NHL Perspektiv-Pool Übersicht 2025-26: Los Angeles Kings gut im Tor aufgestellt, aber die Pipeline ist geschwächt

Die Los Angeles Kings: NHL Perspektiv-Pool Übersicht

Die Los Angeles Kings stehen im Fokus unserer NHL Perspektiv-Pool Übersicht. Tony Ferrari analysiert die Stärken und Schwächen der Kings, die aktuelle Draft-Klasse, die Tiefenkarte der Positionen, die nächsten Spieler, die eine Chance in der NHL erhalten könnten, und vieles mehr. Ein Spieler, der keine Rookie-Eignung mehr hat, gilt als graduierter Spieler und wird für diese Analysen nicht mehr als Perspektive betrachtet, mit wenigen Ausnahmen.

Erste Gedanken

Der einst bewunderte Perspektiv-Pool der Kings hat in den letzten Jahren einige Rückschläge erlitten. Sie sind ein Beispiel dafür, wie unberechenbar die Entwicklung von Talenten sein kann. Die Kings sind zu einer warnenden Geschichte für diejenigen geworden, die auf das Versprechen von morgen setzen, denn manchmal materialisiert sich dieses Versprechen einfach nicht. Ob es sich um Spieler handelt, die nie den nächsten Schritt machen, oder um Talente, die in Rollen im Kader landen, die niedriger sind als erwartet – die Entwicklung ist nicht linear, und eine Vielzahl von Talenten garantiert keinen zukünftigen Erfolg.

Trotzdem hatten die Kings Erfolg mit früheren Talenten. Quinton Byfield ist erst 22 Jahre alt und entwickelt sich zu einem der unterhaltsamsten Spieler im Spiel. Brandt Clarke kratzt gerade erst an der Oberfläche dessen, was er in der NHL sein kann. Alex Laferriere und Samuel Helenius haben sich zu legitimen NHL-Optionen entwickelt. Alex Turcotte und Akil Thomas sind vielleicht nicht die Spieler, die das Team einst erhofft hatte, aber sie sind solide NHL-Spieler. Turcotte könnte sogar noch ein weiteres Level erreichen.

Aktuelle Pipeline

Was ihre aktuelle Pipeline betrifft, ist der rechte Flügelspieler Liam Greentree das Haupttalent. Es gibt nicht viele Spieler im Junioren-Eishockey, die mit Verteidigern im Rücken spielen oder durch Kontakt hindurch agieren können. Greentree ist ein 1,90 m großer, 98 kg schwerer Power Forward mit unglaublicher Übersicht und den weichsten Händen als Passgeber. Egal, ob Druck auf ihm lastet oder nicht, Greentree kann durch den Verkehr schießen oder einen Pass über den Schläger eines Verteidigers legen. Sein Skating verbessert sich, aber er wird nie ein Burner sein. Greentree ist ein Taktiker, der auf hohem Niveau Offensivaktionen generiert.

Die Kings haben darauf gewartet, dass Francesco Pinelli seit ein paar Jahren aufblüht, aber er hatte Schwierigkeiten in der AHL, mit 29 Punkten in 70 Spielen in der letzten Saison. Pinellis Spiel basiert auf seiner Intelligenz und seiner Fähigkeit, das Spiel zu lesen. Er ist den Verteidigern oft einen Schritt voraus und besitzt die Fähigkeit, als Doppelbedrohung zu scoren, um von jeder Situation zu profitieren. Er muss einen Schritt machen und ein effektiver AHL-Spieler werden, wenn er ein Spieler bleiben möchte, den Kings-Fans im Auge behalten sollten.

Martin Chromiak befindet sich in einer ähnlichen Situation, hat aber in der AHL etwas mehr Erfolg gehabt, mit 39 Punkten in 69 Spielen in der letzten Saison. Er spielt ein sehr solides Spiel, sucht ständig nach Möglichkeiten, seine Mitspieler zu unterstützen und mit ihnen zu interagieren. Er muss nicht der Hauptakteur in seiner Reihe sein. Er kann sich in jede Rolle einfügen, die er spielen muss, egal ob er der Schütze oder der Vorbereiter ist. Chromiak könnte in dieser Saison einige NHL-Spiele spielen, aber ob er sich anpassen und eine Rolle im unteren Sechs spielen kann, wird seine Chancen beeinflussen, in der NHL zu bleiben.

Obwohl er nicht das höchste offensive Potenzial hat, ist Koehn Ziemmer ein rechter Flügelspieler mit einem schweren Schuss, der es liebt, auch harte Checks zu verteilen. Egal, ob er Kontakt einlädt und Rückwärtschecks verteilt oder in den Ecken kämpft, um den Puck zu gewinnen, Ziemmer hat das Potenzial, ein „Nervensäge im unteren Sechs“ zu werden. Er hat einen guten Schuss, sodass die Chance besteht, dass er 20 Tore auf NHL-Niveau erzielt. Seine erste volle AHL-Saison wird spannend zu beobachten sein.

Verteidigung

In der Verteidigung haben die Kings viele ihrer Talente gedraftet, entwickelt und getradet, was sie in der Defensive etwas karg hinterlässt. Jakub Dvorak ist ein großer, physischer Verteidiger, der in der letzten Saison seine Rookie-Saison in der AHL gespielt hat und besser aussah, als es seine vier Punkte und die Minus-8-Bewertung vermuten lassen würden. Er ist kein Puck-Mover, aber er stoppt das Spiel und nutzt seinen 1,96 m großen Körper, um Dinge mit seinem Stock und Körper zu schließen. Er ist einfach, kann aber sehr effektiv sein.

Dies wird Kirill Kirsanovs erste Saison in Nordamerika sein, daher wird es interessant sein zu sehen, wie sich sein Spiel übersetzt. Er hat eine gewisse Größe und physische Präsenz und ist auch ein guter Skater. Er weiß, wie man den Puck nach vorne bringt und beteiligt sich manchmal am Rush. Wenn Kirsanov in seiner eigenen Zone ist, versucht er, so viel wie möglich abzuschließen und sich zu engagieren, aber er kann manchmal etwas zu eifrig sein. Das Spielen innerhalb eines strukturierteren Systems in der AHL könnte seinem Spiel wirklich helfen.

U-23 Spieler, die wahrscheinlich in dieser Saison NHL-Spiele spielen werden

  • Brandt Clarke (D)
  • Samuel Helenius (C/W)
  • Martin Chromiak (LW/RW)
  • Quinton Byfield (C/LW)

2025 NHL Draft Klasse

  • Runde 1, 31. insgesamt – Henry Brzustewicz, D, London (OHL)
  • Runde 2, 59. insgesamt – Vojtech Cihar, LW, Karlovy Vary (Tschech.)
  • Runde 3, 88. insgesamt – Kristian Epperson, LW, Saginaw (OHL)
  • Runde 4, 120. insgesamt – Caeden Herrington, D, Lincoln (USHL)
  • Runde 4, 125. insgesamt – Jimmy Lombardi, C, Flint (OHL)
  • Runde 5, 152. insgesamt – Petteri Rimpinen, G, Kiekko-Espoo (Finn.)
  • Runde 6, 184. insgesamt – Jan Chovan, C, Tappara Jr. (Finn.)
  • Runde 7, 196. insgesamt – Brendan McMorrow, C, Waterloo (USHL)
  • Runde 7, 216. insgesamt – Will Sharpe, D, Kelowna (WHL)

Die Kings hatten eine große Draft-Klasse mit insgesamt neun Picks. Dies ermöglichte es ihnen, solide Spieler zu ihrer Pipeline hinzuzufügen, genau zu einem Zeitpunkt, als der Perspektiv-Pool von Los Angeles sie benötigte.

Am Ende der ersten Runde fügten die Kings einen der interessantesten Talente der Klasse hinzu, Henry Brzustewicz. Er hat einige faszinierende offensive Werkzeuge als Spielmacher. Er bewegt sich ziemlich gut, besonders im Angriff. Brzustewicz hat auch eine wirklich schöne Kreativität, die es ihm ermöglichte, als draftberechtigter Spieler in einem starken London Knights-Team Einfluss zu nehmen. Sein defensives Spiel ist jedoch etwas besorgniserregend, besonders wenn der Puck in den schwierigen Bereichen entlang der Bande oder im Slot ist. In freiem Raum kann er von schnelleren Stürmern, die gerne in Ost-West-Richtung spielen, etwas ausgenutzt werden. Es gibt ein schönes Potenzial, aber er braucht Arbeit.

Vojtech Cihar ist ein rohes Talent mit schöner Mobilität. Er war bei internationalen Turnieren für Tschechien recht auffällig. Er ist ein Tiefe-Spieler auf Profi-Niveau, der Gegner beim Forecheck und Backcheck überarbeiten kann. Cihar ist eine sichere Wahl und könnte eines Tages ein solider Drittlinien-Spieler werden.

Die Kings nahmen den überalterten linken Flügelspieler Kristian Epperson, der mit San Joses zweitem Gesamtpick, Michael Misa, spielte. Er war konstant der „Robin“ zu Misas „Batman“, und genau wie der Comicbuch-Sidekick fand Epperson Wege, um Wert zu bieten. Seine einzige OHL-Saison war ziemlich beeindruckend, da er einige geschickte Fähigkeiten und Passfähigkeiten demonstrierte. Er hat sich an der University of Denver verpflichtet, wo er stärker und schneller werden kann, was helfen sollte, einige seiner Geschwindigkeitsprobleme zu beheben. Epperson wird ein solider ergänzender offensiver Spieler als Profi sein, wenn er sein Tempo erhöhen kann.

Ein weiterer überalterter Draft-Pick, Caeden Herrington, hat einige physische Werkzeuge und beteiligt sich am Spiel. Aber er ist kein flüssiger Skater, was ihn zurückhält. Er ist im Moment ein unvollständiges Bild, aber nach ein paar Jahren an der University of Vermont könnte er ein interessanter Zwei-Wege-Verteidiger werden.

Jimmy Lombardi ist ein Klotz, der darauf wartet, von der richtigen Organisation geformt zu werden. Er hat einige wirklich verlockende Fähigkeiten mit dem Puck, einige wirklich kreative Pässe und einen sehr guten Schuss. Wenn Lombardi das Spiel manchmal diktieren kann, wirkte er gelegentlich zögerlich. Er ist sehr intelligent auf der defensiven Seite und ist der seltene Perspektivspieler, der als potenzieller Center später im Draft projiziert wird. Lombardi ist ein wirklich schöner Upside-Pick für die Kings.

In der fünften Runde schnappte sich die Kings den Torwart Petteri Rimpinen, der arguably der wertvollste Spieler für sein Team bei der U20-Weltmeisterschaft war. Er führte einen schwachen Kader ins Finale, bevor er gegen die überlegenen Amerikaner verlor. Rimpinens herausragende Leistungen beschränkten sich nicht nur auf internationale Spiele, da er in der Liiga gegen die besten Konkurrenten in Finnland glänzte. Er ist ein überaltertes Talent, aber er war einer der besten Torhüter im Draft, unabhängig vom Alter.

Es gab einige Hype um Jan Chovan, als er in sein Draft-Jahr kam, aber dieser flaute ab, nachdem er niemanden auf dem finnischen Junioren-Niveau umgehauen hatte. Chovan zeigte einige solide defensive Fähigkeiten, aber seine offensiven Werkzeuge waren einfach und manchmal sogar ineffektiv. Er schien keinen Weg zu finden, seine Kraft und sein Können zu verbinden, was ihn dazu brachte, herauszufinden, was er war. Er wird nächste Saison in die OHL gehen, also hoffen wir, dass er im strukturierteren nordamerikanischen Spiel etwas offensiven Touch finden kann.

Brendan McMorrow zeigte in der letzten Saison mit den Waterloo Black Hawks der United States League einige schöne Geschwindigkeit und Energie. Er fand Wege, 24 Tore zu erzielen, aber er war unbeständig. Er könnte ein solider Energie-Spieler sein, der das Tor angreift und Chaos verursacht. Solche Spätschwünge machen für die Kings viel Sinn.

Die Werkzeuge von Will Sharpe in der Verteidigung sind auf jeden Fall das Risiko wert. Ehrlich gesagt, ich hatte erwartet, dass er etwas früher im Draft geht. Wenn er in Form ist, wird Sharpe an beiden Enden des Eises Spiele machen, große Checks verteilen und präzise Pässe spielen. Seine defensive Konsistenz und sein Engagement waren manchmal problematisch, aber er zeigte immer noch genug in seiner eigenen Zone, um zu glauben, dass sie sich verbessern könnten. Im offensiven Bereich bewegt er den Puck und zeigt kreatives Denken.

Stärken

Die Pipeline der Kings im Tor ist ziemlich beeindruckend, und das zusätzlich zu Erik Portillo, der seit ein paar Jahren der Backup von AHL Ontario ist und in der letzten Saison sein erstes NHL-Spiel gespielt hat. Carter George ist eines der interessantesten Torwart-Talente im Eishockey und hat überall, wo er spielt, herausragende Zahlen aufgestellt. Er war Kanadas bester Spieler bei den Weltmeisterschaften der U20 und erzielte eine Fangquote von 0,936, obwohl er ein 18-Jähriger war, der hinter einem der uninspirierendsten U-20-Kader Kanadas spielte, die wir seit einiger Zeit gesehen haben. George hatte einen zweispieligen Aufenthalt in der AHL, um seine Saison zu beenden, und ließ nur ein Tor zu. Rimpinen war vielleicht der einzige Torwart, der besser war als George bei den Weltmeisterschaften und führte Finnland zu einer Silbermedaille. Der Veteran der Gruppe ist Hampton Slukynsky, und er könnte der heimlich beste Torwart-Talent im Eishockey sein. Darauf werden wir im Abschnitt „Verstecktes Juwel“ weiter unten eingehen.

Schwächen

Für ein Team, das einst einen der besten Perspektiv-Pools im Eishockey hatte, sind die Löcher in der Pipeline der Kings besorgniserregend. Sie haben ein paar anständige Stürmer und es ist ihnen gelungen, eine solide Torwart-Pipeline aufzubauen, aber die Verteidigungsgruppe hat bestenfalls ein geringes Potenzial. Dvorak, Kirsanov und Salin sind anständige Talente, aber sie haben nicht viel Potenzial. Der einzige Verteidiger mit etwas mehr Potenzial ist ein kürzlich gedrafteter Spieler, Brzustewicz, der offensiv begabt ist, aber in anderen Bereichen Schwächen hat. Sie müssen die Defensive verstärken, da einige ihrer NHL-Verteidiger etwas älter werden und ihre A-Form verlieren.

Verstecktes Juwel: Hampton Slukynsky, G

Slukynsky hat seit seiner Draft-Auswahl an 118. Stelle im Jahr 2023 eine beeindruckende Laufbahn hingelegt. Slukynsky war dominant für die Fargo Force in seiner Draft-plus-eins-Saison und half ihnen, den Clark Cup als USHL-Meister zu gewinnen. Als Freshman an der University of Western Michigan in 2024-25 erzielte er hervorragende Zahlen, um das landesweit am wenigsten beachtete Team ins Frozen Four zu führen. Dort war Slukynsky eine Wand für die Mustangs, als sie zwei Giganten, die verteidigenden Meister der University of Denver und die stark favorisierte Boston University, besiegten, um den NCAA-Titel zu gewinnen.

Alles, was Slukynsky seit seiner Draft-Auswahl getan hat, ist gewinnen. Als Backup bei der Weltmeisterschaft der U20 in der vergangenen Saison spielte er nur in zwei Vorrundenspielen und kam mit einer Goldmedaille nach Hause. Selbst als dritter Torwart bei der Weltmeisterschaft, wo er nicht ins Spiel kam, kehrte Slukynsky mit einer Goldmedaille nach Hause. Slukynsky ist vielleicht nicht der heißeste Name im Kings-System, aber er ist zweifellos einer ihrer besten Talente.

Nächster Mann: Martin Chromiak, RW/LW

Die Kings haben keinen offensichtlichen „Nächsten Mann“. Es besteht die Möglichkeit, dass Greentree eine Chance in der NHL erhält, da er in den letzten zwei Saisons über 200 Punkte in der OHL gesammelt hat, und ein weiteres Jahr dort könnte nicht viel helfen. Da er bereits seinen Einstiegsvertrag unterschrieben hat, ist der NCAA-Weg für den 19-Jährigen keine Option. Martin Chromiak könnte eine Option für einen Aufruf sein, nachdem er ein paar anständige Saisons in der AHL gespielt hat. Chromiak ist ein ausgezeichneter ergänzender Spieler, der seine Mitspieler gut liest und die Lücken füllt. Er kann als Spielmacher oder Vollstrecker fungieren, im Übergang helfen oder sogar seine Lesefähigkeiten nutzen, um beim Forecheck zu helfen. Er könnte ein Tiefe-Torschütze im unteren Sechs sein. Er ist nicht die aufregendste Option oder der offensichtliche „Nächste Mann“, aber er könnte die realistischere sein.

Perspektiv-Tiefenkarte

Bemerkenswerte Spieler

  • LW: Vojtech Cihar, Kristian Epperson, Brendan McMorrow
  • C: Francesco Pinelli, Jan Chovan, Jimmy Lombardi, Jack Hughes, Kenny Connors
  • RW: Liam Greentree, Koehn Ziemmer, James Reeder, Martin Chromiak, Jared Wright
  • LD: Jakub Dvorak, Kirill Kirsanov, Angus Booth, Will Sharpe, Jared Woolley
  • RD: Henry Brzustewicz, Otto Salin, Jack Sparkes
  • G: Erik Portillo, Carter George, Petteri Rimpinen, Hampton Slukynsky

Für einen tieferen Einblick in den Perspektiv-Pool mit Spieler-Rankings, schauen Sie sich die Jahrbuch- und Future Watch-Ausgaben von The Hockey News in Print an.