North Carolina FC gibt wichtige Änderungen bekannt
North Carolina FC gab am Dienstag bekannt, dass der Verein in der kommenden Saison nicht in der Männer-USL Championship antreten wird. Stattdessen wird ein Antrag gestellt, um der geplanten USL Division One-Liga beizutreten, die voraussichtlich erst 2028 den Spielbetrieb aufnehmen wird. In einer offiziellen Erklärung erklärte NCFC, dass
„der Antrag einen formellen Prozess einleitet, der professionellen Fußball auf höchstem Niveau nach Raleigh bringen könnte, unterstützt durch einen langfristigen Stadionplan und eine starke Marktinfrastruktur.“
Franchise-Vereinbarung und Stadionanforderungen
Die USL äußerte in einer Mitteilung, dass die Franchise-Vereinbarung von North Carolina nach 2025 endet und dass
„die USL überzeugt ist, dass Raleigh ein starkes Potenzial als zukünftiger Division One-Markt hat, sofern die professionellen Standards der Liga erfüllt werden.“
Dazu gehört ein mindestens 15.000 Sitzplätze umfassendes, speziell für Fußball gebautes Stadion, das als Anker für die Immobilienentwicklung dienen wird.
Auswirkungen auf die Spieler und die Liga
Die Entscheidung von NCFC, im Wesentlichen für zwei Saisons inaktiv zu bleiben, kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt für die USL, die neben der Gründung der Division One-Liga, die über der USL Championship, League One und League Two stehen wird, auch versucht, ein System von Auf- und Abstieg zu implementieren.
Die USL befindet sich zudem inmitten von Verhandlungen mit der USL Players Association über einen neuen Tarifvertrag (CBA) für die Spieler in der USL Championship. Der aktuelle CBA läuft Ende dieses Jahres aus. Eine informierte Quelle berichtete, dass alle Spieler-Verträge nach dem Ende der Saison ungültig werden, was es den Spielern ermöglicht, freie Agenten zu werden. Dies schafft eine angespannte Situation für Spieler, die mehrjährige Verträge mit North Carolina hatten, sowie für verletzte Spieler, die nach der Beendigung der Verträge nicht mehr durch die Krankenversicherung abgedeckt sind und wahrscheinlich Arbeitsunfallansprüche geltend machen müssen. Die Quelle schätzte, dass etwa 10 Spieler vorzeitig aus ihren Verträgen entlassen werden.
Laut dem aktuellen CBA erhalten NCFC-Spieler mit mehrjährigen Verträgen zwei Monate Abfindung. Ein Sprecher des Vereins erklärte gegenüber ESPN, dass NCFC
„den CBA befolgen wird und wir alles tun werden, um über das hinauszugehen“,
um den Spielern zu helfen.
Herausforderungen für den Verein
Der Vorsitzende von NCFC, Steve Malik, der den Verein seit 2015 besitzt, ist auch Eigentümer der NWSL-Mannschaft North Carolina Courage und versucht seit 2019, ein fußballspezifisches Stadion im Raum Raleigh zu bauen, das von beiden Teams genutzt werden sollte. Trotz einiger regulatorischer Genehmigungen und dem Erwerb des benötigten Landes konnte Malik bisher jedoch nicht die erforderliche öffentliche Finanzierung für das Stadionprojekt sichern.
Die Männer-Mannschaft hatte zudem mit schwachen Zuschauerzahlen zu kämpfen, mit durchschnittlich nur 2.550 Fans pro Spiel während der regulären Saison, was den 21. Platz von 24 Teams in der USL Championship bedeutete. NCFC zog nur 2.005 Fans zum Playoff-Spiel am vergangenen Wochenende gegen Loudon United an.
Geschichte des Vereins
NCFC existiert seit 2006, begann als Carolina RailHawks in der USL, wechselte 2009 zur North American Soccer League und kehrte 2017 zur USL zurück. Malik ließ den Verein 2021 in die USL League One absteigen, kehrte jedoch 2023 zur USL Championship zurück. NCFC soll an diesem Samstag im Konferenz-Halbfinale gegen Rhode Island FC antreten.