NHL Gerüchte-Roundup: Könnte Malkin den Panthers helfen? Werden die Blackhawks Reichel traden?

Verletzung von Aleksander Barkov

Die Hoffnungen der Florida Panthers auf einen Stanley-Cup-Drepeat erhielten letzte Woche einen erheblichen Dämpfer, als Kapitän Aleksander Barkov sich während des Trainingslagers eine schwere Knieverletzung zuzog. Barkov wird voraussichtlich die gesamte reguläre Saison verpassen, und es gibt keine Gewissheit, dass er für die Playoffs zurückkehren wird.

Spekulationen über Ersatz

Barkovs Verletzung hat Spekulationen darüber ausgelöst, wie die Panthers ihn ersetzen wollen. Mit ihrem Kapitän, der für die Saison ausfällt, und dem linken Flügelspieler Matthew Tkachuk, der bis Dezember oder Januar ausfällt, haben sie viel Flexibilität im Salary Cap, sobald beide Spieler auf die langfristige Verletztenliste gesetzt werden, um ihren Kader zu verstärken.

Dan Kingerski von Pittsburgh Hockey Now zitierte ein Gerücht, das besagt, dass die Panthers Evgeni Malkin ins Visier nehmen.

Der 39-jährige Center wird nächsten Sommer zum Unrestricted Free Agent (UFA). Kingerski widerlegte jedoch dieses Gerücht und wies darauf hin, dass es auf missverstandene Kommentare von Malkin zurückzuführen sei, als er gefragt wurde, ob er in diesem Jahr einen Trade in Betracht ziehen würde. Malkin erwähnte, dass Brad Marchands Trade zu den Panthers in der letzten Saison für den ehemaligen Kapitän der Boston Bruins gut gelaufen sei, aber er wisse nicht, wie er reagieren würde, wenn die Penguins versuchen würden, ihn zu traden.

Sollte Malkin bereit sein, einen Trade zu akzeptieren, glaubt Kingerski, dass die Panthers gut zu ihm passen könnten. Für den Moment beabsichtigen die Panthers jedoch, innerhalb ihres Kaders und ihres Systems nach Lösungen zu suchen, um Barkovs Abwesenheit auszugleichen. Wenn sie irgendwann den Handelsweg gehen, könnten sie jüngere Ziele als Malkin im Auge haben, vorzugsweise Spieler, die ein solides Zwei-Wege-Spiel wie Barkov spielen.

Handelsgerüchte um Lukas Reichel

In Chicago ist der linke Flügelspieler der Blackhawks, Lukas Reichel, Gegenstand jüngster Handelsgerüchte. Am 7. September berichtete Ben Pope von der Chicago Sun-Times, dass Reichel dachte, er würde zu einem bestimmten Zeitpunkt im Sommer zu den Edmonton Oilers getradet werden. Reichel, der in der ersten Runde des Drafts 2020 gewählt wurde, hat Schwierigkeiten, sich als Top-Sechs-Flügelspieler zu etablieren.

Am 11. September sagte Elliotte Friedman von Sportsnet, dass es verstanden wurde, dass die Blackhawks den 23-Jährigen bewegen könnten, wenn sie einen geeigneten Handelspartner finden. Er fügte hinzu, dass Reichel verstand, dass es Zeit für eine Veränderung sein könnte. Am Montag berichtete Scott Powers von The Athletic, dass die Blackhawks den Teams mitgeteilt hatten, dass Reichel verfügbar ist. Er ist sich jedoch nicht sicher, ob der junge Stürmer getradet, degradiert oder im Kader bleibt, wenn die Saison nächste Woche beginnt.

In der Vergangenheit konnten die sich im Wiederaufbau befindenden Blackhawks geduldig mit Reichels Entwicklung umgehen. Angesichts mehrerer vielversprechender junger Spieler in ihrem tiefen Talentpool, die um NHL-Plätze kämpfen, könnte es jedoch an der Zeit sein, ihn zu einem Klub zu bewegen, wo er eine zweite Chance hat, sein Potenzial zu erreichen.

Abonnieren Sie The Hockey News

Für actionreiche Themen, Zugang zum gesamten Magazinarchiv und eine kostenlose Ausgabe, abonnieren Sie The Hockey News unter THN.com/free. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und angesagten Geschichten, indem Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden. Teilen Sie Ihre Gedanken, indem Sie unten im Artikel auf THN.com kommentieren.