NHL Gerüchte-Runde: Die neuesten Spekulationen zu den Islanders und Jets

Neuer General Manager der New York Islanders

Die New York Islanders haben kürzlich <strong[Mathieu Darche als neuen General Manager (GM) bekannt gegeben. Es bleibt spannend zu beobachten, welche Pläne er in dieser Offseason für seinen neuen Klub schmiedet. Mit Kernspielern wie Bo Horvat, Mathew Barzal und Ilya Sorokin, die langfristige Verträge haben, könnte Darche versuchen, das Team um diese Spieler herum neu zu gestalten, anstatt eine komplette Kaderumstrukturierung vorzunehmen. Zudem könnte er den beschränkten freien Agenten (RFA) Noah Dobson mit einem längeren neuen Vertrag binden.

Einige Beobachter spekulieren, ob Horvat verfügbar sein könnte, da der Markt für Free Agents in diesem Sommer dünn ist, was hochwertige Center betrifft. Der 30-jährige Horvat könnte eine attraktive Rückkehr bringen, falls Darche Veränderungen anstrebt. Frank Seravalli von Daily Faceoff glaubt, dass Darche geduldig sein könnte und zuerst auf die Angebote für Horvat warten wird. Gleichzeitig ist er der Meinung, dass die Islanders auf Horvats Fähigkeiten und Erfahrung angewiesen sind, wenn sie eine schnelle Wende in der kommenden Saison anstreben. Horvat hat einen Vertrag, der bis 2030-31 läuft und einen durchschnittlichen Jahreswert von 8,5 Millionen Dollar hat, sowie eine vollständige No-Trade-Klausel bis 2026-27.

Kyle Palmieris Zukunft bei den Islanders

Inzwischen sieht sich Kyle Palmieri der Unsicherheit über seine Zukunft bei den Islanders gegenüber. Russ Macias von NYI Hockey Now deutete an, dass der ehemalige GM Lou Lamoriello Vertragsverlängerungsgespräche mit dem 34-jährigen Linksaußen initiiert hat. Diese Gespräche wurden jedoch eingestellt, als Lamoriello im April entlassen wurde. Palmieris Zukunft wird nun zu einem der zentralen Themen, die Darche angehen muss.

Macias ist der Meinung, dass Darche Palmieri einen kurzfristigen Vertrag anbieten sollte, es sei denn, seine Gehaltsvorstellungen sind übertrieben. Es wird spekuliert, dass Palmieri bereit sein könnte, auf seinen durchschnittlichen Jahreswert von 5 Millionen Dollar zu verzichten, um auf Long Island zu bleiben. Adam Proteau von The Hockey News hingegen glaubt, dass Palmieri, der in den letzten beiden Saisons im Schnitt 51 Punkte erzielt hat, seine Verhandlungsposition für einen besseren Vertrag stärken könnte.

Michael Ostrower von The Hockey News erwähnte zudem Darches Erfahrung als Assistant GM bei den Tampa Bay Lightning. Die Lightning haben noch keinen Entry-Level-Vertrag mit dem Hobey Baker-Gewinner Isaac Howard unterzeichnet. Während nur Spekulationen darüber stehen, ob die Lightning Howard traden werden oder nicht, könnten Darches Islanders ihm eine bessere Gelegenheit bieten, früher in der NHL zu spielen und in der Aufstellung aufzusteigen.

Nikolaj Ehlers und die Winnipeg Jets

In Winnipeg bleibt Nikolaj Ehlers‘ Zukunft bei den Jets eines der heißesten Themen in der Gerüchteküche. Der 29-jährige Rechtsaußen hat nach dem Abschluss eines Siebenjahresvertrags mit einem durchschnittlichen Jahreswert von 6 Millionen Dollar Anspruch auf den Status des unbegrenzten freien Agenten (UFA). Jets-GM Kevin Cheveldayoff deutete an, dass er ein Angebot unterbreiten möchte, das Ehlers zu einem „Jet für immer“ machen würde.

Murat Ates von The Athletic berichtete Anfang der Woche, dass Cheveldayoff am 19. Mai zwei Stunden mit Ehlers‘ Agenten gesprochen hat. Ates sieht diese Diskussion als positives Zeichen, hat jedoch auch den Eindruck gewonnen, dass das Jets-Management sich auf ein Leben ohne Ehlers vorbereitet. Proteau ist der Meinung, dass die Jets sich nicht in einen Bieterkampf um Ehlers verwickeln sollten, insbesondere aufgrund seiner schwächeren Statistiken in der Nachsaison. Er schlug vor, dass Brock Boeser von den Vancouver Canucks möglicherweise eine bessere Option sein könnte.

Bleiben Sie informiert

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Trendgeschichten, indem Sie The Hockey News auf Google News folgen und sich hier für den Newsletter von The Hockey News anmelden. Teilen Sie Ihre Gedanken, indem Sie unten im Artikel auf THN.com kommentieren.