NHL-Vorbereitungsspiel-Fanumfrage: Beste und nervigste Fans, Expansion, Lieblingsarena und mehr

Ergebnisse der NHL-Vorbereitungsspiel-Fanumfrage

Die Ergebnisse der NHL-Vorbereitungsspiel-Fanumfrage von The Hockey News sind nun veröffentlicht. Dies ist der abschließende Teil einer dreiteiligen Serie, in der wir die Ergebnisse zu verschiedenen umstrittenen, unterhaltsamen und aktuellen Themen präsentieren. Falls Sie die ersten beiden Teile noch nicht gelesen haben, empfehlen wir Ihnen, dies nachzuholen.

Fangemeinden im Fokus

In Teil 3 teilen wir die Meinungen der Fans zu anderen NHL-Fanbasen, ihren Lieblingsarenen, Hockeytraditionen, Analysten und darüber, welches Team das nächste NHL-Expansionsteam erhalten sollte.

Beste Fangemeinde

Welche Mannschaft hat die beste Fangemeinde? Die kanadischen Teams dominieren die Stimmen, wobei die Fangemeinde der Montreal Canadiens an der Spitze steht. Auch die Vancouver Canucks, Toronto Maple Leafs, Edmonton Oilers und Winnipeg Jets haben sich in die Top-Platzierungen gekämpft. Dies sollte jedoch nicht überraschen, da Vancouver, Toronto und Montreal bereits in der ersten Umfrage zum Lieblingsteam die Top drei belegten. Unter den US-Teams erhielt die Fangemeinde der San Jose Sharks die meiste Anerkennung, gefolgt von den Minnesota Wild, Detroit Red Wings und Carolina Hurricanes.

Laut NHL.com hatte die letzte Saison die höchste Zuschauerzahl für eine reguläre Saison in der NHL-Geschichte. Die Canadiens führten alle Teams mit einer Gesamtbesucherzahl von 865.305 in ihren 41 Heimspielen im Bell Centre an.

Nervigste Fangemeinde

Welche Mannschaft hat die nervigste Fangemeinde? Lustigerweise geht der „Gewinner“ dieser Kategorie an die größten Rivalen der Canadiens, die Maple Leafs. Diese Abstimmung war deutlich einseitiger als die zur besten Fangemeinde. Mit einem riesigen Markt und selbstbewussten – manchmal zu selbstbewussten – Fans ist es schwer, der Leafs Nation zu entkommen. Wie wird sich das auf das Erbe von Auston Matthews auswirken? (Nur ein Scherz.)

Lieblingsarena und Hockeytraditionen

Lieblingsarena

Neben der besten Fangemeinde wurde das Bell Centre der Canadiens als die am häufigsten gewählte Lieblingsarena genannt. Viele NHL-Stars würden dem zustimmen. Spieler wie Connor McDavid, Sidney Crosby, Connor Bedard und Jack Hughes haben das Bell Centre als ihre Lieblingsauswärtsarena bezeichnet. Die Bridgestone Arena schaffte es ebenfalls in die Top drei, wahrscheinlich aufgrund der berühmten Nashville Predators-Chants aus den Playoffs, einschließlich der „You Suck!“-Chants gegen gegnerische Torhüter. Einige Fans erinnerten sich auch an alte Veranstaltungsorte wie das Nassau Coliseum, das Montreal Forum, die Maple Leaf Gardens, das Chicago Stadium und die Joe Louis Arena.

Lieblings-Hockeytradition

Mehrere Traditionen, Aberglauben und ungeschriebene Regeln machen Hockey zu dem, was es ist. In dieser Fanabstimmung gab die Mehrheit an, dass ihre Lieblingstradition die Handschlagreihe ist. In einer Best-of-Seven-Playoff-Serie, in der die Spieler physisch, mental und verbal kämpfen, ist es eine schöne Geste, wenn sich die Gegner nach dem Spiel die Hände schütteln, trotz des Chaos, das während der Serie entstanden ist. Ein Fan scherzte:

„Handschläge nach einer Playoff-Serie (Trainer eingeschlossen, Paul)“

, und bezog sich auf den Trainer der Florida Panthers, Paul Maurice, der glaubt, dass Trainer nicht an der Handschlagreihe teilnehmen sollten und es den Spielern überlassen sollte. Zu den anderen beliebten Traditionen gehörten die Stanley-Cup-Feierlichkeiten, bei denen die Spieler ihren Tag mit dem Cup haben oder die Übergabe durch Kommissar Gary Bettman an den siegreichen Kapitän erfolgt, anstatt an die Teameigentümer, wie es in anderen Sportarten üblich ist.

Lieblings-NHL-Analyst und Expansionsteam

Lieblings-NHL-Analyst

Die Medien in der NHL und der Hockeygemeinschaft sind voller großartiger und aufschlussreicher Analysten. Einige sind ehemalige Spieler, die eine Perspektive auf Hockey bieten, die der durchschnittliche Fan niemals sehen würde, während andere Meister auf ihrem Gebiet sind. An der Spitze steht der ehemalige Verteidiger der Vancouver Canucks und Anaheim Ducks, Kevin Bieksa, der eine einzigartige Spielerperspektive in die Übertragungen von Sportsnet einbringt. Direkt hinter ihm in den Abstimmungsergebnissen steht Paul „Biz“ Bissonnette, der für die Phoenix Coyotes und Pittsburgh Penguins spielte. Er bringt einen unterhaltsamen und unbeschwerten Aspekt in die Übertragungen.

„Biz bringt genau die Persönlichkeit, die Hockey für Übertragungen braucht“

, sagte ein Fan.

Expansionsteam

Welche Stadt verdient ein NHL-Expansionsteam? Die NHL-Expansion ist ein ständig umstrittenes Thema. Einige Menschen sind gegen die Idee, mehr Teams zur NHL hinzuzufügen, während andere ein achtes kanadisches Team oder ein weiteres Team in einem unkonventionellen Markt in den USA sehen möchten. Quebec City erhielt etwas mehr als 50 Prozent der Stimmen, was darauf hindeutet, dass die Fans eine Rückkehr der Quebec Nordiques wünschen. Diese existierten von 1979-80 bis 1994-95, bevor sie nach Denver umzogen und die Colorado Avalanche wurden. Auch Atlanta und Phoenix erhielten einige Stimmen, da beide Metropolregionen zuvor NHL-Franchises hatten: die Atlanta Flames und Thrashers sowie die Phoenix/Arizona Coyotes.

Abonnieren und Kommentieren

Für actionreiche Ausgaben, Zugang zum gesamten Magazinarchiv und eine kostenlose Ausgabe abonnieren Sie The Hockey News unter THN.com/free. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und aktuellen Geschichten, indem Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden. Teilen Sie Ihre Gedanken, indem Sie unten im Artikel auf THN.com kommentieren.