Nick Kyrgios zieht sich von den Cincinnati Open zurück
Nick Kyrgios wird nicht an den bevorstehenden Cincinnati Open teilnehmen, nachdem er sich erneut von einem Event zurückgezogen hat. Der Australier ist seit geraumer Zeit von den Tennisplätzen abwesend. Nach der besten Saison seiner Karriere im Jahr 2022 kehrte er 2023 kurz zurück, spielte jedoch nur ein Match, bevor er den Rest dieser Saison und die gesamte Saison 2024 verpasste.
In diesem Jahr trat der 30-Jährige in Brisbane wieder auf, gewann ein Doppelspiel mit Novak Djokovic, verlor jedoch sein Einzelmatch gegen Giovanni Mpetshi Perricard. Sein Comeback endete dort nicht. Kyrgios spielte bei den Australian Open, hatte jedoch mit einer Verletzung gegen Jacob Fearnley zu kämpfen. Danach nahm er auch am Sunshine Double teil, begann jedoch mit einem Rücktritt gegen Botic van de Zandschulp in Indian Wells. In Miami gewann der australische Spieler sein erstes Match seit 2022, indem er Mackenzie McDonald besiegte. Danach verlor er gegen Karen Khachanov, und seitdem ist Kyrgios von den Tennisplätzen abwesend.
Es gab mehrere Events, für die er sich angemeldet hatte, aber er zog sich jedes Mal zurück. Nun hat er sich auch von den Cincinnati Open 2025 zurückgezogen, die das letzte ATP Masters 1000-Event vor den US Open sind. Kyrgios nutzte sein geschütztes Ranking, um auf die Teilnehmerliste zu gelangen, fühlt sich jedoch wahrscheinlich noch nicht bereit, um zu konkurrieren. Das Turnier findet vom 7. bis 18. August statt.
Cincinnati Open 2025 leidet unter Rückzügen
Kyrgios ist nicht der Einzige, der sich von diesem Event zurückgezogen hat. Am Montag entfernte auch Novak Djokovic seinen Namen von der Teilnehmerliste, ebenso wie viele andere Spieler. Jack Draper, Grigor Dimitrov, Alexander Bublik, Sebastian Korda, Hubert Hurkacz, Matteo Berrettini, Quentin Halys, Laslo Djere und Jenson Brooksby werden ebenfalls das Turnier verpassen.
Was kommt als Nächstes für Nick Kyrgios?
Kyrgios befindet sich in einer herausfordernden Situation in seiner Tennis-Karriere. In den letzten drei Jahren hat er insgesamt nur sechs Matches gespielt, und es scheint, dass er möglicherweise nicht in der Lage ist, zu seinem besten Tennis zurückzukehren. Der Australier hat zuvor erklärt, dass es für ihn ein Wunder ist, überhaupt wieder auf den Platz zurückkehren zu können, da seine Prognose nicht ideal war. Seine wiederholten Rückzüge zeigen, dass es für ihn eine Herausforderung ist, in Topform zu kommen.
Momentan steht Kyrgios auf der Teilnehmerliste für die US Open 2025, aber die Frage bleibt, ob er tatsächlich beim New York Slam antreten wird. Das Turnier in Flushing Meadows beginnt am 24. August, was dem Australier einen Wettlauf gegen die Zeit beschert.
Rücktritt wird zu einer realen Option für Kyrgios
Mit seiner begrenzten Spielzeit in den letzten Jahren ist es eine reale Möglichkeit, dass die Fans das Ende von Kyrgios‘ Karriere bei den Australian Open im nächsten Jahr erleben könnten. Er hat oft betont, dass er es liebt, vor seinen heimischen Fans zu spielen, und es gäbe keinen besseren Ort für ihn, um seine Karriere zu beenden, insbesondere da er seinen einzigen Grand-Slam-Titel (im Doppel) bei diesem Event gewonnen hat.
Gleichzeitig ist Kyrgios erst 30 Jahre alt, und wenn er den Vorbildern wie Stan Wawrinka folgen möchte, könnte er noch weitere 10 Jahre spielen. Allerdings hat er immer betont, dass er nicht plant, dies zu tun.