Die Beziehung zwischen Novak Djokovic und Nick Kyrgios
Novak Djokovic pflegt eine enge Beziehung zu Nick Kyrgios und äußert sich häufig positiv über den Australier. Vor drei Jahren standen sich Djokovic und Kyrgios im Wimbledon-Finale gegenüber. Es war Kyrgios‘ erstes großes Finale, während die serbische Legende sein 32. Finale spielte und seinen siebten Wimbledon-Titel sowie seinen 21. Grand-Slam-Titel gewann.
Kyrgios‘ Karriere und Verletzungen
Seitdem hat sich die Karriere von Kyrgios nicht so entwickelt, wie viele es nach seinem ersten Grand-Slam-Finale erwartet hatten. Anstatt in die Top 10 der ATP Tour einzubrechen, hatte der Australier mit Verletzungen zu kämpfen, die ihn vom Spiel abgehalten haben. Nun scheint es zunehmend wahrscheinlich, dass Kyrgios seine Karriere bald beenden wird, ohne seinen großartigen Erfolg aus der Saison 2022 wiederholen zu können.
Djokovic über Kyrgios
Der Mann, der ihm die Chance auf seinen einzigen Einzel-Großtitel verweigerte, Djokovic, sprach nun in einem Interview mit CLAY über Kyrgios. Djokovic enthüllte, dass die beiden in Kontakt bleiben, wobei Kyrgios ihm oft Videos aus Bars schickt, wenn er eine Gruppe Serben trifft.
„Er hat mir einmal ein Video geschickt. Er liebt es, mir Clips aus Nachtclubs und Bars zu senden – auf das letzte habe ich sogar nicht geantwortet! Er sagt immer: ‚Warum treffe ich überall auf der Welt Serben?'“
Wunsch nach Rückkehr
Abgesehen vom Feiern sprach Djokovic auch über Kyrgios‘ Karriere. Er würde ihn gerne wieder regelmäßig spielen sehen, obwohl der serbische Spieler weiß, dass die Chancen dafür mit jedem Tag geringer werden. „Ich würde mir wirklich wünschen, dass er zurückkommt, denn er hat so viel mit Verletzungen durchgemacht. Er bedeutet viel für unseren Sport. So umstritten und anders er auch ist, die Leute lieben ihn – er zieht die Massen an.“
„Ich habe gesehen, wie er mit Bublik darüber sprach, ein Match gegen [Aryna] Sabalenka zu spielen, eine ‚Battle of the Sexes‘ wie Billie Jean King damals. Das wäre sehr interessant, wenn es passiert.“
Die Herausforderungen von Kyrgios
Djokovic äußerte seine Bedenken über Kyrgios‘ Disziplin: „Leider hatte er nicht die erforderliche Disziplin, aber wenn er 30 Prozent – und er hat nur fünf Prozent – hätte, wäre er leicht unter den Top 10.“ Kyrgios versteckt nicht, dass er während seiner gesamten Karriere ohne angemessene Aufwärm- oder Trainingseinheiten gespielt hat. Djokovic glaubt, dass der Australier, wenn er seine Karriere ernster genommen hätte, größeren Erfolg hätte erzielen können.
„Er hat ein Wimbledon-Finale ohne Aufwärmen, ohne ernsthaftes Training, ohne Trainer gespielt und uns alle an der Spitze geschlagen. Er hat so viel Talent und Potenzial, er hätte unglaubliche Dinge erreichen können, aber die Vernachlässigung seines Körpers hat ihn dorthin gebracht, wo er jetzt ist.“
Abschließende Gedanken
Als Freund mag ich ihn wirklich und hoffe, dass er zurückkommt – um dieses Match gegen Sabalenka zu spielen und zumindest sein Australian Open, denn das hat er verdient. „Es ist keine einfache Situation für einen Tennisspieler – man weiß nicht, man ist weder hier noch dort, offiziell im Ruhestand, aber versucht es trotzdem. Ich wünsche ihm alles Gute, und vielleicht ein bisschen weniger Trinken und das Versenden dieser Videos.“