NHL Draft 2025: Welche positionsspezifischen Bedürfnisse haben die Teams für die Zukunft?

Einleitung

In diesem Artikel analysieren wir die größten internen Bedürfnisse jeder NHL-Organisation vor dem NHL Draft 2025. Der Begriff „größter Bedarf“ bezieht sich hierbei nicht ausschließlich auf den aktuellen NHL-Kader, sondern vielmehr auf die Perspektiven der Teams in den kommenden fünf Jahren, insbesondere im Hinblick auf die Talente in ihrem Farm-System.

NHL-Teams im Fokus

Anaheim Ducks

Die Anaheim Ducks verfügen über eine der besten Gruppen junger Stürmer in der Liga und haben in den letzten Jahren verstärkt in diese Position investiert. Auch junge Verteidiger wie Pavel Mintyukov, Olen Zellweger und Tristan Luneau entwickeln sich gut, jedoch liegt der Fokus stark auf der Stürmergruppe.

Boston Bruins

Bei den Boston Bruins ist Mason Lohrei ein vielversprechender Verteidiger, aber seit seiner Wahl an 58. Stelle im Jahr 2020 wurde in den ersten drei Runden kein weiterer Verteidiger mehr gedraftet. Daher ist die Verteidigung der größte Schwachpunkt des Systems.

Buffalo Sabres

Die Buffalo Sabres haben in den letzten Jahren zahlreiche hohe Draft-Picks genutzt, scheinen jedoch in der Defensive anfällig zu sein. Devon Levi und Ukko Pekka-Luukkonen sind zwar talentierte Torhüter, konnten sich jedoch noch nicht als sichere Nummer 1 etablieren.

Calgary Flames

Das System der Calgary Flames benötigte 2024 einen Stürmer und einen Verteidiger, woraus sie Zayne Parekh an neunter Stelle wählten – ein Verteidiger mit viel Potenzial. Aktuell liegt der Fokus auf der Center-Position, da hier ein klarer Bedarf besteht.

Carolina Hurricanes

Carolina hat in den letzten Jahren viele fähige Flügelspieler gedraftet und verfügt über einige talentierte junge Verteidiger. Trotz der vorzüglichen Kadermöglichkeiten ist die Entwicklung von Ryan Suzuki ins Stocken geraten, und nach dem Trade von Jack Drury ist unklar, wer im System als Center agieren kann.

Chicago Blackhawks

Die Chicago Blackhawks konnten in den letzten Jahren mit vielen Draft-Picks punkten und haben einige hervorragende Centers und Verteidiger ausgewählt. Connor Bedard ist ein herausragender Spieler, aber die Blackhawks müssen sicherstellen, dass sie auch Stürmer finden, die Tore erzielen können.

Colorado Avalanche

Colorado steht aufgrund eines schwachen Farm-Systems vor vielen Herausforderungen. Der einzige aussichtsreiche Spieler scheint Verteidiger Mikhail Gulyayev zu sein. Nach dem Abgang von Center Calum Ritchie wäre es klug, in Zukunft erneut Talente für die Center-Position zu suchen.

Columbus Blue Jackets

Die Columbus Blue Jackets haben in den letzten Jahren viele hohe Picks genutzt und ein Talent auf jeder Position aufgebaut; dennoch besteht ein Bedarf, die junge Abwehr zu stärken, insbesondere nach der enttäuschenden Entwicklung von David Jiricek.

Dallas Stars

Dallas ist auf den Stürmer- und Verteidiger-Positionen gut aufgestellt, doch die Pipeline ist nicht besonders tief. Jugendliche mit hochklassigen Fähigkeiten fehlen, besonders nach dem Trade von Logan Stankoven für Mikko Rantanen.

Detroit Red Wings

Die Detroit Red Wings haben sich gut aufgestellt und besitzen zahlreiche vielversprechende Center und Verteidiger, sowie einen starken Torhüter in Sebastian Cossa. Dennoch fehlen ihnen vor allem Torjäger im Kader.

Edmonton Oilers

Edmontons Farm-System ist schwach, bietet aber einige potenzielle NHL-Stürmer wie Matt Savoie und Sam O’Reilly. In der Verteidigung gibt es jedoch wenig Versprechen, abgesehen von Beau Akey.

Florida Panthers

Florida hat fast alle wichtigen Picks und Prospects verkauft, um kurzfristig erfolgreich zu sein, hat aber dennoch einige talentierte Stürmer wie Anton Lundell und Mackie Samoskevich. Die Abwehr bleibt ein großes Manko.

Los Angeles Kings

Die positive Entwicklung von Quinton Byfield stärkt die Center-Tiefe bei den Kings, dennoch wäre es sinnvoll, weitere hochklassige Talente in der Verteidigung zu gewinnen.

Minnesota Wild

Minnesota zeigt sich in dieser Analyse als schwieriges Team, da sie in der Encoder gute junge Centers und Verteidiger haben. Jesper Wallstedt hat in der aktuellen Saison zwar Schwierigkeiten, doch insgesamt sehe ich keinen Bedarf auf der Torhüterposition.

Montreal Canadiens

Montreal hat eine bemerkenswerte Gruppe junger Verteidiger und Flügelspieler, hat jedoch nicht genügend Qualität in der Mitte, was durch die kaum zufriedenstellende Entwicklung von Kirby Dach verstärkt wird.

Nashville Predators

Nashville befindet sich gegenwärtig in einer schwierigen Phase, benötigt Talent auf allen Positionen und schafft sich nicht die nötige Tiefe im Kader.

New Jersey Devils

Die New Jersey Devils haben durch den letzten Draft einen Torhüter in Mikhail Yegorov geholt, brauchen aber dringend mehr offensives Talent zur Ergänzung ihrer jungen Stürmergruppe.

New York Islanders

Die New York Islanders sind gut aufgestellt, benötigen jedoch mehr Tiefe in der Verteidigung, nachdem sie letzte Saison Danny Nelson als möglichen Bottom-Six-Center gedraftet haben.

New York Rangers

Die New York Rangers haben in den letzten Jahren gute Arbeit in der Verteidigung und im Sturm geleistet, jedoch seit 2017 keine wirkliche Center-Position mehr adressiert. Ihre aktuellen Centers sind gut, jedoch nicht mehr jung genug.

Ottawa Senators

Ottawa hat ein dünnes Farm-System und könnte überall mehr Tiefe gebrauchen, wobei ich das Augenmerk auf den Angriff richten würde. Die Senators verfügen über einige gute junge Spieler, jedoch ist die Qualität in der Abwehr nach dem Rückschritt von Tyler Boucher unzureichend.

Philadelphia Flyers

Obwohl die Philadelphia Flyers 2024 den jungen Center Jett Luchanko gewählt haben, stellen sie weiterhin einen Mangel an hochklassigen Talenten in der Mitte fest.

Pittsburgh Penguins

Die Pittsburgh Penguins konnten in den letzten Jahren durch mangelnde Draft-Picks wenig erreichen, errichteten jedoch eine talentierte Verteidiger- und Flügelgruppe. Nach dem Trade von Center Brayden Yager bleibt die Center-Position als größte Schwachstelle.

San Jose Sharks

Die San Jose Sharks wählten Sam Dickinson, der in dieser Saison in der OHL stark spielt. Dennoch bleibt die Verteidigung die größte organisatorische Notwendigkeit.

Seattle Kraken

Seattle hat das Draft-Kapital gut genutzt, um talentierte Stürmer zu holen, benötigt aber im Prospekt-Pool mehr Qualität in der Verteidigung.

St. Louis Blues

Die St. Louis Blues haben in der letzten Draft-Runde viele Verteidiger gewählt, haben aber in der Center-Position Bedarf.

Tampa Bay Lightning

Da Tampa Bay nur wenige Picks in den letzten Jahren hatte, ist ein klarer Bedarf kaum erkennbar.

Toronto Maple Leafs

Die Toronto Maple Leafs sehen sich nach dem Trade von Fraser Minten einer entscheidenden Schwäche in der Mitte gegenüber. Ihr Farm-System ist dünn, wobei Center eine dramatische Lücke darstellt.

Utah

Utah überzeugt mit einer talentierten Gruppe junger Stürmer, hat jedoch ausgeglichene Talente in den Verteidigern.

Vancouver Canucks

Schließlich mangeln den Vancouver Canucks an Picks der ersten beiden Runden, da sie die letzte Top-Wahl im Jahr 2017 für Elias Pettersson verwendeten. Ihr Farm-System bleibt schwach und zeigt einen offensichtlichen Bedarf auf der Center-Position.

Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben in den letzten Jahren zahlreiche Picks und Talente abgegeben, um zu gewinnen, weshalb ihr System nun dünn besetzt ist.

Washington Capitals

Die Washington Capitals haben mit ihren letzten fünf Erstrunden-Picks nur Stürmer gedraftet und müssen nun ihre Defensivtiefe aufarbeiten.

Winnipeg Jets

Die Winnipeg Jets haben in den letzten Jahren viele Stürmer gepickt, die vorwiegend Flügelspieler waren. Raum für einen Center jenseits von Brayden Yager könnte hier dringend gegeben sein, wobei die Verteidigung eine höhere Priorität hat, insbesondere da Ville Heinola sich nicht bewähren konnte.