Novak Djokovic plant, seinen Titel im Einzel der Männer bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles zu verteidigen

Novak Djokovics Teilnahme an den Olympischen Spielen 2028

Mit Beginn der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles wird Novak Djokovic bereit sein. Der 38-Jährige hat am Montag bekannt gegeben, dass er beabsichtigt, seinen Titel im Einzel der Männer bei den Spielen 2028 zu verteidigen. Dies kommt wenig überraschend, wenn man Djokovics Exzellenz betrachtet. Trotz seines fortgeschrittenen Alters spielt er nach wie vor auf höchstem Niveau. 2025 erreichte er sowohl bei den Australian Open als auch bei den French Open das Halbfinale und ist derzeit der auf Platz 5 rangierte Spieler bei den Herren.

Die Herausforderung des Alters

Dennoch stellt sein Alter eine bedeutende Frage dar. Nach seinem Ausscheiden aus den French Open deutete Djokovic an, dass das Match möglicherweise sein letztes bei Roland Garros gewesen sein könnte. Alle seine großen Rivalen – Roger Federer, Andy Murray und Rafael Nadal – sind inzwischen im Ruhestand. Djokovic ist das einzige Mitglied dieser Gruppe, das noch aktiv spielt.

Motivation und Ambitionen

Obwohl Djokovic im Jahr 2028 41 Jahre alt sein wird, plant er, an den Olympischen Spielen teilzunehmen. In einem Interview sagte er:

„Das Einzige, was ich momentan beruflich im Blick habe, sind die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles.“

Dies sei seine Hauptmotivation, um in dieser Phase seiner Karriere weiterhin erfolgreich zu sein.

Erfolge und Erbe

Djokovic hat bereits fünf Mal an den Olympischen Spielen teilgenommen. Er gewann 2008 eine Bronzemedaille und sicherte sich bei den Spielen 2024 die Goldmedaille. Gelingt es ihm, 2028 erneut eine Goldmedaille zu gewinnen, wäre er erst der zweite Spieler bei den Herren, der seinen Olympiatitel verteidigt, nach Andy Murray.

Angesichts seiner beeindruckenden Karriere benötigt Djokovic keinen weiteren Olympiasieg, um sein Erbe zu sichern. Selbst wenn er heute zurücktreten würde, würde er als einer der Größten in die Geschichte eingehen. Er hat jedes einzelne Grand Slam-Turnier mehrfach gewonnen und bereits eine Goldmedaille. Auch wenn sich Djokovics Karriere dem Ende zuneigt, wird der Reiz einer weiteren Goldmedaille ihn weiter antreiben. Ob er mit 41 Jahren die Olympischen Spiele gewinnen kann, bleibt abzuwarten, doch angesichts seiner Erfolge sollte man Djokovic niemals unterschätzen.