird, über der Schulter hängen hat. Djokovic dreht sich dann um 90 Grad zur Kamera, um mehr von der Jacke zu zeigen, die er trägt. Diese hat dasselbe schwarz-goldene Farbschema wie die Schuhe und vervollständigt einen hervorragend stilvollen Look.
Erwartungen und Herausforderungen
Der Serbe wählt normalerweise helle Farben für Grand Slams außerhalb von Wimbledon. Dieser Wechsel für das letzte große Turnier der Saison ist anders, steht ihm aber gut. Die Fans in den sozialen Medien haben den Look sehr positiv aufgenommen. Djokovic hofft, dass das neue Outfit und andere Faktoren ihn in Flushing Meadows inspirieren können.
Seine Niederlage in der dritten Runde im letzten Jahr gegen Alexei Popyrin war überraschend, aber ein Rückgang seines Niveaus einige Wochen nach dem Gewinn der Olympischen Goldmedaille war ebenfalls verständlich. Der letzte Grand-Slam-Titel der Tennislegende war die US Open 2023, als er Daniil Medvedev im Finale besiegte. Dieser Triumph brachte ihn mit Margaret Court gleich, was die meisten gewonnenen Grand-Slam-Einzeltitel in der Tennisgeschichte betrifft, mit insgesamt 24.
Statistische Erfolge und Zukunft
Sollte Djokovic bei den US Open 2025 nicht als Sieger hervorgehen, wären es zwei Jahre ohne einen Grand Slam. Für den statistisch erfolgreichsten Tennisspieler in der Geschichte des Tennis wäre das eine bemerkenswerte Dürre. Gleichzeitig hat Djokovic es geschafft, mit 38 Jahren weiterhin an der Spitze zu konkurrieren und in allen drei Grand Slams 2025 das Halbfinale zu erreichen. Er verlor in geraden Sätzen gegen Jannik Sinner bei den French Open, bevor er einige Wochen später bei Wimbledon spielte.
Trotz dieser Niederlagen und seines Alters hat Djokovic nicht die Absicht, sich in naher Zukunft zurückzuziehen, und hofft, nächstes Jahr nach Wimbledon zurückzukehren. Der Serbe sprach zuvor über die Möglichkeit, bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles zu spielen.
Die Konkurrenz
Sinner und Carlos Alcaraz, die die Finals der French Open und Wimbledon bestritten haben, sind seit Anfang 2024 die beiden besten Spieler. In dieser Zeit haben sie die letzten sieben Grand Slams unter sich aufgeteilt. Nachdem Sinner in diesem Jahr den Wimbledon-Titel gewonnen hat, enthüllte sein Co-Trainer Darren Cahill, dass der Italiener Alcaraz mehr als jeden anderen Spieler beobachtet, um Bereiche zur Verbesserung zu finden.