NHL Sommer Splash Rankings: New York Islanders
Die NHL Sommer Splash Rankings von The Hockey News setzen sich mit den New York Islanders auf Platz 24 fort. In dieser Serie liegt der Fokus auf der Off-Season jedes Teams, beginnend mit den Teams, die am schlechtesten abgeschnitten haben, bis hin zu den besten. Um zu diesen Schlussfolgerungen zu gelangen, analysieren wir alle bemerkenswerten Zugänge und Abgänge, einschließlich Trades und Verpflichtungen von Free Agents sowie Einstellungen und Entlassungen. Wir befinden uns bereits in der großen Gruppe von Teams, die sich größtenteils nicht verändert haben. Am Ende dieses Artikels können Sie die Teams sehen, die schlechter als die Islanders abgeschnitten haben. Doch nun wollen wir mit den Islanders beginnen.
Zugänge
- Jonathan Drouin (LW)
- Emil Heineman (LW)
- Maxim Shabanov (RW)
- Matthew Schaefer (D)
- Adam Boqvist (D)
- David Rittich (G)
- Mathieu Darche (GM)
Die Analyse
Die Islanders waren in der vergangenen Saison offensiv eines der schwächsten Teams der NHL und erzielten im Durchschnitt nur 2,71 Tore pro Spiel. Nachdem die Islanders bekannt gegeben hatten, dass Lou Lamoriello nicht als GM-Präsident zurückkehren würde, ging der ehemalige NHL-Spieler Darche sofort durch Trades und die Free Agency, um drei NHL-taugliche Stürmer hinzuzufügen, um ihre Produktion zu steigern. Drouin, der seine NHL-Karriere bei den Colorado Avalanche wiederbelebt hat, erzielte in den letzten zwei Saisons insgesamt 30 Tore und 93 Punkte in 122 Spielen. Der 30-Jährige sollte Teil der Top-Sechs-Stürmer der Islanders sein und eine feste Größe im Powerplay darstellen. Heineman, der im Blockbuster-Trade, der den Star-Verteidiger Noah Dobson zu den Montreal Canadiens schickte, erworben wurde, wird die unteren sechs der Isles jünger und schneller machen. Der russische Sniper Shabanov kam zu den Islanders, nachdem er in der KHL erfolgreich war. Der 24-Jährige ist ein talentierter Spieler, der Zeit im Powerplay bekommen könnte, muss jedoch beweisen, dass er mit der körperlichen Spielweise der NHL umgehen kann.
Die Verteidigung der Islanders sieht mit dem Abgang von Dobson und den Zugängen des ersten Draft-Picks Schaefer sowie des ehemaligen Florida Panthers-Verteidigers Boqvist deutlich anders aus. Schließlich fügte Darche mit der Verpflichtung des Journeyman-Goalies Rittich eine Absicherung im Tor hinzu, da Semyon Varlamov möglicherweise nicht rechtzeitig von seiner Verletzung genesen wird.
Abgänge
- Matt Martin (LW)
- Hudson Fasching (RW)
- Noah Dobson (D)
- Mike Reilly (D)
- Lou Lamoriello (GM)
Die Analyse
Die Veränderungen bei den Islanders begannen an der Spitze mit Lamoriello, nachdem es ihm nicht gelungen war, die Isles in die Stanley Cup-Playoffs zu bringen. Zudem trat der erfahrene Enforcer Martin zurück, und die Verteidigung der Islanders erlitt einen großen Rückschlag mit dem Abgang von Dobson, der in der vergangenen Saison mit durchschnittlich 23:16 Minuten Eiszeit in 71 Spielen der am häufigsten eingesetzte Verteidiger war. Man könnte argumentieren, dass die Isles Dobson effektiv durch Schaefer ersetzt haben, aber das ist eine große Verantwortung für einen NHL-Rookie, der bis September nicht 18 Jahre alt wird. Schaefer ist außerdem ein linkshändiger Verteidiger, während Dobson auf der rechten Seite spielte. Dobson war ein RFA und hatte in der Saison 2023-24 70 Punkte, bevor er in der vergangenen Saison auf 39 Punkte fiel. Der Verlust des UFA Fasching und des neuen D-Man Reilly von den Carolina Hurricanes wird nicht allzu sehr schmerzen, da beide Spieler in der letzten Saison nur Randbeiträge leisteten. Aber der Verlust von Dobson wiegt momentan schwer auf den Islanders. Dobson zu traden war wahrscheinlich die richtige Entscheidung, da sich diese Isles-Franchise auf die langfristige Perspektive mit einem neuen GM konzentriert, aber das bedeutet nicht, dass der Trade keine Auswirkungen auf die Verteidigung der Islanders in der Saison 2025-26 haben wird. Schaefer wird letztendlich ihr bester Verteidiger sein, aber während er sich an das NHL-Spiel anpasst, wird es eine Übergangszeit geben, in der die Isles in ihrer Zone kämpfen werden.
Das Fazit
Die Islanders waren eines der aktivsten Teams in Trades und der Free Agency in diesem Sommer. Das gesagt, bewerten wir, wer sich für die kommende Saison verbessert oder verschlechtert hat. Sie sind in der Verteidigung für 2025-26 schlechter aufgestellt. Ihre Zugänge in der Offensive sollten helfen, aber es ist im Moment schwer zu sagen, ob sich das Team insgesamt verbessern wird, wenn die Verteidigung nicht stabil bleibt. Im Großen und Ganzen hat Darche begonnen, den schmerzhaften Prozess des Neustarts bei den Islanders einzuleiten und sich darauf zu konzentrieren, den Kern und die Tiefe seines Teams zu erneuern. Dennoch sind die Islanders nach wie vor ein Team von Veteranen, darunter Kapitän Anders Lee, Star-Center Mat Barzal, Center Bo Horvat, Verteidiger Ryan Pulock und Torhüter Ilya Sorokin. Dies ist ein Team im Wandel, und Darche hat die Aufgabe, die Islanders zu einer ernsthaften Bedrohung für den Cup zu machen, auch wenn das bedeutet, dass sie in den frühen Phasen kämpfen müssen. Sie sind momentan weit davon entfernt, ein Cup-Favorit zu sein, aber mit der Entwicklung von jungen Spielern wie Schaefer sollten die Isles letztendlich ein besseres Team und eine Macht in der Metropolitan Division werden. Im Moment haben sie jedoch durch ihre Veränderungen in dieser Off-Season einen deutlichen Rückstand auf die Teams der Liga, die sich klar verbessert haben. Das Beste, was man über die Islanders sagen kann, ist, dass sie ungefähr auf dem gleichen Niveau sind wie im letzten Jahr – aber das bedeutet immer noch, dass sie wahrscheinlich zum zweiten Mal in Folge und zum dritten Mal in den letzten fünf Jahren die Playoffs verpassen werden. Sie stehen auf Platz 24 in den NHL Sommer Splash Rankings, aber sie hatten eine respektable Off-Season und scheinen auf dem richtigen Weg zu sein.
Sommer Splash Rankings
- 24. New York Islanders
- 25. Tampa Bay Lightning
- 26. Toronto Maple Leafs
- 27. Dallas Stars
- 28. Calgary Flames
- 29. Los Angeles Kings
- 30. Winnipeg Jets
- 31. Chicago Blackhawks
- 32. Buffalo Sabres
Holen Sie sich die neuesten Nachrichten und angesagten Geschichten, indem Sie The Hockey News auf Google News folgen und sich hier für den Newsletter von The Hockey News anmelden. Teilen Sie Ihre Gedanken, indem Sie unten im Artikel auf THN.com kommentieren.