NHL-Gerüchte-Rundschau: Sam Bennetts Aktien steigen

Sam Bennett schließt Vertrag mit den Florida Panthers ab

Der Center der Florida Panthers, Sam Bennett, schließt einen Vierjahresvertrag über 17,7 Millionen US-Dollar ab. Ab dem 1. Juli ist er für den UFA-Status (unrestricted free agent) berechtigt – ein Zeitpunkt, der für eine Karriere-Saison nicht besser gewählt sein könnte.

Karrieresaison und Postseason-Leistungen

Bennett kommt von seiner besten regulären Saison, in der er 51 Punkte erzielt hat. Der vielseitige Zwei-Wege-Center festigt seinen Ruf als entscheidender Spieler in der Postseason und teilt sich mit Mikko Rantanen den ersten Platz unter den Torschützen der Playoffs mit neun Toren. Zudem gehört er zu den Favoriten für die Conn Smythe Trophy.

Vertragsgespräche und mögliche Interessenten

Berichten zufolge haben die Panthers im März erneut Gespräche über eine Vertragsverlängerung mit Bennett aufgenommen. Er könnte offen dafür sein, zu bleiben, allerdings könnte er versuchen, seinen derzeitigen jährlichen Durchschnittswert von 4,425 Millionen US-Dollar im nächsten Vertrag zu verdoppeln. Dies könnte ihn für die Panthers zu teuer machen.

Potenzielle neue Teams

Sollte Bennett den UFA-Markt testen, wäre er der beste verfügbare Center, um den mehrere Clubs um seine Dienste buhlen könnten.

Zu den Interessenten zählen möglicherweise auch die Toronto Maple Leafs. Michael Traikos bemerkte kürzlich, dass die Leafs über 22 Millionen US-Dollar an Cap-Space verfügen werden, sofern sie die bevorstehenden UFA-Stürmer Mitch Marner und John Tavares nicht verlängern. Er empfiehlt, diesen Cap-Space zu nutzen, um Bennett zu verfolgen, sollte er am 1. Juli auf den Markt kommen. Diese Ansicht wird auch von Steve Simmons von der Toronto Sun geteilt.

Jeremy Rutherford von The Athletic ist der Meinung, dass Bennett die beste UFA-Option für die St. Louis Blues wäre, um ihren Bedarf an einem zweiten Center zu decken. Dennoch müssen die gegenwärtig cap-belasteten Blues möglicherweise einige Gehälter freimachen, etwa indem sie Verteidiger Torey Krug auf LTIR setzen, falls seine Spielerkarriere beendet ist.

Rutherfords Kollege Kevin Kurz schlägt vor, dass Bennett ein attraktives Ziel für die umstrukturierenden Philadelphia Flyers wäre, die ihre Tiefe auf der Center-Position in diesem Sommer unbedingt stärken möchten. Dies könnte sie in die Free Agency drängen, falls keine geeigneten Optionen auf dem Handelsmarkt verfügbar sind. Mit einem projizierten Cap-Raum von 26,7 Millionen US-Dollar für die Saison 2025-26 könnten sie sich Bennett leisten, sobald er am 1. Juli verfügbar ist.

Zudem könnte Bennett auch auf dem Radar der Montreal Canadiens erscheinen. Pat Hickey von der Montreal Gazette erwähnte kürzlich den Star der Panthers als eine von mehreren UFA-Optionen, um den Bedarf der Canadiens an einem zweiten Center zu decken.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und folgen Sie The Hockey News auf Google News. Registrieren Sie sich hier für den Newsletter von The Hockey News und teilen Sie Ihre Gedanken, indem Sie unten im Artikel auf THN.com kommentieren.