NHL und NHLPA verlängern CBA bis 2030: Einführung einer 84-Spiele-Saison

Neuer Tarifvertrag der NHL

Der Board of Governors der NHL und die Mitglieder der NHLPA haben einen neuen Tarifvertrag (CBA) ratifiziert, der mit der Saison 2026/27 in Kraft tritt und bis zur Saison 2029/30 gültig ist. Die vollständigen Details des neuen CBA werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht, jedoch bestätigten Quellen gegenüber ESPN, dass der neue CBA eine reguläre Saison mit 84 Spielen – im Vergleich zu den bisherigen 82 – sowie verkürzte Maximalverträge umfassen wird. Die beiden Parteien einigten sich Ende Juni auf den neuen CBA, vor dem NHL-Draft in Los Angeles. Die Spieler stimmten am Wochenende für die Ratifizierung des Abkommens.

„Die Partnerschaft zwischen der Spielergewerkschaft und der Liga ist stärker als je zuvor, und die Zusammenarbeit unter diesem Abkommen bietet eine hervorragende Gelegenheit, das Spiel weiterzuentwickeln“, sagte NHL-Kommissar Gary Bettman in einer Erklärung. „Wir sind dem Board of Governors dankbar für seine Unterstützung dieses Abkommens, das unser Spiel stärkt und sicherstellt, dass wir gemeinsam ein großartiges Fan-Erlebnis in den kommenden Jahren bieten können.“

Details des neuen CBA

Der neue CBA folgt einem 10-Jahres-Vertrag, der 2013 unterzeichnet und 2020 verlängert wurde. Der Geschäftsführer der NHLPA, Marty Walsh, erklärte letzten Monat, dass die Spieler eine kürzere Laufzeit bevorzugten, da sich die NHL ständig weiterentwickelt. „Wir hatten einige Spieler, die unter dem letzten Abkommen in diese Liga kamen und unter dem letzten Abkommen die Liga verließen“, sagte Walsh. „Sie hatten nie die Chance, ihre kollektiven Verhandlungsmeinungen oder -rechte wirklich auszudrücken, weil sich Generationen von Spielern ändern.“

Quellen bestätigten gegenüber ESPN, dass der CBA Folgendes umfassen wird:

  • Eine reguläre Saison mit 84 Spielen
  • Eine verkürzte Vorsaison
  • Verkürzte Maximalverträge, die auf 7 Jahre für einen Spieler, der bei seinem Verein bleibt, und 6 Jahre für einen Wechsel zu einem anderen Team begrenzt sind
  • Permanente Notfall-Backup-Torhüter für die Teams
  • Änderungen der Regeln für den langfristigen verletzten Reserve
  • Die Abschaffung von Dresscodes für Spieler an Spieltagen
  • Die Standardisierung der Ablauffristen für Draft-Rechte, wenn ein Spieler 22 Jahre alt ist
  • Die Erhöhung der Mindestgehälter in der NHL
  • Die Abschaffung von aufgeschobenen Zahlungen in Verträgen
  • Die Verlängerung des Engagements der NHL für die Teilnahme an Olympischen Spielen bis 2030

Reibungslose Verhandlungen

Die CBA-Gespräche zwischen den Eigentümern und den Spielern waren die reibungslosesten von Bettmans Amtszeit als Kommissar, die 1993 begann. Er führte dies auf Walsh zurück, den ehemaligen US-Arbeitsminister und Bürgermeister von Boston, der 2023 zur NHLPA kam.

„Es ist völlig erfrischend. Es ist völlig anders als alle bisherigen Erfahrungen, die ich gemacht habe“, sagte Bettman. „Dieser CBA zeigt, was erreicht werden kann, wenn die NHL und die Gewerkschaft zusammenarbeiten – ein Abkommen, das das weltweite Wachstum des Spiels weiterhin ermöglicht“, fügte Walsh hinzu. „Das ist ein Gewinn für alle.“