NHL und NHLPA beschleunigen Regelungen für die Saison 2025-26
Die NHL und die NHLPA haben sich darauf geeinigt, die Regelungen zum Playoff-Gehaltcap sowie die Änderungen der Regeln für langfristig verletzte Spieler (LTIR) für die Saison 2025-26 zu beschleunigen, berichteten mehrere NHL-Quellen am Dienstag gegenüber ESPN. Die Regelung zum Playoff-Gehaltcap ist eine von mehreren Änderungen im neuen Tarifvertrag der Liga, die für diese Saison vorgezogen werden. Der aktuelle CBA endet am 15. September 2026. Die neue Vereinbarung, die die NHL und die NHLPA im Juli bekanntgaben, hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die General Manager der NHL werden in ihren Sitzungen in Chicago in dieser Woche über die CBA-Regeln für diese Saison informiert, sagte eine Quelle gegenüber ESPN.
Änderungen der Gehaltcap-Regeln
Die Gehaltcap-Regeln für die Playoffs betreffen ein anhaltendes Anliegen einiger Spieler und General Manager: Teams, die die Regeln für langfristig verletzte Spieler (LTIR) nutzen, um Kader aufzustellen, die weit über dem oberen Gehaltcap-Limit der regulären Saison liegen würden. Zuvor gab es im Stanley Cup Playoffs kein Gehaltcap, was es den Teams ermöglichte, Spieler, die am Ende der regulären Saison auf LTIR waren, für das erste Spiel der Playoffs zurückzubringen, nachdem sie bereits ihren offenen Gehaltcap-Raum genutzt hatten, um mehr Talente bis zur Handelsfrist hinzuzufügen.
„Ich denke, insgesamt ist es eine gute Sache, weil es einen Wettbewerbsvorteil bietet. So sehen es die meisten Leute, besonders wenn man es auf die richtige Weise nutzen kann,“ sagte der Center der Calgary Flames, Nazem Kadri, kürzlich gegenüber ESPN. „Man möchte niemals Verletzungen sehen und man möchte niemals sehen, dass Spieler verletzt werden, aber die Tatsache ist, dass [Teams] davon profitieren könnten. Und mit dem neuen CBA haben wir die Regeln ein wenig verschärft, um es etwas schwieriger zu machen.“
Die Einhaltung des Caps gilt nur für die Spieler, die an einem bestimmten Playoff-Spiel teilnehmen. Wie ein NHL-Spieleragent gegenüber ESPN erklärte: „Sie können 130 Millionen Dollar an Gehältern in Ihrem gesamten Kader haben, sobald die Playoffs beginnen, aber die 18 Spieler und zwei Torhüter, die auf dem Eis sind, müssen cap-konform sein.“ Bis 15 Uhr Ortszeit oder fünf Stunden vor einem Playoff-Spiel – was auch immer früher ist – müssen die Teams einen Kader von 18 Spielern und zwei Torhütern an das NHL Central Registry übermitteln. Für diesen Kader wird ein „durchschnittliches Clubgehalt für das Playoff-Spiel“ berechnet, das unter dem „oberen Limit“ des Gehaltcaps für dieses Team liegen muss. Das „durchschnittliche Clubgehalt“ ist die Summe der durchschnittlichen Beträge des Spieler-Gehalts und der Boni für diese Saison für jeden Spieler im Kader sowie aller Beträge, die dem Gehaltcap des Teams angerechnet werden.
Änderungen der LTIR-Regeln
Neben diesem Playoff-Gehaltcap haben sich die NHL und die NHLPA darauf geeinigt, Änderungen der Regeln für langfristig verletzte Spieler (LTIR) für die Saison 2025-26 zu beschleunigen. Das gesamte Gehalt und die Boni für „einen Spieler oder Spieler“, die einen Spieler auf LTIR ersetzt haben, dürfen den Gesamtbetrag des Gehalts und der Boni des Spielers, den sie ersetzen, nicht überschreiten. Die neue LTIR-Regel besagt auch, dass „die durchschnittlichen Beträge solcher Ersatzspieler die durchschnittlichen Gehälter der Liga der vorherigen Saison nicht überschreiten dürfen.“ Es gibt eine Ausnahme von den Änderungen der LTIR-Regeln: Teams können diese „durchschnittlichen Beträge“ überschreiten, aber der verletzte Spieler wäre in dieser Saison oder in den Playoffs nicht spielberechtigt. Diese Ausnahme bedarf der Genehmigung sowohl von der NHL als auch von der NHLPA.
Weitere CBA-Änderungen
Weitere CBA-Änderungen, die für die Saison 2025-26 beschleunigt werden, sind: das Verbot von aufgeschobenen Zahlungen in Spieler-Verträgen, das am 7. Oktober in Kraft tritt; die Lockerung der Dresscodes für Spieler; die Möglichkeit für Spieler, „Wein und Spirituosen“ zu bewerben; und das Verbot von „doppelter Gehaltsbeibehaltung“ bei Trades. Die doppelte Beibehaltung war zur Handelsfrist der NHL gängig geworden, wobei Teams einen Teil des Gehalts eines Spielers behalten, während sie ihn an ein anderes Team traden, das dann einen weiteren Prozentsatz des Vertrags behält, bevor dieser Spieler dann zu seinem neuen Club geschickt wird.
Laut PuckPedia, das zuerst über die beschleunigten Regeln für diese Saison berichtete, werden die restlichen Änderungen des CBA eine „rollierende Umsetzung“ im nächsten Jahr haben, einschließlich einer Erhöhung des Mindestspieler-Gehalts im nächsten März. Andere bedeutende Regeländerungen wie die Variabilität des Vertragswerts und die Laufzeitbegrenzungen für Verträge – sieben Jahre, wenn er mit dem gleichen Club verlängert, und nur noch sechs Jahre (von derzeit sieben), wenn er mit einem neuen Team unterschreibt – treten erst nach Inkrafttreten des gesamten CBA am 16. September 2026 in Kraft. Der Wechsel der NHL zu einer regulären Saison mit 84 Spielen wird ebenfalls in der Saison 2026-27 umgesetzt.