NHL-Draft Combine: Notizen zu Top-Talenten, Überraschungen und mehr

Erwarte das Unerwartete!

So lautete das Motto beim diesjährigen NHL Scouting Combine, das die bevorstehenden Draft-Verhandlungen in den Fokus rückte. Während eine Gruppe von 90 potenziellen NHL-Spielern Interviews, Abendessen und Fitnesstests absolvierte, waren Scouts und Führungskräfte verblüfft über die unberechenbare erste Runde des Drafts, der am 27. und 28. Juni stattfinden wird. „Es gibt vielleicht 16 oder 18 Spieler, die ich mir in den Top 10 vorstellen könnte“, sagte ein Scout. „Es ist eine dieser Klassen – tief und voller Charaktertypen. Viele dieser Spieler verfügen über einzigartige Fähigkeiten. Die Teams werden schwierige Entscheidungen treffen müssen.“ Bleiben Sie mit den neuesten Informationen von den ESPN-Experten auf dem Laufenden.

Die Talente und Intrigen

Ein weiterer Executive wies darauf hin, dass es auf den Flügelpositionen für Clubs mit hohen Draft-Picks eine „Überfülle an Talenten“ gibt. Während der Verteidiger Matthew Schaefer von den Erie Otters als klare Konsens-Nr. 1 für die New York Islanders gilt, bleibt die Frage: Was passiert als Nächstes? Intrigen sind garantiert! „Die internen Gespräche sind hitzig“, scherzte der Executive.

Ein Name, der oft als potenzieller Überraschungsspieler genannt wurde, ist Carter Bear. Der Stürmer der Everett Silvertips nahm nicht am Fitnesstest des Combine teil, nachdem er sich im März eine Achillessehnenverletzung zugezogen hatte. Er erwartet jedoch, im Herbst bei den NHL-Trainingslagern wieder vollständig fit zu sein. Bear erzielte letzte Saison 40 Tore und 82 Punkte in 65 Spielen, was ihn auf den 7. Platz der WHL-Scorerliste brachte. Sollte es einen Überraschungsspieler geben, könnte Bear derjenige sein.

Die Combine-Woche

Hier sind die neuesten Nachrichten und Notizen von der Combine-Woche:

Victor Eklund wollte sich nicht abweisen lassen. Er wollte zusammen mit seinem Teamkollegen Anton Frondell in einer Reihe spielen. Ihr Trainer, Robert Kimby, bei Djurgarden IF, bekam keinen Moment Ruhe, bis es geschah. „Ich glaube, ich habe ihm das etwa 10 Mal gesagt“, sagte Eklund. „Er war so: ‚Ja, ja, ja.‘ Aber schließlich durften wir zusammen spielen.“

Eklund – der in der letzten Saison 19 Tore und 31 Punkte in 42 Spielen erzielte – und Frondell – 11 Tore und 25 Punkte in 29 Spielen – begannen bereits als Kinder in ihrem Heimatland Schweden gegeneinander zu spielen. „Als wir 10 Jahre alt waren, erinnere ich mich, dass er mir einen Trick gezeigt hat. Er hat den Puck zwischen meinen Beinen durchgespielt, und ich kann das nicht vergessen“, sagte Eklund.

Michael Misa lernte auf die harte Tour, dass Geduld eine Tugend ist. Der Stürmer der Saginaw Spirit ging davon aus, ein Center in der OHL zu sein. Doch die Spirit waren in der Mitte so stark besetzt, dass Misa auf den Flügel gewechselt wurde und dort das Fundament für seine aktuelle Position legte – mit dem Potenzial, im Draft unter den Top zwei ausgewählt zu werden.

Ein Blick auf Will Horcoff

Als ein NHL-Team den Stürmer der Universität von Michigan, Will Horcoff, fragte, welches Tier er außerhalb des Eises wäre, antwortete er mit einem Silberrücken-Gorilla. Aufgrund seines horizontalen Sprungs beim Combine könnte Horcoff jedoch besser mit einer Antilope assoziiert werden. Sein Wert von 124,75 Zoll stellte einen neuen Combine-Rekord auf. „Ich wusste, dass ich eine Chance hatte, das zu schaffen, als ich hierher kam“, sagte Horcoff.

Erwartungen der Nashville Predators

Die Nashville Predators hatten nicht geplant, ein Lotterieteam zu werden. Doch die besten Pläne verlaufen manchmal anders als gewünscht. Nashville beendete die Saison mit einer bescheidenen Bilanz von 30-44-8, doch die Lotterie bescherte ihnen den 5. Gesamtauswahl, einen von drei Picks, die sie in der ersten Runde haben. Es gibt Talente zur Auswahl, die den Predators möglicherweise sofort helfen könnten.

Die Predators unterzeichneten Steven Stamkos in der Free Agency im letzten Sommer. Wie sie den 23. Gesamtauswahl und den 26. Pick nutzen, wird viel über die zukünftige Saison der Predators aussagen.