NHL Perspektiv-Pool Übersicht 2025-26: Die neue Welle der Philadelphia Flyers steht bevor

Philadelphia Flyers: NHL-Perspektiv-Pool

Die Philadelphia Flyers stehen im Fokus der aktuellen Übersicht über den NHL-Perspektiv-Pool. Tony Ferrari analysiert die Stärken und Schwächen der Flyers, die neueste Draft-Klasse, das Positions-Tiefendiagramm, den nächsten Spieler, der eine Chance in der NHL erhält, und vieles mehr. Ein Spieler, der keine Rookie-Eignung mehr hat, gilt als abgeschlossen und wird für diese Analysen nicht mehr als Perspektivspieler betrachtet, mit wenigen Ausnahmen.

Erste Gedanken

Die Flyers hatten eine etwas seltsame Saison. Die Spannungen schienen im Laufe der Spielzeit zu wachsen, während Trainer John Tortorella versuchte, sein Team dazu zu bringen, das Spiel nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Matvei Michkov und Cam York, insbesondere letzterer, waren der größte Fokus für Tortorella, während er versuchte, seinen jungen Spielern gute Gewohnheiten zu vermitteln. Diese Spannungen führten letztendlich dazu, dass Tortorella nach einem unangenehmen Vorfall mit York und einem Kommentar nach dem Spiel, in dem er äußerte, dass er „nicht wirklich daran interessiert sei, in dieser Art von Saison zu lernen, wie man coacht“, entlassen wurde, was sich auf das schwache Jahr der Flyers während des Wiederaufbaus bezog.

Das gesagt, haben die Flyers nun Rick Tocchet als neuen Trainer. Während er die Spieler zur Verantwortung ziehen möchte, hat er auch deutlich gemacht, dass er möchte, dass die Stars glänzen. Michkov ist der Star dieses Teams für die Zukunft. Obwohl er nicht als Calder Trophy-Finalist abgeschlossen hat, belegte er den zweiten Platz in der Rookie-Scoring und führte alle Erstjahres-Spieler in Toren an. Hätte es in Philadelphia etwas weniger hektisch zugegangen, hätte Michkov vielleicht höher als den vierten Platz bei der Wahl zum Rookie des Jahres abgeschlossen.

Mit erst 20 Jahren ist Michkov kein Perspektivspieler mehr. Stattdessen ist er einer der aufregendsten jungen Spieler in der NHL. Seine Torquote kratzte im letzten Jahr nur an der Oberfläche, und seine Kreativität begann wirklich, gegen Ende der Saison lebendig zu werden. Mit einer vollen Saison und einem Sommer des Trainings könnte Michkov einer der größten Durchbruch-Kandidaten in der NHL sein.

Perspektiv-Pool

Die Flyers haben in den letzten Jahren einen soliden Perspektiv-Pool zusammengestellt. Jett Luchanko begann das Jahr in Philadelphia, spielte in vier Spielen, bevor er zurück zum Junioren-Hockey ging, aber der energiegeladene Stürmer zeigte in diesem kurzen Zeitraum, wie engagiert und effektiv er sein kann. Er muss etwas stärker werden, aber seine Intelligenz und sein Engagement über 200 Fuß machen ihn zu einem Kandidaten, um in diesem Herbst erneut in die NHL zu springen. Er war in einem der schwächsten Teams der OHL im vergangenen Jahr und schaffte es dennoch, in einem soliden Tempo zu produzieren. Die Rückkehr zur CHL wird jedoch nicht viel bieten, außer gegen Junioren-Konkurrenz offensiv zu dominieren.

Ein OHL-Spieler, der nicht zurück zu den großen Junioren zurückkehren wird, ist Denver Barkey. Er war Kapitän der London Knights, als sie den Memorial Cup gewannen. Sein energiegeladenes Spiel und seine Spielmacher-Mentalität werden eine willkommene Ergänzung für die Lehigh Valley Phantoms in der AHL sein. Er ist untergewichtig und muss beweisen, dass er mit der Physis des Profihockeys mithalten kann, aber Barkey scheut sich nicht vor diesem Aspekt des Spiels. Er ist eine Plage am Puck und abseits des Pucks, nutzt seine Geschwindigkeit und sein Passspiel, um das Tempo des Spiels zu bestimmen. Es wird spannend sein, ihn in dieser Saison zu verfolgen.

Alexis Gendron und Samu Tuomaala hatten solide AHL-Saisons mit 28 bzw. 32 Punkten. Gendron findet sich immer noch, während er versucht, den offensiven Vorstoß zu leiten und seinen Mitspielern zu helfen. Tuomaala ist mehr ein ergänzender Spieler, der es in Ordnung findet, abseits des Pucks zu spielen, durch Räume zu attackieren und seinen Schuss zu nutzen, wenn er den Puck in der Offensive Zone erhält. Beide müssen defensiv noch etwas verfeinert werden, aber die Fortschritte, die sie in der AHL gemacht haben, waren für Philadelphia bedeutend.

Alex Ciernik wechselt nach ein paar Saisons, die hauptsächlich in Schwedens zweiter Profi-Liga, der Allsvenskan, verbracht wurden, zur Liiga. Er hat Fortschritte gezeigt, aber es gibt noch mehr offensive Fähigkeiten zu entfalten. Seine Geschwindigkeit half ihm, ein effektiver Spieler im Übergang zu werden, aber er schien sich einfach nicht mit seinen Mitspielern zu verstehen, trotz des Wunsches, offensiv zu kreieren. Der Szenenwechsel könnte gut für Ciernik sein, aber hoffentlich ist sein Aufenthalt in Finnland ein einjähriges Experiment, und er kann bis zum Ende der Saison in die AHL kommen.

In der Defensive springt Olivers Bonk, Barkeys London-Teamkollege, ebenfalls ins Profihockey. Er hat eine größere Chance, im Camp im NHL-Kader zu landen, könnte aber die meiste Zeit der Saison in Lehigh Valley mit Barkey spielen. Bonk ist ein wahrer Alleskönner in der Defensive mit einem starken Schuss und einer physischen Note, die seine Stärken an beiden Enden des Eises hervorhebt. Er hat alle Werkzeuge, um ein Spieler für alle Situationen für die Flyers zu sein, und wenn er in diesem Jahr eine Chance bekommt, wäre es nicht überraschend, ihn in beiden Sonderteams zu sehen.

Helge Grans hatte in der AHL in der vergangenen Saison eine Comeback-Saison und erzielte 23 Punkte, nachdem er im Jahr zuvor nur acht erzielt hatte. Mit 23 Jahren hat Grans nicht mehr viel Zeit, um sich als legitimer Einfluss-Spieler zu etablieren. Er ist ein mobiler Verteidiger mit Größe und der Fähigkeit, den Puck zu bewegen, was ihn zu einem soliden Durchbruch-Kandidaten machen könnte. Sein defensives Spiel hat sich in den letzten Jahren ebenfalls verbessert. Die Frage wird sein, ob Grans jemals in der Lage sein wird, all seine Werkzeuge zusammenzubringen oder ob er ein sehr guter AHL-Verteidiger bleibt.

U-23 Spieler, die in dieser Saison im NHL-Kader sein möchten

  • Matvei Michkov (RW)
  • Jett Luchanko (C)
  • Oliver Bonk (D)

2025 NHL Draft-Klasse

  • Runde 1, 6. insgesamt – Porter Martone, RW, Brampton (OHL)
  • Runde 1, 12. insgesamt – Jack Nesbitt, C, Windsor (OHL)
  • Runde 2, 38. insgesamt – Carter Amico, D, U.S. NTDP (USHL)
  • Runde 2, 40. insgesamt – Jack Murtagh, LW, U.S. NTDP (USHL)
  • Runde 2, 48. insgesamt – Shane Vansaghi, RW, Michigan State (NCAA)
  • Runde 2, 57. insgesamt – Matthew Gard, C, Red Deer (WHL)
  • Runde 5, 132. insgesamt – Max Westergard, LW, Frolunda Jr. (Swe.)
  • Runde 5, 157. insgesamt – Luke Vlooswyk, D, Red Deer (WHL)
  • Runde 6, 164. insgesamt – Nathan Quinn, C, Quebec (QMJHL)

Die Flyers haben Größe, Fähigkeiten und etwas Biss in die Perspektiv-Pipeline hinzugefügt, mit einigen Wetten auf Fähigkeiten. Porter Martone verkörpert all das. Während einige seinen Körperbau mit 1,90 m und über 90 kg betrachten und annehmen, dass er ein physisches Monster und ein Power Forward ist, ist er das nicht ganz. Er ist mehr ein Power Playmaker, der seine Größe nutzt, um den Puck zu schützen und Verteidiger mit dem Puck auf seinem Schläger abzuschirmen, während er die Fähigkeit hat, geschickte Pässe unter Druck zu spielen.

Martone ist ein geschickter Puckhandler mit einer der besten Visionen im Draft. Er erkennt Passwege unglaublich gut und feuert Pucks mit Absicht durch die sich entwickelnden Lücken. Martone hat auch einen sehr schweren Schuss, aber er nutzt ihn viel zu selten. Martone hat das Potenzial für 30 Tore auf NHL-Niveau, besonders wenn er anfängt, etwas mehr zum Tor zu fahren. Wenn er jemals eine aggressive Seite entwickelt, etwas, das wir in kurzen Einblicken gesehen haben, könnte er ein unglaublich wertvoller Spieler für Philadelphia und möglicherweise ein zukünftiger Kapitän werden.

In einer der überraschendsten Wendungen der ersten Runde tauschten die Flyers von 22. und 31. im Draft auf den 12. Platz in einem Deal mit den Pittsburgh Penguins. Der überraschende Teil war, dass sie Jack Nesbitt auswählten, einen sehr umstrittenen Spieler in dieser Draft-Klasse, weil er die Größe und Schussfähigkeiten eines Top-15-Spielers hat, aber seine Mobilität und sein Einfluss außerhalb der Offensive Zone Bedenken aufwerfen.

Er hat sich in den letzten zwei Jahren als Skater weiterentwickelt, aber er ist von inakzeptabel zu passabel auf Junioren-Niveau geworden, was bedeutet, dass noch Arbeit zu leisten ist. Was die Flyers zu Nesbitt zog, war sein 1,96 m großer Körperbau mit einem Power-Spiel. Als Vollstrecker könnte Nesbitt ein sehr solider ergänzender Spieler sein. Sein Passspiel war in diesem Jahr ebenfalls ein großes Wachstumsfeld in seinem Spiel. Dies ist eine Wette auf Entwicklung, denn das Potenzial ist interessant, aber die Bedenken sind ebenfalls legitim.

Obwohl er einen Großteil der Saison verletzt war, war Carter Amico eine solide Wahl in der zweiten Runde. Er spielt ein wirklich physisches, defensives Spiel, ohne zu versuchen, zu viel zu tun, wenn er den Puck hat. Er ist geschmeidig auf den Füßen und nutzt seine Länge gut, um das Spiel in seiner Zone mit Stockchecks zu unterbrechen. Mit 1,96 m kann er Spieler an den Banden aus dem Spiel nehmen. Die Verletzung war unglücklich, sollte aber in Zukunft kein großes Problem darstellen.

Jack Murtagh ist ein interessanter ergänzender Stürmer, der in der Lage ist, eine Menge kleiner Spielzüge zu machen, indem er seine harten Fähigkeiten und sein kluges taktisches Spiel nutzt. Er ist auch ein Spieler, der zum Tor fahren und Chaos vor dem Tor schaffen kann. Er beteiligt sich gerne an allen Facetten des Spiels in der Offensive Zone. Defensiv hat er noch etwas Arbeit vor sich, aber seine Zeit an der Boston University wird ihm dabei helfen.

Eine der stilistisch passendsten Entscheidungen, die irgendein Team beim NHL-Draft 2025 getroffen hat, war, dass Philadelphia Shane Vansaghi in der zweiten Runde auswählte. Ein unermüdlicher Forechecker und einer der physischsten Spieler in der gesamten Draft-Klasse, Vansaghi ist ein Flyer durch und durch. Er hat auch einige schöne offensive Werkzeuge, und wenn er in der Lage war, in der Aufstellung höher zu spielen, was nicht allzu oft geschah, konnte er auch seine Fähigkeiten zeigen. Er wird wahrscheinlich ein sehr stabiler 200-Fuß-Flügelspieler, der in der mittleren Reihe spielt und schnell den Titel eines Fanlieblings verdienen könnte.

Die Flyers wählten einen weiteren riesigen Stürmer in Matthew Gard. Ein weiterer 1,96 m großer Stürmer, Gard spielt wirklich gerne nord-südlich und greift Verteidiger frontal an. Er wird nicht zu viele hochklassige Spielzüge machen, aber er kann den Puck ziemlich gut handhaben und wird kein toter Punkt sein, wenn der Puck auf seinem Schläger landet. Sein Minimum ist solide, und es könnte ein stabiler Scorer in der unteren Reihe mit Größe und Physis entstehen.

Die Flyers weichen von dem Plan ab, massive Menschen zu draften, als sie Max Westergard auswählten, einen kleinen, schnellen Flügelspieler mit einem guten Händchen, der zufällig einer der jüngsten Spieler im Draft ist. Mein persönlicher Top-Spieler, der in diesem Jahr aus Finnland kommt, hat Westergard einen der besten ersten Schritte als Skater, um schnell an Geschwindigkeit zu gewinnen. Er ist keine sichere Sache, aber wenn er sich als schneller, geschickter Flügelspieler neben einem der Riesen, die sie gedraftet haben, herausstellt, könnte das den Flyers in Zukunft einige Tiefe im Scoring bieten.

Mit ihrer zweiten Wahl in der fünften Runde wählten die Flyers Luke Vlooswyk, der ein sehr einfaches, defensives Spiel mitbringt. Er ist nicht besonders unterhaltsam anzusehen, aber auch nicht angenehm zu spielen. Vlooswyk wird Lücken schließen und versuchen, das Spiel im Übergang zu unterbrechen, und er bindet Spieler vor dem Tor. Er ist schnell darin, den Puck zu einem Mitspieler zu passen, wenn er ihn hat. Offensiv wird nie ein großer Teil seines Spiels sein, aber nicht jeder Verteidiger muss ein Puckbeweger sein.

Abgerundet wird ihr Draft mit dem heimlich talentierten Stürmer Nathan Quinn. Er haut einen nicht um, aber er macht einen wirklich guten Job, Flächenpässe zu spielen oder in Räume zu springen, während er als Off-Puck-Angreifer agiert. Er findet sich oft um das Tor herum, was ihm ermöglicht, einige Abstauber zu erzielen. Er ist ein Projekt, aber Quinn ist eine schöne Wahl spät im Draft, nachdem sie bereits eine Fülle von großen physischen Spielern hinzugefügt haben.

Stärken

Die Flyers haben ihre rechte Seite vorne und hinten aufgebaut. Vorne haben sie den kürzlich gedrafteten Martone, der die Gruppe der rechten Flügel anführt, und sie haben auch den vielseitigen Vansaghi gedraftet. Tuomaala und Gendron sind interessante Perspektiven. Nikita Grebenkin ist ein potenzieller Rohdiamant. Die Tiefe, die sie auf der rechten Flügelposition haben, ist beeindruckend, und man könnte realistisch viele von ihnen in naher Zukunft bei den Flyers sehen.

In der Defensive führt Bonk die Gruppe an, aber wenn man den 2025 Draft-Pick Amico hinzufügt, zusammen mit dem Comeback von Grans und den interessanten Projekten, die Ethan Samson und Spencer Gill sind, hat man die Grundlage für eine wirklich solide Tiefe. Während die linke Seite wahrscheinlich keinen einzigen NHL-Spieler hervorbringen wird, könnten von der rechten Seite einige kommen, was ausgezeichnet ist, da NHL-Teams immer einen Rechts-Schützen in der Verteidigung benötigen.

Schwächen

Es kann manchmal schwierig sein, eine Schwäche für Teams mit guten Perspektiv-Pools auszuwählen, da sie mindestens einen oder zwei anständige Perspektivspieler auf jeder Position haben.

Bei den Flyers war sofort offensichtlich, dass der Schwachpunkt die linken Verteidiger waren, denn ganz ehrlich, sie haben keine. Ty Murchison ist ein solider defensiver Verteidiger, der in dieser Saison seine erste volle AHL-Saison spielen wird, aber hinter ihm haben sie niemanden.

Jeder andere junge Verteidiger ist entweder rechtshändig oder sie sind keine Perspektiven. Es ist besser, eine Schwäche auf der linken Seite zu haben als auf der rechten, insbesondere in der Defensive, aber im Moment ist es für Philadelphia ziemlich karg.

Verstecktes Juwel: Nikita Grebenkin, RW

Als die Flyers Scott Laughton zu den Toronto Maple Leafs tauschten, erhielten die Flyers einen Erstrunden-Pick im Jahr 2027 sowie Nikita Grebenkin. Während der Erstrunden-Pick offensichtlich der große Preis in dem Deal für Philadelphia ist, könnte Grebenkin ein sehr wertvolles Puzzlestück werden, das in der mittleren Reihe spielen kann, mit einer Kombination aus hohem Arbeitsaufwand, Puckbehandlung und hartnäckigem Spielstil.

Der 1,88 m große, 95 kg schwere rechte Flügelspieler läuft über das Eis und schafft Chaos abseits des Pucks. Er verteilt Checks, geht in den Forecheck und versucht einfach, in allen Aspekten des Spiels involviert zu sein. Grebenkins ungestümes Spiel sollte perfekt zu dem passen, was die Flyers aufzubauen versuchen, während sie in eine neue Ära eintreten. Seine Freundschaft mit Michkov wird ebenfalls spannend zu beobachten sein, insbesondere weil Grebenkin eine Menge Persönlichkeit hat.

Nächster Mann: Oliver Bonk, D, und Jett Luchanko, C

Obwohl sie keine garantierten Kaderplätze haben, sind sowohl Bonk als auch Luchanko in einer Position, um im Training Camp um einen zu kämpfen, und die Spieler, die in Rollen eingeplant sind, könnten nicht viel Widerstand leisten. Im Fall von Bonk ist die Position des dritten Paares für einen rechten Verteidiger frei. Noah Juulsen wurde verpflichtet, aber er konnte nie mit Sicherheit einen NHL-Job halten, also wenn Bonk ein gutes Camp hat, könnte er das ziemlich leicht sichern.

Bonk ist ein potenzieller Minutenfresser, der im Laufe der Saison in eine größere Rolle hineinwachsen kann. Rasmus Ristolainen sollte Ende Oktober oder Anfang November von seiner Trizepsverletzung zurückkehren, also wenn Bonk in den ersten Wochen überfordert scheint, hast du einen Ersatz auf dem Weg. Wenn Bonk erfolgreich ist, hast du ein schönes Problem, wenn er zurückkommt.

Für Luchanko wird es nicht das erste Mal sein, dass er im Camp um einen Job kämpft. Er gewann einen Kaderplatz zu Beginn der letzten Saison als 18-Jähriger, bevor er ein paar Spiele spielte und zurück in die OHL geschickt wurde. Letztendlich war es die richtige Entscheidung, aber dieser Vorgeschmack auf NHL-Action wird den 2024 13. Gesamtauswahl sicher hungrig nach mehr machen. Er ist ein Arbeiter, der das Tempo antreibt, und die Flyers werden das brauchen, insbesondere in ihrer unteren Reihe. Im Moment ist Rodrigo Abols in der Rolle des 4C eingeplant, aber ein gutes Camp von Luchanko könnte ihn verdrängen, und die Flyers könnten die Dinge umstellen, um Luchanko in der mittleren Reihe mit entweder Noah Cates oder Christian Dvorak, wahrscheinlich letzterem, in der vierten Reihe spielen zu lassen.

Perspektiv-Tiefendiagramm

  • LW: Denver Barkey, Alex Ciernik, Jack Murtagh, Max Westergard, Jack Berglund
  • C: Jett Luchanko, Jack Nesbitt, Matthew Gard, Nathan Quinn, Ryan MacPherson
  • RW: Porter Martone, Shane Vansaghi, Nikita Grebenkin, Alexis Gendron, Samu Tuomaala, Ilya Pautov
  • LD: Ty Murchison
  • RD: Oliver Bonk, Carter Amico, Helge Grans, Ethan Samson, Spencer Gill, Luke Vlooswyk, Austin Moline
  • G: Yegor Zavragin, Carson Bjarnason, Aleksei Kolosov

Für einen tieferen Einblick in den Perspektiv-Pool mit Spieler-Rankings, schauen Sie sich die Jahrbuch- und Future Watch-Ausgaben von The Hockey News in Print an.