Nottingham Forest erwägt Transfer von Juventus-Mittelfeldspieler Douglas Luiz

Transfergerüchte um Douglas Luiz

Nottingham Forest prüft einen Transfer des Juventus-Mittelfeldspielers Douglas Luiz, der einen potenziellen Vereinsrekord darstellen könnte. Bisher wurde jedoch noch kein Angebot abgegeben. Der Verein führt interne Gespräche darüber, ob man sich um den brasilianischen Nationalspieler bemühen soll. Der neue Sportdirektor von Forest, Edu, ist daran interessiert, einen Deal zu evaluieren.

Beziehungen und Alternativen

Edu hat eine enge Beziehung zu Kia Joorabchian, der auch Luiz vertritt, was Nottingham Forest zugutekommen könnte, falls sie einen Transfer vorantreiben möchten. Der Verein hat jedoch auch alternative Ziele und führt weitere Gespräche, bevor ein Transfer konkretisiert wird. Cheftrainer Nuno Espírito Santo möchte, dass der Verein einen weiteren Mittelfeldspieler sowie einen Außenverteidiger, einen Flügelspieler und einen Stürmer hinzufügt.

Rückblick auf Luiz‘ Karriere

Der Trainer hofft, sich mit Adama Traoré, dem Flügelspieler von Fulham, wieder zu vereinen, den er zuvor bei den Wolverhampton Wanderers trainierte. Forest hatte im letzten Sommer einen Transfer für Luiz in Betracht gezogen, entschied sich jedoch stattdessen, Elliot Anderson von Newcastle United zu verpflichten, während der Brasilianer von Aston Villa zu Juventus wechselte.

In seiner Debütsaison in Italien kam Luiz nur auf drei Ligaeinsätze und wurde in den vier Spielen von Juventus beim Klub-Weltcup in diesem Sommer einmal als Einwechselspieler eingesetzt. Am 24. Juli wurde berichtet, dass Luiz von Juventus disziplinarische Maßnahmen drohen, nachdem er sich nicht zum ersten Tag des Pre-Season-Trainings gemeldet hatte.

Finanzielle Hintergründe

Der Verkauf von Luiz im letzten Sommer erfolgte, da Aston Villa einen Spieler der ersten Mannschaft mit erheblichem Gewinn verkaufen musste, um weitere Ausgaben zu finanzieren und eine Verletzung der Profitabilitäts- und Nachhaltigkeitsregeln der Premier League (PSR) zu vermeiden. Im Januar wurde berichtet, dass Manchester City an einem Leihgeschäft für Luiz bis Ende der Saison 2024/25 interessiert war, um den Ausfall von Rodri zu kompensieren, der aufgrund einer Verletzung des vorderen Kreuzbandes (ACL) einen Großteil der Saison verpasst hat. Juventus’ Präferenz war es, Luiz entweder zu verkaufen oder ihn mit einer Kaufoption auszuleihen, jedoch kam der Transfer nie zustande.

Karriereverlauf

Luiz durchlief die Jugendabteilungen des brasilianischen Vereins Vasco da Gama, bevor er 2017 zu Manchester City wechselte. Er wurde anschließend an Girona ausgeliehen, die Teil des Multi-Club-Besitzes der City Football Group (CFG) sind, wo er 46 Einsätze hatte. Aston Villa verpflichtete Luiz bei ihrer Rückkehr in die Premier League 2019, und er kam auf insgesamt 204 Einsätze für den Verein. Er spielte eine entscheidende Rolle dabei, Villa zu einem vierten Platz in der Premier League 2023/24 zu verhelfen, indem er in allen bis auf drei ihrer Ligaspiele in dieser Saison spielte.

Internationale Einsätze

Der erste von Luizes 18 Einsätzen für Brasilien fand im November 2019 statt, und zuletzt spielte er für sein Land bei der Copa America im letzten Jahr. Nottingham Forest hat bisher drei Spieler in diesem Sommerfenster verpflichtet, wobei Dan Ndoye von Bologna nach den Verpflichtungen von Igor Jesus und Jair Cunha von Botafogo hinzukam. Forest steht zudem kurz vor dem Abschluss der Verpflichtung des ehemaligen Torwarts von Norwich City, Angus Gunn. Nunos Mannschaft hat in diesem Sommer noch keinen zentralen Mittelfeldspieler verpflichtet, nachdem Danilo und Lewis O’Brien an Botafogo und Wrexham verkauft wurden.