NHL-Draft 2025: Welche Teams könnten den Top-Goalie-Prospect Joshua Ravensbergen wählen?

Einführung

Obwohl es keine 100-prozentige Gewissheit gibt, gehe ich davon aus, dass der Torhüter von Prince George, Joshua Ravensbergen, in der ersten Runde des NHL-Drafts gezogen wird, wahrscheinlich in der zweiten Hälfte dieser Runde. Ravensbergen ist 1,96 m groß, bewegt sich hervorragend auf dem Eis und zählte in den letzten zwei Saisons zu den besten Torhütern der WHL.

Meiner Erfahrung nach ist die Auswahl eines Torwarts in der ersten Runde für ein NHL-Team eine entscheidungsbasierte Aufgabe, die von den Talenten des Spielers abhängt. Die Organisation muss jedoch auch den bestehenden Bedarf im Kader evaluieren, Wege finden, um den Spieler in das Team zu integrieren, und mit den Risiken umgehen, die mit der Verwendung eines hohen Draft-Picks für einen Torhüter verbunden sind.

Teams, die Ravensbergen in Betracht ziehen könnten

In diesem Artikel beleuchte ich, welche Teams sich meiner Meinung nach hervorragend eignen könnten, um auf Ravensbergen zu setzen. Einige von ihnen verfügen möglicherweise derzeit nicht über den erforderlichen Draft-Pick, doch bis zum Draft-Tag kann sich dies noch ändern.

Calgary Flames: Die Flames könnten ihren zukünftigen Torhüter in Dustin Wolf haben, aber ich würde ihn nicht als sichere Wahl betrachten. Ihr Kader weist auch an anderen Stellen, besonders in Premium-Positionen für Stürmer, diverse Bedürfnisse auf. Es wäre daher überraschend, wenn sie auf einen Torhüter setzen würden, es sei denn, sie sind wirklich von Ravensbergen überzeugt.

Carolina Hurricanes: Bei den Hurricanes wäre es unerwartet, wenn sie einen First-Round-Pick für einen Torhüter verwenden würden. Dies scheint nicht mit ihrer bisherigen Draft-Philosophie übereinzustimmen, die auf Skills und Talenten fokussiert ist. Dennoch wählten sie Pyotr Kochetkov hoch in der zweiten Runde.

Columbus Blue Jackets: Die Blue Jackets haben eine große Gruppe junger Stürmer und verfügen über viele hochklassige Picks aus den letzten Jahren. Sie wären gut positioniert, um in einen jungen Torhüter zu investieren. Nachdem sie Evan Gardner im letzten Jahr in der späten zweiten Runde wählten, könnte Ravensbergen eine Überlegung wert sein, um die Torwart-Position zu verstärken.

Los Angeles Kings: Die Kings haben in den letzten Jahren eine große Notwendigkeit gehabt, ihre Torhüter-Tiefe auf professioneller und Amateur-Ebene zu verbessern. Sie haben dies erreicht, indem sie Darcy Kuemper verpflichtet, Erik Portillo getradet und Carter George in der zweiten Runde des letzten Jahres gedraftet haben. Ravensbergen könnte sich als klarer Profi-Prospect über George erweisen, aber es wäre schwer nachzuvollziehen, zwei Jahre in Folge einen hohen Pick für einen Torhüter zu verwenden.

Nashville Predators: Die Predators wählten kürzlich Yaroslav Askarov in den Top 15. Sie mussten zwischen ihm und Juuse Saros entscheiden und verlängerten letztgenannten um acht Jahre. Saros ist zwar 30 Jahre alt, doch es wäre unklug, erneut einen ersten Torhüter-Pick in der ersten Runde zu investieren, während Ravensbergen möglicherweise bereit ist, ins Team einzusteigen, wenn Saros in die Jahre kommt.

Ottawa Senators: Die Senators haben kürzlich viel in Linus Ullmark investiert, doch er ist bereits 31 Jahre alt. Mads Sogaard wurde einst als potenzieller zukünftiger Torhüter gehandelt, jedoch haben Verletzungen und Leistungsverluste diese Perspektive beeinträchtigt. Sie könnten ein starker Kandidat sein, um Ravensbergen zu wählen, um langfristig an der Torwartposition zu festigen.

Philadelphia Flyers: Die Flyers stehen in einer interessanten Position, da sie mehrere First-Round-Picks haben, was mehr Risikobereitschaft ermöglicht, etwa einen Torhüter auszuwählen. Sie haben in den letzten Drafts auch hoch in Yegor Zavragin und Carson Bjarnason investiert. Die Entwicklung von Zavragin wird wahrscheinlich die Entscheidung der Flyers beeinflussen, ob sie Ravensbergen in Betracht ziehen oder andere Kaderbedürfnisse priorisieren.

Pittsburgh Penguins: Joel Blomqvist ist ein solider Torwart-Prospect, könnte jedoch eher als Backup oder Tandem-Spieler fungieren, wenn alles gut läuft. Die Penguins brauchen jedoch einen echten Torhüter der Zukunft, und obgleich ihr Kader viele dringliche Bedürfnisse bei Stürmern hat, wäre es eine Überraschung, wenn sie diese Draft-Runde dem Torwart widmen würden.

Vancouver Canucks: Die Canucks gingen davon aus, dass Thatcher Demko vor einigen Jahren ihr zukünftiger Torhüter ist. Allerdings hat sich diese Situation wegen Verletzungen und inkonsistenten Leistungen verändert. Ihr Farm-System ist schwach, und sie könnten es vorziehen, keine Torhüter auszuwählen, aufgrund anderer Bedürfnisse. Sollte Ravensbergen jedoch der klare beste Spieler auf ihrer Liste sein, wären sie möglicherweise gezwungen, ernsthaft über ihn nachzudenken.

Washington Capitals: Die Capitals sind mit Logan Thompson sehr zufrieden und haben ihm gerade eine langfristige Verlängerung angeboten. Dieser sechsjährige Vertrag würde wahrscheinlich auslaufen, wenn Ravensbergen bereit ist, dem Team zu helfen, obgleich Thompson erst 28 ist. Washington hat auch in der Vergangenheit bewiesen, dass sie bereit sind, einen First-Round-Pick für einen Torhüter zu nutzen, als sie Ilya Samsonov 2015 wählten.

Winnipeg Jets: Die Jets haben mit Connor Hellebuyck den besten Torhüter der NHL, doch er ist 32 Jahre alt und die Investition in junge Torhüter zieht gewöhnlich einen Zeitraum von vier bis sechs Jahren nach sich. Es wäre fraglich, ob Hellebuyck oder Jets-Fans begeistert von einem Torhüter-Pick in der ersten Runde wären, allerdings wäre es im Hinblick auf eine langfristige Teamentwicklung durchaus sinnvoll, ihren möglichen Nachfolger in den Kader aufzunehmen.