NHL-Gerüchte-Rundschau: Könnte Kadri sich mit den Maple Leafs wiedervereinigen? Werden die Sabres ein Angebot für Byram annehmen?

Rückblick auf Nazem Kadris Karriere

Es sind mittlerweile sechs Jahre vergangen, seit die Toronto Maple Leafs Nazem Kadri zu den Colorado Avalanche transferiert haben. Die kostspielige Verpflichtung von John Tavares im Jahr 2018 und Kadris damaliger durchschnittlicher Jahreswert von 4,5 Millionen Dollar machten ihn zu einem teuren Center der dritten Reihe. Seine häufigen Sperren aufgrund undisziplinierten Verhaltens in der Postseason beschleunigten seinen Abgang.

Erfolge mit den Avalanche und Wechsel zu den Flames

Kadri half den Avalanche, 2022 den Stanley Cup zu gewinnen, bevor er später in diesem Sommer zu den Calgary Flames wechselte. Auf diesem Weg reifte er und spielte einen disziplinierteren Stil, ohne seine Effektivität als produktiver Scorer einzubüßen. Jetzt, mit 34 Jahren, ist Kadri ein Schlüsselspieler für die Flames.

Trade-Spekulationen und die Rückkehr zu den Maple Leafs

Allerdings machte der Umstrukturierungsprozess des Teams ihn im letzten Sommer zum Gegenstand von Trade-Spekulationen. Es kam so weit, dass Kadri den Reportern im letzten Herbst sagte, sie sollten die Bremsen bei den Trade-Gerüchten anziehen und betonte, dass er es liebe, in Calgary zu leben und zu spielen.

„Ich liebe es, in Calgary zu leben und zu spielen.“

Ein Jahr später sind die Spekulationen erneut aufgeflammt, da Terry Koshan von der Toronto Sun eine mögliche Wiedervereinigung von Kadri mit den Maple Leafs ins Spiel brachte. Die Maple Leafs benötigen nach dem Abgang von Mitch Marner zu den Vegas Golden Knights Anfang dieser Woche weiterhin einen Top-Sechs-Stürmer.

Koshan fragte sich, ob Leafs-GM Brad Treliving einen Versuch für Kadri unternehmen würde. Während er zugab, dass es keine Anzeichen dafür gibt, dass ein solcher Deal zustande kommen könnte, zitierte Koshan eine NHL-Quelle, die behauptete, Kadri würde seine No-Movement-Klausel nicht im Weg stehen lassen, um nach Toronto zurückzukehren. Er stellte jedoch auch fest, dass der ehemalige Leaf keinen Trade angefordert hat und ihm auch nicht angeboten wurde, seine NMC aufzuheben.

Die Situation bei den Flames und Byram in Buffalo

Es ist unwahrscheinlich, dass die Flames daran interessiert sind, Kadri zu traden. Er war in der letzten Saison ihr bester Torschütze mit 35 Toren und 67 Punkten, und seine Präsenz ist entscheidend für ihre Hoffnungen auf die Playoffs in dieser Saison. Selbst wenn die Flames offen für einen Trade von Kadri wären, würden sie mindestens einen guten jungen NHL-Stürmer als Teil der Rückkehr verlangen, etwas, das den Leafs unter ihren begrenzten Trade-Assets fehlt.

In Buffalo bleibt Sabres-Verteidiger Bowen Byram ein fester Bestandteil der Gerüchteküche. Der 24-jährige Verteidiger ist ein RFA mit Schiedsrichterrechten, was Spekulationen anheizt, dass er getradet oder ein Kandidat für ein Angebot sein könnte. Sabres-GM Kevyn Adams erklärte jedoch am Mittwoch den Reportern, dass er jedes Angebot für Byram annehmen würde.

Mike Harrington von The Buffalo News spekulierte, dass ein Trade dennoch stattfinden könnte, und wies darauf hin, dass die Sabres den Top-Sechs-Rechtsaußen JJ Peterka ersetzen müssen, der letzte Woche zu den Utah Mammoth geschickt wurde. Harrington korrigierte zudem einen TSN-Bericht von Anfang dieser Woche, der behauptete, Byram sei ein Jahr von der UFA-Berechtigung entfernt. Tatsächlich ist er noch zwei Jahre davon entfernt.

Bleiben Sie informiert

Holen Sie sich die neuesten Nachrichten und angesagten Geschichten, indem Sie The Hockey News auf Google News folgen und sich hier für den Newsletter von The Hockey News anmelden. Teilen Sie Ihre Gedanken, indem Sie unten im Artikel auf THN.com kommentieren.