Die Situation um Rasmus Andersson
Die Situation um Rasmus Andersson hat viele Facetten. Der 28-jährige Rechtsverteidiger der Calgary Flames, der zu den Top-4-Verteidigern gehört, verfügt über eine modifizierte No-Trade-Klausel, die ihm jedoch nicht das volle Mitspracherecht bei einem möglichen Transfer gibt. Da er 2026 als Unrestricted Free Agent (UFA) in die Freiheit wechseln kann, hat er jedoch das letzte Wort darüber, mit welchem Team er im Rahmen eines Trade-and-Sign-Szenarios verlängern möchte.
Interesse der Vegas Golden Knights
Laut Quellen aus der Liga stehen die Vegas Golden Knights ganz oben auf seiner Liste. Das erklärt, warum Vegas und Calgary in der vergangenen Woche zahlreiche Gespräche geführt haben, jedoch bisher kein Transfer zustande kam. Die Flames sind offensichtlich noch nicht zufrieden mit dem, was die Golden Knights angeboten haben. Es ist nachvollziehbar, dass die Flames glauben, sie sollten mehr für einen Transfer erhalten, insbesondere wenn Andersson im Rahmen eines solchen Deals verlängert wird, da er noch ein Jahr auf seinem Vertrag hat.
Andersson scheint jedoch wählerisch zu sein, wo er unterschreiben möchte, was sein gutes Recht ist, da er damit die Chance auf die Unrestricted Free Agency in 12 Monaten aufgeben würde. Momentan sieht es so aus, als wäre Vegas für ihn die wahrscheinlichste Option. Mein Verständnis ist, dass die Ottawa Senators, Columbus Blue Jackets und Los Angeles Kings ebenfalls Interesse an einem Transfer hatten, aber Andersson war nicht bereit, mit diesen Teams über eine Verlängerung zu sprechen, sodass ein Transfer nicht zustande kam.
Handelsgespräche und Free Agency
Es ist nicht zwingend erforderlich, dass er verlängert wird, um gehandelt zu werden, aber wenn dies nicht geschieht, könnte der Wert des Transfers in gewissem Maße gemindert werden. Es besteht die Möglichkeit, dass der General Manager der Flames, Craig Conroy, Andersson einfach behält und ihn die nächste Saison in Calgary beginnen lässt, um sich auf die Trade-Deadline im März zu konzentrieren, die als besserer Zeitpunkt für einen Transfer angesehen wird.
Die Flames hoffen jedoch, so früh wie Dienstag, wenn der Markt öffnet, einen Top-4-Verteidiger in der Free Agency zu verpflichten. Wenn sie dies schaffen, könnten sie die Gespräche mit Vegas über Andersson wieder aufnehmen. Es gibt viele bewegliche Teile in dieser Angelegenheit, aber die größte Erkenntnis ist, dass, wenn Andersson in den kommenden Tagen einer Verlängerung im Rahmen eines Transfers zustimmt, es wahrscheinlich mit Vegas sein wird.
Weitere Handelsgerüchte
Erwähnenswert ist, dass Nicolas Hague Teil der früheren Handelsgespräche zwischen Vegas und Calgary war, aber inzwischen nach Nashville transferiert wurde. Wenn Vegas und Calgary ihre Handelsgespräche über Andersson wieder aufnehmen, müssen sie einen anderen Weg zu einem Deal finden.
Was passiert sonst noch am Vorabend der Free Agency? Gerüchte bis Montagmittag: Zum Thema Mitch Marner waren die Los Angeles Kings unter der Leitung von GM Ken Holland bereit, eine Delegation in die Gegend von Toronto zu fliegen, um sich mit dem begehrten UFA-Flügelspieler und seinem Team, das von Agent Darren Ferris geleitet wird, zu treffen. Der Plan war, in der Nacht des 1. Juli zu fliegen und sich am 2. Juli zu treffen. Allerdings hat die Nachricht über einen möglichen Trade zwischen Toronto und Vegas, der die Rechte von Marner betrifft, diesen Plan vorerst pausiert.
Die Kings gehörten zu den Teams auf Marner’s kurzer Liste, weshalb L.A. bereit war, sein Bestes zu geben und den Spieler persönlich zu treffen. Natürlich warten wir weiterhin am Montag auf Neuigkeiten über den potenziellen Trade zwischen Vegas und Toronto, eine Situation, die die Kings genau im Auge behalten.
Fügen Sie Utah zur Liste der Teams hinzu, die das Telefon in die Hand nehmen und Brad Marchands Vertreter, Wade Arnott, kontaktieren würden, wenn der 37-jährige Flügelspieler am Dienstag auf den Markt geht. Die Toronto Maple Leafs, Boston Bruins und andere Teams sind ebenfalls an dem Veteranen interessiert. Die Florida Panthers haben diese Woche ihren Pitch an Marchand gemacht, inklusive einer beeindruckenden Präsentation. Der Ball liegt nun in Marchands Feld.
Interesse an Jordan Kyrou
Die Montreal Canadiens haben weiterhin Interesse an St. Louis Blues Top-Sechs-Flügelspieler Jordan Kyrou gezeigt, ebenso wie mehrere andere Teams. Kyrous vollständige No-Trade-Klausel tritt am Dienstag in Kraft, und die Blues haben mit verschiedenen Teams gesprochen, um das Ausmaß des Marktes für ihn zu bestimmen, bevor sie entscheiden, ob sie den Abzug drücken oder ihn behalten, sobald seine No-Move-Klausel in Kraft tritt.
Wenn die Habs in der Lage sind, Kyrou zu erwerben, was mehrere Vermögenswerte nach St. Louis erfordern würde, müssten sie auch in diesem Sommer mehr Cap Space schaffen, um die gesamte Mathematik zum Laufen zu bringen oder zumindest den Cap in eine Position zu bringen, die Montreal einen komfortableren Einstieg in die nächste Saison ermöglicht.
Verhandlungen und Angebote
Die Blue Jackets und Ivan Provorov haben in den letzten Tagen hin und her verhandelt. Ich dachte, dass der bevorstehende UFA-Top-4-Verteidiger auf den Markt gehen würde, aber das Team versuchte am Montag immer noch, die Lücke in den Gesprächen zu schließen. Ähnlich sieht es in L.A. aus, wo die Kings am Montag auf Neuigkeiten zu ihrem letzten Angebot an den bevorstehenden UFA-Top-4-Verteidiger Vladislav Gavrikov warteten. Die Erwartung war, dass Agent Pat Brisson zu den Kings zurückkehren würde, während die Uhr tickt.
Die Edmonton Oilers wollen Corey Perry zurück, sind aber derzeit in dem, was sie ihm anbieten können, eingeschränkt, sodass aus ihrer Sicht der Ball in seiner Hälfte ist. Edmonton kann es sich finanziell nicht leisten, ihm nachzujagen. Es wird höchstwahrscheinlich bessere Angebote am Dienstag für den 40-jährigen Flügelspieler geben, der trotz seines Alters weiterhin ein einflussreicher Spieler ist.
Abschließende Gedanken
Die Dinge ändern sich stündlich am 30. Juni, während ich dies schreibe, aber alle Anzeichen deuten darauf hin, dass Perry auf den Markt gehen wird. Ich glaube, die Maple Leafs werden zu den Teams gehören, die am Dienstag Interesse an UFA-Flügelspieler Micheal Pezzetta zeigen. Der robuste Flügelspieler der vierten Reihe ist definitiv der Typ Spieler, den Cheftrainer Craig Berube in seiner Aufstellung mag. Wenn Pezzetta bei den Leafs landet, würde das sicherlich die Rivalität zwischen Habs und Leafs weiter anheizen.
Abschließend möchte ich erwähnen, dass ich letzte Woche über die Erinnerung der NHL an die Teams bezüglich des Tampering in Bezug auf den 1. Juli geschrieben habe. Ein Detail, das seitdem aufgetaucht ist: Der stellvertretende Kommissar der NHL, Bill Daly, hat den Teams mitgeteilt, dass sie ihren jeweiligen bevorstehenden UFAs nicht erlauben dürfen, vor dem 1. Juli mit anderen Teams zu sprechen. In der Vergangenheit war dies eine gängige Praxis. Aber die Liga hatte das Gefühl, dass dies eine Umgehung der Tatsache war, dass die UFA-Sprechperiode 2020 abgeschafft wurde. Der einzige Weg, wie bevorstehende UFAs vor dem 1. Juli mit anderen Teams sprechen können, ist durch eine echte Transaktion (Rechte gehandelt). Diese Bestimmung der Liga hat einige NHL-Frontbüros überrascht.