Novak Djokovic erklärt, warum er Griechenland als neues Zuhause gewählt hat, nachdem er aus Serbien gezogen ist

Novak Djokovics Umzug nach Griechenland

Novak Djokovic hat Einblicke gegeben, warum er nach Griechenland umgezogen ist, während viele andere Länder ihn zweifellos gerne beherbergt hätten. Djokovic hat mehrfach betont, ein patriotischer Serbe zu sein, was viele überraschte, als er mit seiner Familie von dort wegzog und sich nach seiner Rückkehr von den US Open 2025 in Athen niederließ. Der herausragendste Sportler Serbiens kritisierte zuvor die Reaktion der Regierung auf die weit verbreiteten Proteste im Land, und sein Umzug wurde Berichten zufolge durch das schlechte Verhältnis zwischen ihm und den Politikern verursacht. Diese Spannungen sollen auch den Umzug des Belgrade Open nach Athen beeinflusst haben. Djokovic und seine Familie besitzen die Lizenz für das Turnier, und es macht Sinn, es in der Stadt auszutragen, in der der 24-fache Grand Slam Champion lebt.

Das Athens Open 2025

Das 2025 Athens Open begann am Sonntag. Djokovic spielte sein Eröffnungsspiel am Dienstag gegen Alejandro Tabilo, der in ihren beiden vorherigen Begegnungen gewonnen hatte. Der 38-Jährige vermied eine dritte Niederlage in Folge und triumphierte mit 7:6, 6:1.

Kulturelle Verbindungen und Lebensstil

In einem kürzlichen Interview mit CNN Griechenland sprach Djokovic darüber, wie die kulturellen Verbindungen zwischen Serbien und Griechenland, die mehrere Jahrzehnte zurückreichen, seine Entscheidung für den Wohnort erheblich beeinflussten.

„Es gibt viele historische, religiöse, kulturelle und soziale Bindungen zwischen Griechenland und Serbien, die ein großer Teil des Grundes sind, warum ich hier bin. Das Wetter ist angenehm, das Essen ist unglaublich, man ist an den schönsten Küsten Europas, der Welt. Ich mag den Lebensstil wirklich. Ich habe das Gefühl, dass die griechischen und serbischen Menschen wie Brüder sind.“

Ungewisse Zukunft in Griechenland

Obwohl Djokovic unsicher bleibt, ob er und seine Familie langfristig in Griechenland bleiben werden, genießt der ATP-Weltranglistenplatz 5 das Leben dort und scheint zufrieden zu sein, zumindest für eine Weile.

„Als Familie versuchen wir zu sehen, wie das Leben hier verläuft. Es sind erst weniger als zwei Monate vergangen, also werden wir sehen, wie es läuft, aber bisher war es eine sehr positive Erfahrung.“

ATP Finals 2025

Die Worte der Tennislegende und seine berichteten Spannungen mit der serbischen Regierung deuten darauf hin, dass er in sein Heimatland zurückkehren könnte, wenn sich die politischen Verhältnisse in den nächsten Jahren ändern. Dennoch ist Djokovics Liebe zu Griechenland ebenfalls klar.

Djokovic ist sich unsicher, ob er bei den ATP Finals 2025 antreten wird. Am Montag erklärte der Präsident des Italienischen Tennisverbands, Angelo Binaghi, dass Djokovic bei den ATP Finals spielen werde. Die Jahresendmeisterschaften in Turin, die 2024 von dem heimischen Favoriten Jannik Sinner gewonnen wurden, beginnen am Sonntag. Djokovic gab am Dienstag jedoch bekannt, dass diese Kommentare nicht zutreffend seien. Der siebenfache ATP Finals Champion sagte, er werde entscheiden, ob er in Turin spielt, nachdem das Athens Open beendet ist, und dass die Informationen, die Binaghi hatte, nicht von ihm oder seinem Team stammten.

Letztes Jahr zog sich Djokovic von den ATP Finals zurück, nachdem er beschlossen hatte, seine Saison nach dem Six Kings Slam 2025 zu beenden. Er wurde während der letzten Wochen des Jahres mit seiner Familie im Urlaub abgebildet. Djokovic gewann den Titel bei seinem letzten Auftritt bei den ATP Finals 2023. Hoffentlich entscheidet er sich, auch bei der Ausgabe 2025 anzutreten.