Aktivitäten der New York Rangers auf dem Handelsmarkt
Die New York Rangers gehören zu den aktivsten Teams auf dem NHL-Handelsmarkt. Während der regulären Saison wurden mehrere namhafte Spieler abgegeben, darunter Jacob Trouba, Kaapo Kakko, Filip Chytil, Reilly Smith und Ryan Lindgren. General Manager Chris Drury wird auch in der Offseason aktiv bleiben, um das Team schnell wieder zu einem Stanley-Cup-Anwärter zu formen.
Laut Remy Mastey von The Hockey News zitiert er Arthur Staple von The Athletic, der mitteilt, dass Torhüter Igor Shesterkin, Verteidiger Adam Fox und Linksaußen Artemi Panarin als die einzigen unveräußerten Spieler der Rangers gelten.
Staple deutet an, dass die Gespräche rund um den kürzlich stattgefundenen NHL-Draft-Combine in Buffalo darauf hindeuten, dass Teams wie die Rangers, Sabres, Utah Mammoth und Seattle Kraken planen, ihre Kader in den kommenden Wochen umzustrukturieren.
Potenzieller Handels-Kandidaten
Verteidiger K’Andre Miller und Linksaußen Alexis Lafreniere gelten als potenzielle Handels-Kandidaten. Zuletzt sind Gerüchte über die beiden aufgetaucht. Miller ist ein RFA mit Schiedsrichter-Rechten und hat eine enttäuschende Saison hinter sich, während Lafreniere im vergangenen Herbst einen siebenjährigen Vertrag unterzeichnet hat. Larry Brooks von der New York Post glaubt, dass ein Tausch von Miller unvermeidlich sein könnte.
Er zitiert mehrere Quellen, die besagen, dass der Verteidiger ein Ziel für ein Offer-Sheet werden könnte, falls er vor dem 1. Juli nicht transferiert wird.
Laut PuckPedia haben die Rangers für die Saison 2025-26 noch 8,44 Millionen Dollar an Cap-Space bei 19 aktiven Kader-Spielern.
Handelspläne und Herausforderungen
Das Wiederunterzeichnen des RFA-Linksaußen Will Cuylle hat Priorität, was Miller zu einem interessanten Ziel für ein Offer-Sheet machen könnte, falls die Verhandlungen ins Stocken geraten. Ein Tausch von Miller würde die Rangers ohne einen talentierten Links-Schuss-Verteidiger lassen, der neben Fox in der ersten Verteidiger-Paarung spielen könnte.
Sofern Drury keinen Verteidiger verpflichtet, um dieses Bedürfnis zu befriedigen, glaubt Brooks, dass sie überbezahlen müssten, um jemanden wie Vladislav Gavrikov zu verpflichten, falls der Verteidiger der Los Angeles Kings am 1. Juli ein UFA wird.
Darüber hinaus behauptet Brooks, dass Lafreniere diesen Sommer sicherlich verfügbar sei. Er berichtet, dass der 23-Jährige während des Draft-Combines in zahlreiche Gespräche verwickelt war, allerdings sei unklar, ob diese Anfragen „ausgehend oder eingehend“ waren.
Als erster Pick im Draft 2020 hat Lafreniere mit einer durchschlagenden Leistung auf sich aufmerksam gemacht, ist jedoch bislang nicht als Star hervorgetreten. Sein Cap-Hit von 7,45 Millionen Dollar könnte Drurys Handelspläne diesen Sommer beeinträchtigen. Miller oder Lafreniere könnten Teil eines Paketangebots für einen jungen Torschützen sein.
Mastey zitiert Vince Mercogliano von USA Today, der bestätigt, dass die Rangers Interesse an Dallas Stars Linksaußen Jason Robertson haben. Ein aktueller Bericht legt jedoch nahe, dass die Stars kein Interesse daran haben, den 25-jährigen Robertson zu handeln und keine Handelsgespräche mit anderen Teams führen.