Besorgnis um Nicolas Jackson
PHILADELPHIA – Chelseas Trainer Enzo Maresca äußerte sich besorgt, nachdem Nicolas Jackson in nur vier Spielen seine zweite rote Karte erhalten hat. Dies geschah während der Partie im Club-Weltpokal, in der die Blues mit 1:3 gegen Flamengo verloren.
Spielverlauf und rote Karte
Pedro Neto brachte Marescas Mannschaft in der 13. Minute in Führung, doch nur sechs Minuten nach Wiederanpfiff glich Bruno Henrique aus, bevor Danilo Flamengo in Führung brachte. Jackson, der kurz zuvor eingewechselt wurde, beleidigte den Ball auf ungestüme Weise, als er gegen Ayrton Lucas zu Werke ging und dafür die rote Karte sah.
Wallace Yan erhöhte später auf 3:1 für Flamengo. Das Team von Flamengo steht nun an der Spitze von Gruppe D und hat gute Chancen, den ersten Platz zu sichern. Chelsea muss am Mittwoch ohne Jackson gegen Esperance Sportive de Tunis antreten, der aufgrund der Sperre von einem Spiel, die durch die rote Karte verhängt wurde, nicht spielen kann.
Sollte die FIFA den Vorfall weiter untersuchen, könnte die Sperre verlängert werden. Jackson wurde bereits im vergangenen Monat im Spiel gegen Newcastle wegen einer ähnlichen rücksichtslosen Aktion vom Platz gestellt.
Reaktionen und Aussagen
Maresca: „Es passierte gegen Newcastle und es ist heute wieder passiert. Wahrscheinlich bin ich mir heute nicht ganz sicher, ob die Entscheidung im Vergleich zu dem Vorfall gegen Newcastle gerechtfertigt ist. Es ist also definitiv ein schlechter Moment für Nico. Leider wird er nun für eine Weile fehlen.“
Jackson entschuldigte sich, da er im letzten Spiel gegen Newcastle und auch heute eine bedeutende Rolle spielte.
Maresca: „Im Auswärtsspiel gegen Newcastle lagen wir nur 0:1 hinten, und es war noch viel Zeit zu spielen. Heute lagen wir mit einer halben Stunde Restspielzeit mit 1:2 hinten, und die Situation wurde schwieriger.“
Der Trainer wies den Vorschlag zurück, Jacksons disziplinarische Probleme könnten mit dem langersehnten Eintreffen des Stürmers Liam Delap, einem 30 Millionen Pfund schweren Neuzugang von Ipswich Town, in Verbindung stehen.
Maresca: „Die rote Karte hat nichts für Nicos Zukunft zu bedeuten. Er bekam die erste Karte gegen Newcastle, als Liam noch gar nicht hier war, und nun wieder heute. Nico ist sich sehr gut im Klaren darüber, dass es in beiden Situationen nichts Gutes für das Team war.“
Maresca fügte hinzu: „Sechs Minuten haben das Spiel gedreht. In der zweiten Halbzeit starteten wir besser als in der ersten, aber wir kassierten zwei Tore innerhalb von zwei Minuten und dann die rote Karte. Das änderte die Dynamik. Flamengo hat den Sieg verdient.“
Warnung von Marc Cucurella
Marc Cucurella warnte Jackson, dass er sein Verhalten überdenken muss: „Er ist sehr traurig. Er wollte den Ball gewinnen, hat jedoch Pech gehabt und seinen Fuß getroffen. Er ist ein junger Spieler mit viel Qualität, aber vielleicht sollte er sich in solchen Situationen verbessern. Dennoch muss er daraus lernen. Nach dem Gespräch des Trainers sagte er, dass es ihm leid tut und er es nicht absichtlich getan hat. Er ist ein sehr wichtiger Spieler für uns, wir werden ihn im nächsten Spiel vermissen, aber das gehört zum Fußball dazu.“