NHL wartet auf konkretes Angebot, bevor die Expansion nach Atlanta in Betracht gezogen wird

September 9, 2025

NHL Expansion in Atlanta

HENDERSON, Nev. – Die NHL benötigt einen „vollständig ausgearbeiteten Plan“ von einer Eigentümergruppe in Atlanta, bevor der Vorstand der Gouverneure in Betracht zieht, ein Expansionsteam in die Stadt zu bringen, erklärte stellvertretender Kommissar Bill Daly am Dienstag gegenüber ESPN. Daly berichtete, dass die NHL im Juli mit mehreren Gruppen gesprochen hat, die Atlanta zum 33. Team der Liga machen möchten. Er betonte, dass diese Gespräche „nicht so weit fortgeschritten sind, dass wir einen konkreten Vorschlag haben.“

Aktuelle Angebote und Entwicklungen

Krause Sports and Entertainment steht hinter einem der Angebote. Der Forsyth County hat Pläne für eine 3 Milliarden Dollar teure Entwicklung namens „The Gathering at South Forsyth“ genehmigt, die eine NHL-große Arena umfasst. Es gibt ein konkurrierendes Angebot von der Alpharetta Sports & Entertainment Group, die das Gelände des North Point Mall in Alpharetta entwickeln möchte, das etwa 30 Minuten von dem Ort entfernt liegt, an dem die Thrashers früher spielten.

Daly erklärte, dass die NHL keinen Baubeginn für eines der Projekte benötigt, um die potenzielle Expansion nach Atlanta ihren Eigentümern vorzulegen.

„Es ist definitiv nicht ‚Schaufeln im Boden.‘ Es geht darum, einen vollständig ausgearbeiteten Plan vorzulegen,“

sagte Daly.

„Ich denke, beide Gruppen haben ehrgeizige Ziele, was sie erreichen wollen und wie sie dorthin gelangen wollen, aber wir haben nicht mehr als das erhalten. Wir brauchen einen Plan, der umsetzbarer ist als der aktuelle Stand.“

Frühere Versuche und Herausforderungen

Zweimal zuvor hat die NHL versucht, Hockey in Atlanta zum Erfolg zu bringen – mit den Flames, die 1980 nach Calgary gingen, nachdem sie acht Saisons gespielt hatten, und den Thrashers, die 2011 nach Winnipeg gingen, nachdem sie 11 Saisons gespielt hatten. Daly hat zuvor erklärt, dass Veränderungen in der Demografie und der Geschäftswelt der Stadt sowie die vorgeschlagenen Standorte für eine neue Arena der NHL helfen können, die Herausforderungen zu überwinden, mit denen sie auf dem Markt bei den Flames und Thrashers konfrontiert war.

Interesse an Expansion

Im Juni sagte die NHL, dass sie keinen formellen Expansionsprozess eröffnet hat, aber auf Interessensbekundungen von potenziellen Eigentümern und Städten hört. Atlanta und Houston haben die meiste Aufmerksamkeit von Fans und Medien erhalten. Der Milliardär Dan Friedkin hat sich als starke Eigentümeroption herauskristallisiert, um die NHL nach Houston zu bringen, berichteten Quellen im März gegenüber ESPN, da er sich mehrfach mit der Liga getroffen hat.

Zukunft der NHL

Daly betonte, dass die NHL „einzigartig positioniert“ ist für eine weitere Expansion aufgrund ihres tiefen Spielerpools.

„Ich denke, wir haben Glück, weil wir einen großen Pool an Spielern haben,“

sagte Daly.

„Wir bekommen Spieler aus mehr Orten. Elite-Spieler, die wirklich talentiert und fähig sind. Wir glauben, dass es zur richtigen Zeit und unter den richtigen Umständen kein Problem für uns sein wird, die Liga durch die Hinzufügung zusätzlicher Franchises weiter zu vergrößern.“

Die NHL ging von 30 auf 32 Clubs, als sie Vegas (begann 2017-18) und Seattle (debütierte 2021-22) hinzufügte. Die Expansionsgebühr für Vegas betrug 500 Millionen Dollar und 650 Millionen Dollar für Seattle. Der letzte vollständige Eigentümerverkauf in der NHL war, als Michael Andlauer im Juni 2023 die Ottawa Senators für 950 Millionen Dollar kaufte.